Hallo zusammen,
zunächst zu meiner Ausgangslage. Ich habe auf einer SSD Windows 7 64bit installiert, auf einer weiteren Festplatte sind meine Daten und dann habe ich noch eine 120gb Festplatte, auf der ich nun zusätzlich Debian installieren möchte um dann beim Starten des PCs zwischen den beiden Betriebssystemen wählen zu können.
Nun mein Problem. Ich durchlaufe den gesamten Installationsprozess bis ich gefragt werde, wo denn GRUB installiert werden soll. Interessanterweise meint Debian ja eine Windows Vista (!?) Installation gefunden zu haben. Na gut, von mir aus. Habe dann halt die primäre Festplatte (dort wo halt Windows 7 drauf ist) für GRUB ausgewählt.
Aber wenn ich den PC nun neu starte, startet einfach Windows 7 und es gibt keine Auswahl des Betriebssystems.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank schon mal!
Linux auf extra Festplatte (neben Windows) - Bootloader?
Re: Linux auf extra Festplatte (neben Windows) - Bootloader?
Das liegt offensichtlich daran, dass Grub schlicht und einfach nicht auf deiner primären Festplatte installiert wurde.
Irgendwo wurde es aber anscheinend installiert, sonst hättest du eine Fehlermeldung gesehen.
Versuch doch mal, dem BIOS zu sagen, dass es von den anderen beiden Festplatten starten soll (und auch mal von dem USB-Stick, mit dem du Debian installiert hast, falls das ein USB-Stick war).
Und eine einfache Lösung für solche Plagen:
http://www.supergrubdisk.org/super-grub2-disk/
Irgendwo wurde es aber anscheinend installiert, sonst hättest du eine Fehlermeldung gesehen.
Versuch doch mal, dem BIOS zu sagen, dass es von den anderen beiden Festplatten starten soll (und auch mal von dem USB-Stick, mit dem du Debian installiert hast, falls das ein USB-Stick war).
Und eine einfache Lösung für solche Plagen:
http://www.supergrubdisk.org/super-grub2-disk/
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Linux auf extra Festplatte (neben Windows) - Bootloader?
So manches BIOS erlaubt es auch direkt nach dem Einschalten das Geräte auszuwählen, von dem gestartet werden soll. Meistens muss man beim Einschalten <ESC> oder <F11> oder eine andere Funktionstaste gedrückt halten und man landet in einer Art Bootmenü.
Re: Linux auf extra Festplatte (neben Windows) - Bootloader?
Also von der anderen bootbaren Festplatte zu booten hat leider auch nichts gebracht. Werde mal Supergrubdisk ausprobieren. Danke für den Tipp.
Re: Linux auf extra Festplatte (neben Windows) - Bootloader?
Die Linuxplatte mit einem Partitionsmanager bootbar machen
ein Bootflag setzen,
so wie es aussieht, hat die Windowspartition den Bootflag.
danach ein
update-grub als root ausführen
Frohes Schaffen
ein Bootflag setzen,
so wie es aussieht, hat die Windowspartition den Bootflag.
danach ein
update-grub als root ausführen
Frohes Schaffen