Ich habe in Ermangelung einer i368-wheezy-Inst-CD eine neu einzurichtende Maschine von squeeze auf wheezy hochgezogen. Dabei blieb es offenbar beim Dateisystem ext3.
Frage1: Habe ich da beim Upgrade etwas falsch gemacht?
Der Rechner ist noch frisch. Ich könnte die Inst-CD besorgen und von vorn anfangen.
Frage2: Was wäre vorzuziehen: Umstellung des Dateisystems auf ext4 oder Neuinstallation?
Auf meinem Hauptrechner will ich auf keinen Fall neu installieren, wenn ich den auf wheezy umstelle.
Frage3: Kann man beim Upgrade sicherstellen, dass das Dateisystem auf ext4 geändert wird? (Im Grunde wieder Frage1)
Grüße, Günther
(gelöst) upgrade squeeze --> wheezy, ext4?
(gelöst) upgrade squeeze --> wheezy, ext4?
Zuletzt geändert von guennid am 24.06.2013 10:17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: upgrade squeeze --> wheezy, ext4?
In ein Live System booten (das Dateisystem darf nicht gemountet sein) und dann
Gefolgt von (wichtig):
Um alle Dateien in das neue Format zu Bringen (kann dann auch im installierten system im Hintergrund laufen):
Siehe auch:
http://kernelnewbies.org/Ext4#head-3891 ... 1e28c6a9d4
Code: Alles auswählen
tune2fs -O extents,uninit_bg,dir_index /dev/yourfilesystem
Code: Alles auswählen
fsck -pDf /dev/yourfilesystem
Code: Alles auswählen
e4defrag /dev/yourfilesystem
http://kernelnewbies.org/Ext4#head-3891 ... 1e28c6a9d4
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: upgrade squeeze --> wheezy, ext4?
Danke für die Info, aber das wie hatte ich mir schon reingezogen. Wichtiger ist mir eine Antwort auf die Frage, ob das "normal" war, ergo ich auch bei meinem Hauptrechner vor oder nach einem dist-upgrade händisch nacharbeiten muss, um in den "Genuss" von ext4 zu kommen
Zuletzt geändert von guennid am 24.06.2013 10:15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: upgrade squeeze --> wheezy, ext4?
Natürlich ist das normal. Debian wird dir nicht automatisch Dateisysteme migrieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.