Uhrzeit verstellt sich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 11:27:41

Hallo,

vor zwei Monaten habe ich mir Debian 7 installiert und neben anderen OS als Hauptsystem eingerichtet. Leider verstellt sich in Debian die Uhrzeit immer um zwei Stunden nach hinten, wenn ich zwischenzeitlich ein andere OS benutzt hatte.

Es gibt dazu bestimmt eine Lösung! :-)
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

WPSchulz
Beiträge: 264
Registriert: 19.12.2010 17:13:53
Wohnort: Germany/ Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von WPSchulz » 07.07.2013 11:41:28

http://wiki.ubuntuusers.de/Systemzeit?highlight=ntpdate
=> Falsche Uhrzeit bei Windows- ...

Laß Dich nicht irre machen von jetzt auftauchenden Meldungen, Microsoft selber würde von dieser Lösung abraten; Microsoft ist nur nicht willens oder in der Lage ihr Script nachzubessern. Bei mir funktioniert diese Lösung seit Jahren problemlos.
Gruss Werner * Eigene Rescue-CD
Grml remaster
Knoppix remaster

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 12:08:08

WPSchulz hat geschrieben:http://wiki.ubuntuusers.de/Systemzeit?highlight=ntpdate
=> Falsche Uhrzeit bei Windows- ...

Laß Dich nicht irre machen von jetzt auftauchenden Meldungen, Microsoft selber würde von dieser Lösung abraten; Microsoft ist nur nicht willens oder in der Lage ihr Script nachzubessern. Bei mir funktioniert diese Lösung seit Jahren problemlos.
Bist Du sicher, das das mit Windows zu tun hat?

Wenn ich Debian 7 runterfahre und Crunchbang hochfahre, das ja auch auf Debian basiert, bekomme ich in Crunchbang die richtige Uhrzeit angezeigt. Fahre ich jetzt Crunchbang runter und Debian wieder hoch, steht die Systemzeit in Debian wieder zwei Stunden zurück.
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von reba » 07.07.2013 12:52:51

Ja, das hat mit Windows zu tun!
Und es ist kein neues Problem http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=68808.

Das Problem bei Debian ist nicht, das es eine "falsche" Uhrzeit anzeigt, sondern sas es sich an Standards hält.

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 13:06:24

reba hat geschrieben:Ja, das hat mit Windows zu tun!
Und es ist kein neues Problem http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=68808.

Das Problem bei Debian ist nicht, das es eine "falsche" Uhrzeit anzeigt, sondern sas es sich an Standards hält.
Das Problem zeigt sich ja, obwohl ich Windows nicht aufgerufen habe, sondern nur ein anderes Linux-OS (z.B. Crunchbang)!!! Auch das Setzen von UTC=no hilft nicht!
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 14:49:20

Ich habe mir den ntp-daemon installiert und die Systemzeit auf Netzwerkzeit umgestellt.

Komme ich jetzt von einem anderes OS nach Debian wird bei der Anmeldung noch die falsche Uhrzeit (UTC) angezeigt, aber nach dem Anmelden auf die richtige Uhrzeit umgestellt.

Warum immer nur dann, wenn ich von einem anderen OS komme, in Debian die UTC-Zeit eingestellt wird, auch wenn ich in /etc/default/rcS UTC=no eingestellt habe, weiß ich jetzt zwar immer noch nicht, :D , aber mit der derzeitigen Lösung kann ich leben.
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von habakug » 07.07.2013 15:13:40

Hallo!

Bevor jemand vorschlägt, es mit einem anderen Kernel zu versuchen, ein Hinweis:
Das UTC/LOCAL ist seit Wheezy von "/etc/default/rcS" nach "/etc/adjtime" migriert.

Gruß, habakug

[0] man hwclock
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von cosmac » 07.07.2013 15:56:56

hi,

die Verschiebung von /etc/default/rcS nach /etc/adjtime ist in /usr/share/doc/util-linux/changelog.Debian.gz beschrieben. Ich würde aber von UTC=no abraten, gerade wenn mehrere Betriebssystem im Spiel sind. Mit UTC=no muss die BIOS-Uhr zweimal im Jahr um eine Stunde verstellt werden. Da die zwei oder drei Systeme aber nichts voneinander wissen, wird die Uhr zwei oder drei Mal verstellt. Besonders überraschend ist das, wenn Linux ntp benutzt und Windows nur selten gebootet wird.

Nur wenn die BIOS-Uhr und alle Betriebssysteme auf UTC eingestellt sind, kann die Sache funktionieren. Falls sich Windows wider Erwarten nicht umstellen lässt, kann man immer noch die "automatische Umstellung auf Sommerzeit" (oder so) abschalten und mit der falschen Zeitanzeige leben.

