Kernel 2.6.0-test9 bleibt beim Booten stehen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Belanur
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2003 11:06:23
Wohnort: Wendland
Kontaktdaten:

Kernel 2.6.0-test9 bleibt beim Booten stehen

Beitrag von Belanur » 22.11.2003 11:11:32

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Sony PCG-FX101 (Celeron 600, Intel 810 Chipsatz) vor einigen Tagen Debian Sarge installiert. Da ich nun eine W-LAN PCMCIA Karte habe, wollte ich einen aktuellen Kernel installieren, eben 2.6.0 test9. Habe gemäß der Anleitung dieser Seite das deb. Paket installiert und entsprechend konfiguriert.

Nun bootet er aber den neuen Kernel nicht durch, er macht eine Meldung, die in etwa "ACPI Subsystem no. xxxxx" lautet (hab das NB grad nicht hier), und dann steht der Rechner :-/

Kann ich lilo beim booten abfangen um den alten Kernel zu booten oder evtl. mit einem Parameter das ACPI wegzulassen?

Danke,

Seb.

Benutzeravatar
nemesys
Beiträge: 10
Registriert: 28.10.2003 11:52:19

Beitrag von nemesys » 22.11.2003 12:11:53

Hast du Cardbus Support in den Kernel miteinkompiliert?

Belanur
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2003 11:06:23
Wohnort: Wendland
Kontaktdaten:

Beitrag von Belanur » 22.11.2003 12:20:36

Jup hab ich. Hätte ich das nicht tun sollen? ;-)

holmes
Beiträge: 96
Registriert: 30.09.2002 10:47:25
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von holmes » 26.11.2003 20:47:06

ohne jetzt viel Ahnung von wlan-Karten zu haben:
Wenn Du einen neuen Kernel baust, solltest Du den alten mit ins bootmenu übernehmen.
Du könntest jetzt ein Rettungssystem starten, Deine Root-Partition unter /mnt mounten,
/mnt/etc/lilo.conf geeignet ändern, und mit lilo -C /mnt/etc/lilo.conf erneut installieren.

Danach müsstest Du wenigstens den alten Kernel wieder booten können.

HTH

so long
Holmes

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Beitrag von barmeier » 05.12.2003 12:37:25

Das Problem tritt bei meinem ACER seit dem Kernel 2.6.11 nicht mehr auf.
Wenn du kein grafisches Bootlogo hast, sollte die Tab Taste beim Booten helfen.

Ciao

Benutzeravatar
INXS
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2003 17:58:05

Beitrag von INXS » 07.12.2003 00:22:41

Kann ich lilo beim booten abfangen um den alten Kernel zu booten oder evtl. mit einem Parameter das ACPI wegzulassen?
acpi=off

z.b.:
kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz root=/dev/hda2 acpi=off devfs=mount hdc=ide-scsi
bei Grub

bei lilo muss das auch gehen, ich weiss nur nicht wie man das vor dem booten einträgt

Antworten