Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
KatharsisFreak
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.02.2009 18:45:51
Beitrag
von KatharsisFreak » 02.03.2009 12:30:41
Ich habe ein problem. bei einer paketinstallation bekomme ich folgenden fehler:
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C")
dpkg-reconfigure locales hat nicht geholfen.
wie werde ich das los?
-
Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Beitrag
von Six » 23.03.2009 10:55:29
muß aber helfen. Das setzt nämlich die monierten fehlenden Einträge. Evtl. ist dein locales Paket auch einfach hinüber oder du hast localespurge zu großzügig eingesetzt.
Also:
Code: Alles auswählen
apt-get install --reinstall locales
dpkg-reconfigure locales
Du mußt eine Default Locale auswählen.
Be seeing you!
-
Zahnpastaschaf
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.02.2013 08:56:42
Beitrag
von Zahnpastaschaf » 10.07.2013 12:01:39
Six hat geschrieben:muß aber helfen. Das setzt nämlich die monierten fehlenden Einträge. Evtl. ist dein locales Paket auch einfach hinüber oder du hast localespurge zu großzügig eingesetzt.
Hallo !
ich habe das selbe Problem, aber leider hilft dein Lösungsansatz auch nicht wirklich.
Code: Alles auswählen
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE.UTF-8"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Linux 4 Ever!!
-
Apfelmann
- Beiträge: 669
- Registriert: 15.01.2010 20:48:45
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Apfelmann » 11.07.2013 21:07:25
Hallo,
diese Fehlermeldungen könnten in einem Paketmanager ohne korrekte Spracheinstellung kommen,
dann fällt die Spracheinstellung zurück,
für das System (wie Six geschrieben hat)
und
Deine Desktopoberfläche und den verwendeten Paketmanager die Sprache einstellen
Frohes Schaffen