libc6
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.06.2013 19:25:09
libc6
Hallo liebe Community.
Ich habe ein Problem mit dem Update der libc6. Ich benötige die Version 2.15 aber die bekomme ich einfach nicht drauf. Das System ist Debian Wheezy 64bit.
Wist ihr wie ich die installiert bekomme?
LG
Ich habe ein Problem mit dem Update der libc6. Ich benötige die Version 2.15 aber die bekomme ich einfach nicht drauf. Das System ist Debian Wheezy 64bit.
Wist ihr wie ich die installiert bekomme?
LG
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: libc6
Hallo und Willkommen im Forum,
du solltest die libc6 so lassen wie sie ist. Das ist eine der wichtigsten Bibliotheken unter Debian. Du handelst dir bloß Probleme ein wenn du daran herum schraubst. Wenn du wirklich eine neuere Version brauchst, mach ein upgrade auf jessie.
du solltest die libc6 so lassen wie sie ist. Das ist eine der wichtigsten Bibliotheken unter Debian. Du handelst dir bloß Probleme ein wenn du daran herum schraubst. Wenn du wirklich eine neuere Version brauchst, mach ein upgrade auf jessie.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.06.2013 19:25:09
Re: libc6
Bei Squeeze hat's doch auch funktioniert und das ohne Probleme. Wie würde des Upgrade auf Jessie funktionieren? Einfach apt-get dist-Upgrade oder wie?
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: libc6
Nur weil du einmal ein upgrade der libc6 hin kriegst, bedeutet das nicht, dass es ohne Probleme bleibt. Was machst du bei security upgrades? Wenn die libc6 betroffen ist, ist quasi dein komplettes System betroffen. Was machst du wenn sich die api mit einer neuen Version ändern sollte? So ziemlich jedes wichtige Paket hängt von der libc6 ab.Hannibal01 hat geschrieben:Bei Squeeze hat's doch auch funktioniert und das ohne Probleme.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.06.2013 19:25:09
Re: libc6
Hmm egal bei squeeze ging's trotzdem Problemlos aber wie Krieg ich Jessie drauf und is da auch wirklich die Version 2 15 drauf?
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: libc6
jessie hat die libc6 Version 2.17. Du kannst ein dist-upgrade auf jessie machen, ja. Mal so nebenbei, wozu brauchst du überhaupt die libc6 in Version 2.15?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.06.2013 19:25:09
Re: libc6
Nein nicht für Steam. Ich brauche es für die Dedicated Server von den Steamgames sprich srcds und co. Diverse Plugins von Sourcemod benötigen eine Extension namens SDKHooks und diese braucht wiederum die libc6 2.15. Funktioniert das dann überhaupt mit Jessie wenn der Server die 2.15 haben will oder ist die 2.17 dann wieder zu neu?
LG
LG