Setting kernel variables IPv6 Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Parmaster
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2013 10:33:30

Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von Parmaster » 11.07.2013 10:52:43

Hallo!

Ich habe die Tage Debian 7 installiert, und IPv6 abgeschaltet. Nun bekomme ich beim booten folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Setting kernel variables ...sysctl: cannot stat /proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6: No such file or directory
sysctl: cannot stat /proc/sys/net/ipv6/conf/default/use_tempaddr: No such file or directory
Diese Meldung wiederholt sich noch zwei mal, dann geht es ganz normal weiter.

IPv6 habe ich direkt in Grub abgeschaltet.

Einen Fehler während des Betriebs konnte ich nicht feststellen.

Nur, wie bekomme ich die Meldung weg?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von smutbert » 11.07.2013 11:00:08

steht in /etc/sysctl.conf oder /etc/sysctl.d/* etwas, was mit net.ipv6.… beginnt?

Ohne IPv6 lassen sich natürlich auch diese Variablen nicht setzen. Also einfach auskommentieren oder löschen.

Parmaster
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2013 10:33:30

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von Parmaster » 11.07.2013 11:09:31

In der sysctl.conf steht ganz unten das hier:

Code: Alles auswählen

# Disable IPv6
#net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
Egal ob ich es auskommentiere oder nicht, die Meldung bleibt.

Eine Datei mit ipv6 gibt es nicht in der /etc/sysctl.d/

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von Cae » 11.07.2013 11:16:37

Gibt's /proc ueberhaupt? mount, fstab.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Parmaster
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2013 10:33:30

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von Parmaster » 11.07.2013 11:23:40

Ja gibt es, aber nur /proc/sys/net/ipv4 und kein ipv6 Ordner.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von rendegast » 11.07.2013 11:39:19

Egal ob ich es auskommentiere oder nicht, die Meldung bleibt.
und in /etc/sysctl.d/ ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Parmaster
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2013 10:33:30

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von Parmaster » 11.07.2013 11:42:03

Selbst wenn ich die Datei anlege mit

Code: Alles auswählen

echo net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=1 > /etc/sysctl.d/disableipv6.conf
kommt die Meldung immer noch.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von smutbert » 11.07.2013 11:45:21

Damit das funktioniert darfst du IPv6 nicht über eine Kerneloption deaktivieren. Lösche testweise die Option aus der Grub Konfiguration und laß die Zeile drin
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1

Parmaster
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2013 10:33:30

Re: Setting kernel variables IPv6 Problem

Beitrag von Parmaster » 11.07.2013 11:51:53

Ich hab schon vieles ausprobiert, und nichts hat funktioniert um IPv6 wirklich abzuschalten. Nur der Eintrag in Grub hat geholfen.

Antworten