Folgende Frage an die Experten
Habe einen Debian System am laufen mehr oder weniger,
alle Aktualisierungen sind gemacht.
Möchte nun eine vorhandene Festplatte mit Daten einhängen und diese Daten in Samba freigeben
Wie geht das.
Danke
vorhandene Festplatte für Samba freigeben
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: vorhandene Festplatte für Samba freigeben
Hallo
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server
gibt aber nat. auch andere allgemeine Howtos
mfg
schwedenmann
P.S.
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ein ... ter_Debian
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server
gibt aber nat. auch andere allgemeine Howtos
mfg
schwedenmann
P.S.
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ein ... ter_Debian
Re: vorhandene Festplatte für Samba freigeben
ich habe ja bereits Samba am laufen , nur eine VORHANDENE PLATTE MIT DATEN SOLL EINGEHÄNGT WERDEN.....
Re: vorhandene Festplatte für Samba freigeben
"in Samba freigeben" klingt fuer mich so, als wuerde der Share schon laufen (falls nicht, sind oben ein paar Anregungen). D.h. du musst die Platte (hier /dev/sdb1) nur unterhalb des freigegebenen Pfades (hier /srv/samba/ mounten und den Samba-Daemon reloaden (oder restarten), damit er das mitbekommt:Falls das nicht temporaer sein soll, empfiehlt sich ein fstab-Eintrag wie-- wobei man anstatt /dev/sdb1 besser die UUID nimmt und die 2 hinten besser durch 0 ersetzt, falls die Platte beim Booten fuer gewoehnlich nicht angeschlossen ist. Siehe auch
fstab (im Wiki gab's bis eben keinen gescheiten Artikel dazu, daher hab' ich ihn kurzerhand angefangen. Wer mag, bitte den eigenen Senf dazu geben...).
Gruss Cae
--Edit: das hat sich zeitlich ueberschnitten, daher jetzt: Capslock (wie DIESER TEXT HIER) wird als extrem unfreundlich empfunden, so als wuerde man angeschrien werden. Bitte verwende das nicht.
Code: Alles auswählen
# mkdir /srv/samba/datenplatte
# mount /dev/sdb1 /srv/samba/datenplatte
# /etc/init.d/samba reload # oder restart?
Code: Alles auswählen
/dev/sdb1 /srv/samba/datenplatte auto defaults 0 2
![Wiki-Artikel zum Thema](/pics/wikitag.png)
Gruss Cae
--Edit: das hat sich zeitlich ueberschnitten, daher jetzt: Capslock (wie DIESER TEXT HIER) wird als extrem unfreundlich empfunden, so als wuerde man angeschrien werden. Bitte verwende das nicht.
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: vorhandene Festplatte für Samba freigeben
das geht nicht.
na ja Danke
na ja Danke
Re: vorhandene Festplatte für Samba freigeben
Entweder es geht, oder es gibt Fehlermeldungen. Poste sie, dann kann man dir weiterhelfen.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: vorhandene Festplatte für Samba freigeben
Wo hängst du denn jetzt fest? Oder was verstehst du nicht? Wie kann man dir helfen?