Hallo,
gibt es einen Funktionsunterschied zwischen dem Befehl "freeradius -X" und "radiusd -X" ?
Das Wiki von FreeRADIUS gibt nämlich an, dass man beim Troubleshooting den RADIUS-Server im Debug-Modus mit "radiusd -X" starten soll.
Allerdings funktioniert dieser Befehl unter Debian Squeeze nicht, dafür aber "freeradius -X".
Gruß
Unterschied zwischen "freeradius -X" und "radiusd -X"
Re: Unterschied zwischen "freeradius -X" und "radiusd -X"
radiusd gibt es in Debian, allerdings von anderen Paketen: http://packages.debian.org/search?suite ... ds=radiusd
Vermutlich wurde der Befehl in Debian geändert, um keine Paketkonflikte zu erzeugen.
Ergänzung: Ich habe gleich mal das neue sources.debian.net getestet. funktioniert super. Es bestätigt meine obige Vermutung radiusd-to-freeradius.diff.
Vermutlich wurde der Befehl in Debian geändert, um keine Paketkonflikte zu erzeugen.
Ergänzung: Ich habe gleich mal das neue sources.debian.net getestet. funktioniert super. Es bestätigt meine obige Vermutung radiusd-to-freeradius.diff.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!