[AMD] ATI RV370 Sapphire X550 [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

[AMD] ATI RV370 Sapphire X550 [gelöst]

Beitrag von xcomm » 06.07.2013 12:51:45

Hi Gemeinde,

habe folgende neue GraKa an einer Workstation.

Code: Alles auswählen

02:00.1 Display controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV370 secondary [Sapphire X550 Silent]
Fahre das im moment ohne xorg.conf und ist soweit ok, aber 3D fehlt wohl:

Code: Alles auswählen

z.B.  evolution
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0.0".
Failed to connected to any renderer: 
XServer appears to lack required GLX support
Was brauche ich dafür?

Danke, xcomm
Zuletzt geändert von xcomm am 06.07.2013 17:53:40, insgesamt 2-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV370 Sapphire X550

Beitrag von rendegast » 06.07.2013 13:13:48

mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV370 Sapphire X550

Beitrag von xcomm » 06.07.2013 17:16:59

Danke rendegast!

Habe ich installiert. Leider ist das Problem aber noch nicht weg.

Muss ich eine xorg.conf dafür anlegen (mit welchem Tool am Besten)?

Habe eine minimale xorg.conf angelegt.

Code: Alles auswählen

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "radeon"
EndSection

Danke, xcomm

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV370 Sapphire X550

Beitrag von NAB » 06.07.2013 17:51:52

Neustart gemacht bzw. alten Treiber ent- und radeon geladen?

Eine xorg.conf ist eigentlich überflüssig, wobei mich das "secondary" oben etwas stutzig macht. Gibt's da noch ne zweite Grafik?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV370 Sapphire X550

Beitrag von xcomm » 06.07.2013 17:52:36

Hi rendegast, hi NAB,

es tut nun, nachdem ich alle Pakete von der vorherigen Nvidia-Karte gewipped habe,

Code: Alles auswählen

 apt-get purge `dpkg -l | grep nvidia | awk '{print $2}'`
Danke, xcomm

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: [AMD] ATI RV370 Sapphire X550 [gelöst]

Beitrag von xcomm » 06.07.2013 21:49:16

Hi NAB,

P.S.: Das secondary - ja es gibt eine Onboard MGA200 - leider nicht zu viel zu gebrauchen.

Danke, xcomm

Antworten