kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
AshdownX
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2013 00:14:21

kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Beitrag von AshdownX » 30.06.2013 00:38:24

Hallo zusammen,

ich bin Neu-Debianuser (Debian 7 Wheezy 64bit) und habe folgendes Problem.
Nachdem ich heute den aktuellen Kernel 3.9.8 kompiliert und installiert habe, ist es mir nicht mehr möglich mich mit meinem WLAN zu verbinden.
Der Networkmanager zeigt keinerlei WLAN-Verbindungen mehr an.

"sudo iwconfig" ergibt:

Code: Alles auswählen

eth0      no wireless extensions.

lo        no wireless extensions.
"sudo lspci" ergibt:

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RS690 Host Bridge
00:01.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RS690 PCI to PCI Bridge (Internal gfx)
00:04.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI Device 7914
00:06.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RS690 PCI to PCI Bridge (PCI Express Port 2)
00:07.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RS690 PCI to PCI Bridge (PCI Express Port 3)
00:12.0 SATA controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 Non-Raid-5 SATA
00:13.0 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 USB (OHCI0)
00:13.1 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 USB (OHCI1)
00:13.3 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 USB (OHCI3)
00:13.4 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 USB (OHCI4)
00:13.5 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 USB Controller (EHCI)
00:14.0 SMBus: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SBx00 SMBus Controller (rev 14)
00:14.1 IDE interface: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 IDE
00:14.2 Audio device: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SBx00 Azalia (Intel HDA)
00:14.3 ISA bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB600 PCI to LPC Bridge
00:14.4 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SBx00 PCI to PCI Bridge
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
01:05.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RS690M [Radeon X1200 Series]
02:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR242x / AR542x Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)
08:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller (rev 01)
Unter dem alten Kernel funktioniert weiterhin alles einwandfrei.

Über Lösungsvorschläge wäre ich super dankbar.

Mit besten Grüßen

Ash

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Beitrag von catdog2 » 30.06.2013 02:52:16

Du könntest etwas mehr Informationen beisteuern, nützlich wäre eventuell:
  • Die Ausgabe von dmesg
  • Die config des alten kernels und des neuen
  • Welche version der alte kernel überhaupt hat (standard debian kernel?)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

AshdownX
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2013 00:14:21

Re: kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Beitrag von AshdownX » 30.06.2013 03:44:29

Jop, der alte Kernel ist der Standardkernel 3.2.0-4

Die Ausgabe von "dmesg" ist:

http://nopaste.debianforum.de/37249

Beim Kompilieren des Kernels hab ich's gemacht wie in den meisten Anleitungen beschrieben:
Die alte config aus /boot genommen, nach /usr/src/linux kopiert und mittels "make menuconfig" geladen und gespeichert.

alte config:

http://nopaste.debianforum.de/37250

neue config:

http://nopaste.debianforum.de/37251

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Beitrag von Teddybear » 30.06.2013 04:07:52

mhhhh.... Ohne ath5k wird die Karte warscheinlich auch nicht laufen..
CONFIG_ATH_CARDS is not set
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

AshdownX
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2013 00:14:21

Re: kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Beitrag von AshdownX » 30.06.2013 12:52:02

Und das ändert man wie?

Grüße!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Beitrag von catdog2 » 30.06.2013 13:05:02

Und das ändert man wie?
Im menuconfig? oO
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

AshdownX
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2013 00:14:21

Re: kein wlan0 mehr nach Kernelupdate

Beitrag von AshdownX » 30.06.2013 21:33:42

Dankeschön für die Hilfe.
Hab's hingekriegt und alles läuft jetzt einwandfrei!

Antworten