Ordnerzugriff auf anderen Debian Rechner

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

Ordnerzugriff auf anderen Debian Rechner

Beitrag von Debiander » 12.07.2013 12:34:19

Hallo,
ich habe auf meinen Laptop Debian Wheezy mit LXDE installiert.
Wie kann ich von da aus über das Netzwerk problemlos auf die Ordner in meinen
Desktopsystem Debian Wheezy mit Gnome zugreifen.
Welche Pakete müssen da genau auf beiden Systemen installiert werden?
Habe sowas leider noch nie gemacht.

Gruß Debiander

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Ordnerzugriff auf anderen Debian Rechner

Beitrag von syssi » 12.07.2013 12:42:24

Hi,

es gibt sehr viele unterschiedliche Dienste, welche den Zugriff auf Dateien ueber das Netzwerk ermoeglichen. Nur um ein paar Namen zu nennen: FTP, Samba, NFS, SSH uvm. In der Regel ist die Konstellation nicht so ideal, wie in deinem Fall. Meistens hat man ein Endgeraet (Fernseher, Sat-Receiver, Multimedia-Box, Router, etc.), welches nur ein bestimmtes Protokoll spricht. Auf dem Linux-System installiert man dann das entsprechende Gegenstueck. Dir moechte ich Debiansshfs ans Herz legen. Das setzt voraus, dass auf dem System, auf welches man zugreifen moechte ein SSH-Server laeuft ( Debianopenssh-server ). Anschliessend packt man die Benutzer, welche sshfs nutzen duerfen in die Gruppe "fuse" (ausloggen, wieder anmelden nicht vergessen). Anschliessend kann man sich das entfernte Dateisystem in einen beliebigen Ordner mounten. Beispiel:

Code: Alles auswählen

cd ~
mkdir wheezyhome # einmalig
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa.pub user@wheezyhostname # einmalig
sshfs user@wheezyhostname:~ wheezyhome
Gruss syssi

PS. Es handelt sich dabei um einen sicheren Ansatz, wobei der Datendurchsatz auf Grund der Verschluesselung fuer gewoehnlich leidet.

Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

Re: Ordnerzugriff auf anderen Debian Rechner

Beitrag von Debiander » 12.07.2013 12:57:11

syssi hat geschrieben: Anschliessend packt man die Benutzer, welche sshfs nutzen duerfen in die Gruppe "fuse"
Und wie mache ich das am besten?
Schon einmal Dank für deine Hilfe.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Ordnerzugriff auf anderen Debian Rechner

Beitrag von uname » 12.07.2013 12:59:19

Da ich die Befehle immer vergesse durch Editieren der /etc/group. Benutzer muss sich anschließend aber neu anmelden und die /etc/group muss natürlich "root" editieren. Wie gesagt gibt es auch Alternativen zu Debiansshfs. Da ich nur einen Rechner habe, habe ich jedoch eher keinen Bedarf. Ich denke oft wird Richtung Server vor allem Samba bzw. bei nur Linux-Rechner auch NFS genutzt.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Ordnerzugriff auf anderen Debian Rechner

Beitrag von smutbert » 12.07.2013 13:06:17

oder

Code: Alles auswählen

adduser Benutzername fuse

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Ordnerzugriff auf anderen Debian Rechner

Beitrag von The Hit-Man » 12.07.2013 20:24:17

PS. Es handelt sich dabei um einen sicheren Ansatz, wobei der Datendurchsatz auf Grund der Verschluesselung fuer gewoehnlich leidet.
wenn du den arc128 chipher nimmst, ist es recht fix ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten