Grubbefehl (Grubparameter)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Grubbefehl (Grubparameter)

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 05.07.2013 11:44:49

Ich hoffe ich bin hier richtig.
ich habe mehrere interne Festplatten.
Meine Frage zu Debian: Kann man Debian mittels Grubbefehl (Grubparameter), auf mehrere Festplatten gleichzeitig installieren?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Grubbefehl (Grubparameter)

Beitrag von towo » 05.07.2013 11:46:24

Mit Grub installiert man keine Linux-Disstros.
Man kann aber sehrwohl mehrere Versionen auf verschiedene Platten installieren.

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Re: Grubbefehl (Grubparameter)

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 05.07.2013 11:50:53

Da ich mehrere Festplatten habe dachte ich mir man könnte grub auf mehrere Festplatten während der Installation verteilen.

P.S Es gibt Hinweise darauf das die Installation von Debian, den grub auf USB Stick schrieb.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grubbefehl (Grubparameter)

Beitrag von NAB » 06.07.2013 02:17:45

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Da ich mehrere Festplatten habe dachte ich mir man könnte grub auf mehrere Festplatten während der Installation verteilen.
Ich frage mich, was du erreichen willst.

Was du machen kannst, ist ein "grub-install /dev/sda" und ein "grub-install /dev/sdb", danach kannst du im BIOS sowohl die erste als auch die zweite Festplatte zum Booten auswählen und es wird immer derselbe Grub starten. Hier "verteilst" du nur den Grub-Bootloader, der Rest von Grub findet sich unter /boot/grub/.

Während der Standard-Installation geht das aber nicht - da ist nur ein "grub-install" vorgesehen.
DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:P.S Es gibt Hinweise darauf das die Installation von Debian, den grub auf USB Stick schrieb.
Richtig ... man streitet sich darüber, ob es ein Fehler oder ein "Feature" ist ... wenn man Debian von einem USB-Stick installiert, schreibt der Installer den Grub-Bootloader auf den USB-Stick und nicht auf die Festplatte.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

argx3
Beiträge: 93
Registriert: 20.08.2012 03:12:25

Re: Grubbefehl (Grubparameter)

Beitrag von argx3 » 06.07.2013 17:45:14

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Da ich mehrere Festplatten habe dachte ich mir man könnte grub auf mehrere Festplatten während der Installation verteilen.
Wie willst du einen Bootloader auf verschiedene Festplatten verteilen? Der kommt in die ersten 440 Byte des MBR, das lässt sich nicht aufteilen.
NAB hat geschrieben: Richtig ... man streitet sich darüber, ob es ein Fehler oder ein "Feature" ist ... wenn man Debian von einem USB-Stick installiert, schreibt der Installer den Grub-Bootloader auf den USB-Stick und nicht auf die Festplatte.
Das ist aber kein debianspezifisches "Problem". ;-)
Zuletzt geändert von argx3 am 06.07.2013 17:59:41, insgesamt 1-mal geändert.

liNixchecker
Beiträge: 18
Registriert: 21.04.2013 13:44:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Köln

Re: Grubbefehl (Grubparameter)

Beitrag von liNixchecker » 06.07.2013 17:53:32

NAB hat geschrieben:... wenn man Debian von einem USB-Stick installiert, schreibt der Installer den Grub-Bootloader auf den USB-Stick und nicht auf die Festplatte.
Nicht nur von USB-Stick... wenn Beispielsweise sdB die rootpartition werden soll, packt der Installer Grub trotzdem nach sda... :?
Dafür kann man dann nachher mit grub-install -(parametergradvergessen) /dev/sda den Bootloader wieder auf die richtige Stelle schieben.

Antworten