Entfernen von Programmen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
danielo
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2013 23:47:50

Entfernen von Programmen

Beitrag von danielo » 10.07.2013 00:12:44

Hi,
wie kann ich denn ein Programm endgültig löschen? Ich versuche gerade das Programm R endgültig zu löschen, aber nach dem sudo apt-get remove r-base, kann ich R mit dem Befehl: R immer noch starten!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Entfernen von Programmen

Beitrag von Cae » 10.07.2013 00:30:18

/usr/bin/r stammt aus Debianlittler, was ein Depends: auf Debianr-base-core hat. Vermutlich wuerde es automatisch bei einem

Code: Alles auswählen

# apt-get autoremove
entfernt werden, weil Debianr-base (was du deinstalliert hast) die Abhaengigkeit auf r-base-core hatte.

Noch ein Hinweis zum apt-get autoremove: Guck' genau hin, was du da entfernst. Hier im Forum gibt's regelmaessig Faelle, wo Leute eben nicht hingeguckt haben und nach der (willentlichen) Deinstallation von Metapaketen wie Debiangnome und anschliessendem (unaufmerksamen) autoremove ploetzlich keinen Desktop mehr hatten. Laesst sich zwar einfach beheben, aber man muss diesen Zustand nicht absichtlich herbeifuehren... ;)

Willkommen im Forum!

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

danielo
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2013 23:47:50

Re: Entfernen von Programmen

Beitrag von danielo » 10.07.2013 01:39:20

vielen dank! :)
Vielleicht kannst du mir noch mit einer anderen Sachen bei R helfen, bei dem ich jetzt schon ungelogen schon seit 3 Tagen sitze und einfach nicht gepacken kriege. Nach dem sudo apt-get install r-base erhalte ich immer eine veraltete Version von r. Ein update schlägt aber stets fehl. In die /etc/apt/source.list habe ich
deb http://cran.stat.sfu.ca/bin/linux/debian wheezy-cran3/ eingefügt.
Aber nach dem sudo apt-upgrade kommt stets die Meldung: The following packages have been kept back. Mit all den R Packeten. Auch ein apt-get dist-upgrade hilft nicht :(

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Entfernen von Programmen

Beitrag von uname » 10.07.2013 08:43:44

Zum Löschen von Paketen wollte ich noch mal eben Debiandeborphan anführen, welches meiner Meinung nach genauer als "autoremove" arbeitet. Es zeigt aber nur zu löschende Pakete an. Löschen z.B. so:

Code: Alles auswählen

apt-get remove --purge $(deborphan |tr '\n' ' ')
Die Pakete Debianlitter und Debianr-base-core sind natürlich in Debian Wheezy älter als die tatsächlichen Entwicklungen.

Siehe:

http://packages.debian.org/wheezy/r-base-core (2.15.1-4)
http://cran.stat.sfu.ca/bin/linux/debian/squeeze-cran3 (3.0.1-3)

Überlege dir erst ob du wirklich die neuere Version brauchst. Wenn ja wird dir bestimmt jemand erklären wie du sie aus der dir genannten Quelle korrekt installiert. Poste hierzu die vollständige sources.list.

Antworten