Mit cat /sys/class/rtc/rtc0/time kann man die BIOS-Uhr aus dem laufenden Linux heraus auslesen. Das geht meist besser als mit hwclock, weil hwclock die Zeit umrechnet, man aber die Regeln für die Umrechnung gerade nicht kennt. Gestellt wird die BIOS-Uhr von Linux aus, wenn die Systemzeit per ntp synchronisiert wurde und immer beim Runterfahren (außer man hat in /etcdefault/hwclock "HWCLOCKACCESS=no" eingetragen).
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 15:59:13

Hi habakug

ich verstehe leider immer noch nicht, wo der Haken ist.

Debian zeigt mir immer die richtige Systemzeit (CEST) solange ich nur Debian benutze, also hochfahren, runterfahren, wieder hochfahren etc.

Erst, wenn ich Debian hochfahre, nachdem ich unmittelbar vorher ein anderes Linux benutzt habe, zeigt mir Debian statt CEST die UTC-Zeit an. Solange mir nicht klar ist, warum das so ist, möchte ich auch nicht an weitere Stellschrauben drehen und bis dahin dem ntp-daemon seine Arbeit machen lassen.
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von NAB » 07.07.2013 17:09:54

guenterq hat geschrieben:ich verstehe leider immer noch nicht, wo der Haken ist.
Wenn ich das richtig verstehe, hast du an der falschen Schraube gedreht.
Richtig wäre es gewesen, nicht Debian auf utc=no einzustellen, sondern alle anderen Systeme auf utc=yes einzustellen.

Wenn jedes System auf utc=yes steht, lässt jedes System deine BIOS-Uhr in Ruhe und errechnet die lokale Zeit aus der eingestellten Zeitzone.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 17:33:47

NAB hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstehe, hast du an der falschen Schraube gedreht.
Richtig wäre es gewesen, nicht Debian auf utc=no einzustellen, sondern alle anderen Systeme auf utc=yes einzustellen.

Wenn jedes System auf utc=yes steht, lässt jedes System deine BIOS-Uhr in Ruhe und errechnet die lokale Zeit aus der eingestellten Zeitzone.
Hmmm... ich habe das bisher so verstanden, das jedes Linux-OS nach der Installation automatisch auf utc=yes steht und man dies nur bewußt auf no stellen kann.
????
Kann ich das im Terminal einfach abfragen, anstatt das in config-dateien zu suchen?
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von NAB » 07.07.2013 17:59:54

guenterq hat geschrieben:Hmmm... ich habe das bisher so verstanden, das jedes Linux-OS nach der Installation automatisch auf utc=yes steht und man dies nur bewußt auf no stellen kann.
????
So hab ich das auch verstanden, allerdings verstehe ich Crunchbag nicht, weil ich es nicht kenne. Google sagt, Crunchbag fragt bei der Installation zumindest nach UTC-ja/nein ... vielleicht setzt Crunchbag auch automatisch ein utc=no, wenn es ein Windows entdeckt.
guenterq hat geschrieben:Kann ich das im Terminal einfach abfragen, anstatt das in config-dateien zu suchen?
Nimm doch cosmacs feinen Tipp ... ein sollte dir die aktuelle deutsche Uhrzeit anzeigen, ein

Code: Alles auswählen

cat /sys/class/rtc/rtc0/time
sollte dir eine zwei Stunden in der Vergangenheit liegende Zeit anzeigen, dann läuft der Rechner (also das BIOS) mit UTC.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 18:05:25

Code: Alles auswählen

So hab ich das auch verstanden, allerdings verstehe ich Crunchbag nicht, weil ich es nicht kenne. Google sagt, Crunchbag fragt bei der Installation zumindest nach UTC-ja/nein ... vielleicht setzt Crunchbag auch automatisch ein utc=no, wenn es ein Windows entdeckt.
Ja,stimmt. Ich kann mich an diesen Dialog bei der Installation von Cranchbang erinnern. :D Ich nehme das Teil noch mal unter die Lupe.

Besten Dank!
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von NAB » 07.07.2013 18:47:20

Ach, und die beste Auskunft über deine BIOS-Uhr erhältst du natürlich im BIOS. Also einfach reingucken, die Uhr dort sollte (bei Sommerzeit) zwei Stunden nachgehen, OS starten, und nachher gucken, ob es die BIOS-Uhr verstellt hat.

Wenn kein OS mehr die BIOS-Uhr verstellt, musst du nur noch jedem OS beibringen, dass es UTC benutzen soll, also die richtige Umrechnung für deine Zeitzone anwenden soll.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von guenterq » 07.07.2013 18:49:02

Hi NAB

alles klar... auch Dir besten Dank!!!
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2008 09:36:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Uhrzeit verstellt sich

Beitrag von Doris » 14.07.2013 08:44:31

moin,

Wenn es ein Dualboot mit Win ist, könnte man sein Windows auch beibringen mit UTC klar zu kommen und debian auf (sein) UTC lassen.

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation]
"RealTimeIsUniversal"=dword:00000001
abspeichern z.B. unter utc.reg und ausführen.
oder manuell in die Registry eintragen.

gruß...

Antworten