Wlan(WEP) IPtables nur VPN dulden (erledigt)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Wlan(WEP) IPtables nur VPN dulden (erledigt)

Beitrag von frodo » 29.06.2013 17:12:49

Hallo Zusammen,

ich brauche mal etwas hilfe mit iptables via

Notebook (dient als UMTS Router ppp0 ) wlan0 (ad-hoc) 192.168.0.1 tun0 10.0.0.1
VDR-Client wlan0 (ad-hoc) 192.168.0.2 -> tun0 10.0.0.2

Wie muss die iptables Regel lauten das nur VPN (tun0) ins Netz kommt?

Wäre dies korrekt?? oder fehlt da noch was???

Code: Alles auswählen

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
iptables -A FORWARD -i tun0 -j ACCEPT

Danke Frank
Zuletzt geändert von frodo am 30.06.2013 11:40:27, insgesamt 1-mal geändert.
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Re: Wlan(WEP) IPtables nur VPN dulden

Beitrag von frodo » 30.06.2013 11:39:55

Ich antworte mir mal selbst.... so wie es aussieht habe ich es hinbekommen.

Code: Alles auswählen

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE

iptables -A INPUT -i wlan0 -p udp --dport 5000 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -i wlan0 -j DROP


iptables -A OUTPUT -o wlan0 -p udp --dport 5000 -j ACCEPT

iptables -A OUTPUT -o wlan0 -j DROP


iptables -A FORWARD -i wlan0 -j DROP


iptables -A INPUT -i tun0 -j ACCEPT

iptables -A OUTPUT -o tun0 -j ACCEPT

iptables -A FORWARD -i tun0 -j ACCEPT
Muss mich schleunigst mit IPtables auseinander setzten.

ciao Frank
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Antworten