DVD ISO Medien

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
skorp42
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2013 08:35:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

DVD ISO Medien

Beitrag von skorp42 » 04.07.2013 08:44:48

Ich versuche schon ein paar Mal die Datei "debian-7.1.0-i386-DVD-3.iso 2013-06-16 00:25 4.4G" vom Debian Image-Server "http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.1.0/i386/iso-dvd/" herunterzuladen.
Es handelt sich hier um die dritte Installations-DVD.
Leider bricht der Vorgang jedes Mal nachvollziehbar bei 392.651 KB ab.
Frage:
Ist das dritte Installationsmedium wirklich nur so klein oder stimmt die Anzeige 4.4G auf dem Imageserver nicht?
Mache ich vielleicht irgendwas falsch? Bei den ersten beiden DVD's hat alles gut geklappt.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von Teddybear » 04.07.2013 08:46:19

Mhhh... blöde Frage... aber hast du noch genug freien Festplattenspeicher?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

skorp42
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2013 08:35:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von skorp42 » 04.07.2013 08:51:13

Ja, es ist jede Menge Festplattenspeicher frei.
Übrigens habe ich auch bei diversen Mirror-Servern probiert - immer das gleiche Ergebnis.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von schwedenmann » 04.07.2013 08:53:48

Hallo

Bricht der Vorgnag ab, oder ist er bei 395kb beebdet und meldet fertig ?

Womit downloadest du: FF, wget, fatrat ?

mfg
schwedenmann

skorp42
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2013 08:35:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von skorp42 » 04.07.2013 09:06:44

Der Download erfolgt auf meinem Windows7 System mit dem Firefox-Browser.
Zum Schluss kommt die Meldung, dass der Download erfolgreich beendet wurde. (Genau wie dein den zwei vorigen DVD's auch)
Aber warum ist die Datei so klein - hier 392.651 KB statt der auf dem Server angezeigten 4.4 GB ?

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von uname » 04.07.2013 09:47:24

Vergleich doch einfach die SHA512-Prüfsumme:

http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.1 ... SHA512SUMS

Code: Alles auswählen

4b3b597c55df18d5b8100079cf6d6fdbc62320b1ed4d54b700d2bd96513de5c774a7d56fa2d7c0a7c6166bbd41bda784ced967bd1379e2fdd7d5126929d01c62  debian-7.1.0-i386-DVD-3.iso

Code: Alles auswählen

sha512 debian-7.1.0-i386-DVD-3.iso
Nur wenn die stimmt ist alles in Ordnung. Dass solltest du im übrigen für alle DVDs machen, denn darauf basiert die gesamte Sicherheit deines Debian-Systems. Ach Windows hat kein SHA512? Das ist schlecht. So wird die Unsicherheit von Windows gleich auf dein neu installiertes Debian übertragen. Zur Überprüfung kannst du auch ein Linux-Live-System nutzen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sha512

sha512 gehört zum Paket Debianhashalot, welches du evtl. bei einigen Live-CDs nachinstallieren musst. Sinn macht das alles natürlich nur wenn du zuvor die Prüfsumme der Live-CD geprüft hast ;-)

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von Luxuslurch » 04.07.2013 09:55:53

Es gibt durchaus auch Programme für Windows, die md5sum und sha256sum ausführen können[1].
Aber vielleicht ist das eh alles gar nicht nötig, alldiwei man ja gar nicht alle DVD-Medien braucht, um ein lauffähiges System zu bekommen. Kann natürlich sein, dass du das aber trotzdem möchtest. Dann wäre ein anderes Programm als der Browser vielleicht zuverlässiger. Es gibt auch für Windows ordentliche Download-Manager. Ich hab's nie probiert, aber z.B. wget gibt es auch für Windows[2].

BTW: Willkommen im Forum!

[1]http://md5deep.sourceforge.net/
[2]http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von uname » 04.07.2013 10:02:26

Ok. Versuch sha1 zu vergleichen, da selbst sha256 wohl für Windows schwer zu finden ist.

http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.1 ... d/SHA1SUMS

Programm für Windows findest du hier:

Ordner:
ftp://ftp.gnupg.org/gcrypt/binary/
genaue Datei im Ordner:
ftp://ftp.gnupg.org/gcrypt/binary/sha1sum.exe


Nachtrag:

Natürlich muss man die Signatur noch prüfen:

http://www.gnupg.de/signature_key.de.html
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?sea ... &op=vindex

