Traffic Analyzer...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Traffic Analyzer...

Beitrag von KingBonecrusher » 13.06.2013 09:38:52

Hi!

Ich würde gerne den Traffic in einem kleinen Netzwerk überwachen, oder zumindest sehen wo viel Traffic verbraucht wird. Das soll transparent geschehen.

Von daher meine Idee...

1) Server 2xQuadXeon 2.8GHz / 48GB RAM
-> eth0 (LAN) (10Gb/s)
-> eth1 (ROUTER) (10Gb/s)

eth0 -> FORWARDED -> eth1 oder doch besser eth0+eth1 = br0 (Bridging)

Als Analysewerkzeug soll ntop eingesetzt werden. Der Dateninhalt ist unwichtig, mir geht es nur darum zu sagen, Internetseite xyZ wurde x-mal besucht und hatte x-GB Traffic.

Ist das so umzusetzen, oder habe ich irgendwo was vergessen? Würde gerne Konstruktive Kritik bekommen!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Traffic Analyzer...

Beitrag von Cae » 13.06.2013 10:42:30

Naja, das ist relativ eindeutig zu entscheiden, wenn du an beiden Enden unterschiedliche Netze hast, kannst du kein Bridging machen. Falls du die Wahl hast, wuerde ich trotzdem routen, weil's irgendwo weniger komplex ist (vom Aufbau her).

Wenn Debianntop den die Auswerte-Funktionen bietet, die du brauchst, dann nimm' es. Mich hatte es damals abgeschreckt, weil das Webfronted jQuery oder ein aehnliches Javascript-Framework von extern (!) gezogen hat. Das geht ja mal gar nicht, das Zeug kann eine Seite mit sensiblen Daten drauf im Handumdrehen infiltrieren. Falls man so ein Framework braucht, hat man es bitte lokal von demselben Webserver aus bereit zu stellen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Re: Traffic Analyzer...

Beitrag von KingBonecrusher » 01.07.2013 09:06:01

So, funktioniert perfekt mit der BRIDGE! Komplett Transparent...!

Antworten