Code: Alles auswählen

gpg --import test.gpg

Code: Alles auswählen

gpg --verify sha1sum.exe.sig sha1sum.exe
gpg: Unterschrift vom Di 28 Nov 2006 15:12:07 CET mittels RSA-Schlüssel ID 1CE0C630
gpg: Korrekte Unterschrift von "Werner Koch (dist sig) <dd9jn@gnu.org>"
gpg: Hinweis: Dieser Schlüssel ist verfallen!
Haupt-Fingerabdruck  = 7B96 D396 E647 1601 754B  E4DB 53B6 20D0 1CE0 C630
Naja. Eigentlich kenne ich mich damit nicht aus. Auch scheint die sha1sum.exe wohl schon etwas alt zu sein.
Zuletzt geändert von uname am 04.07.2013 10:23:15, insgesamt 1-mal geändert.

skorp42
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2013 08:35:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von skorp42 » 04.07.2013 10:19:43

Ja, das ist alles sehr schön.
Aber weiss denn hier keiner, wie gross die Datei "debian-7.1.0-i386-DVD-3.iso" wirklich sein müsste ?????
Könnte mal jemand probeweise ein Download starten?

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von Luxuslurch » 04.07.2013 10:23:16

Momentan kann ich keinen Testdownload starten, aber die DVD dürfte sicher 4,4 Gigabyte groß sein.
Es gibt halt zwei Möglichkeiten: a) Die ISO-Datei ist kaputt oder b) dein Download-Programm funktioniert nicht ordnungsgemäß. c) zu wenig Festplattenplatz hatten wir ja schon ausgeschlossen.

Hast du es auch mal versucht, den torrent runterzuladen? Torrent-Programme gibt es auch für Windows.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von uname » 04.07.2013 10:29:07

Natürlich wird die DVD 4.4 GB groß sein, da es ja noch eine Folge-DVD gibt. Damit muss natürlich auch die Prüfsumme abweichen. Brauchst dir somit die Mühe der Überprüfung nicht aufgrund der Dateigröße machen ... höchstens aufgrund der Sicherheit. Könnte mir vor vorstellen, dass per Torrent die Gefahren modifizierter DVDs steigen. Kannst du nicht eine Live-CD booten und dann per Debianwget downloaden? Da du wahrscheinlich nicht genug RAM hast musst du die Datei dann direkt z.B auf eine USB-Platte oder die Festplatte zwischenspeichern. Oder versuche "wget" unter Windows.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von Luxuslurch » 04.07.2013 10:32:42

uname hat geschrieben:Könnte mir vor vorstellen, dass per Torrent die Gefahren modifizierter DVDs steigen.
OT (sorry, ich will den thread nicht kapern): Öhm, torrent-Downloads sind inwiefern unsicher?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von uname » 04.07.2013 10:37:52

Öhm, torrent-Downloads sind inwiefern unsicher?
Sie wären dann unsicherer wenn die clientseitige Torrent-Software selbst keine Prüfsummenkontrolle durchführt und somit der Bereitsteller der Daten diese unerkannt gegenüber dem Original ändern könnte. Ich hoffe das ist jedoch nicht so. Habe mich mit Torrents lange nicht mehr beschäftigt.

skorp42
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2013 08:35:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von skorp42 » 04.07.2013 11:06:33

OKi, dann werde ich mal versuchen, den Download von einem Linux System zu starten.
Trotzdem ist es verwunderlich. Bei den ersten beiden iso-Dateien hat das Download problemlos geklappt.
Warum soll das denn gerade beim dritten File schiefgehen? Ist doch unlogisch, oder?

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von uname » 04.07.2013 14:07:21

Warum soll das denn gerade beim dritten File schiefgehen? Ist doch unlogisch, oder?
Könntest ja mal die 4. DVD downloaden und schauen was dann passiert. Wobei eigentlich brauchst du sowieso nur die erste CD/DVD.

skorp42
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2013 08:35:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von skorp42 » 05.07.2013 09:55:15

Irgendwas muss jetzt anders sein auf dem Imageserver.
Habe die Datei gestern Abend erfolgreich mit meinem Linux-System heruntergeladen ( über 4 GB).
Und heute früh hat es auch mit Windows7 ohne Probleme geklappt.
Das sind immer die besten Fehler - die dann von selbst verschwinden 8O

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: DVD ISO Medien

Beitrag von wanne » 05.07.2013 12:59:42

uname hat geschrieben:Sie wären dann unsicherer wenn die clientseitige Torrent-Software selbst keine Prüfsummenkontrolle durchführt und somit der Bereitsteller der Daten diese unerkannt gegenüber dem Original ändern könnte. Ich hoffe das ist jedoch nicht so.
Ne, das gibt's nicht.
Deswegen sind Torrents auch wesentlcih sicherer als normale Downloads. So nen normalen Download kannst du einfach manipulieren indem du die Daten austauschst. Bei Torrent müsstest du zuerst die Torrent datei manipulieren und dann ein eigenes Torrent Netzwerk mit ein paar zig Teilnehmern simulieren, damit das nicht unglaubwürdig wird.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten