[gelöst] Automount USB-Speicher an Fritzbox

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

[gelöst] Automount USB-Speicher an Fritzbox

Beitrag von Patsche » 21.06.2013 22:15:46

Hallo liebe Community,

ich verwende derzeit Debian-testin (Jessie) und habe ein Problem. Ich würde gerne meinen USB-Stick, der in meiner Fritzbox steckt, automatisch mounten lassen. Habe es sonst immer nach der Methode aus dem Wiki von Ubuntuusers gemacht (Weg 2). http://wiki.ubuntuusers.de/FritzBox/Aut ... B-Speicher

Nun wollte ich smbfs installieren, doch bekomme diese Meldung im Terminal:

Code: Alles auswählen

marco@Patsche:~$ sudo apt-get install smbfs
[sudo] password for marco: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket smbfs ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
  cifs-utils:i386 cifs-utils

E: Für Paket »smbfs« existiert kein Installationskandidat.
Jetzt bin ich ziemlich aufgeschmissen, da ich nicht weiß, wie ich beispielsweise den fstab Eintrag ändern soll, oder wie es jetzt überhaupt weiter geht. Oder muss ich nur das Paket installieren, durch das smbfs ersetzt wurde? Aber was muss ich dann verändern?
Hoffe auf Eure Unterstützung. Vielen Dank.
Zuletzt geändert von Patsche am 21.06.2013 22:22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Automount USB-Speicher an Fritzbox

Beitrag von Patsche » 21.06.2013 22:21:51

So habe es jetzt einfach mal gewagt und und die beiden Befehl nacheinander abgearbeitet, also:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install cifs-utils:i386 && sudo apt-get install cifs-utils
Den Rest habe ich erstmal Testweise befolgt, wie es auch dort im Wiki stand. Im Moment scheint alles zu funktionieren.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Automount USB-Speicher an Fritzbox

Beitrag von wanne » 21.06.2013 22:40:04

Patsche hat geschrieben:So habe es jetzt einfach mal gewagt und und die beiden Befehl nacheinander abgearbeitet, also:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install cifs-utils:i386 && sudo apt-get install cifs-utils
Den Rest habe ich erstmal Testweise befolgt, wie es auch dort im Wiki stand. Im Moment scheint alles zu funktionieren.
Du kannst cifs-utils:i386 wieder herunterschmeisen. Wenn du ein 64bit system hast nimmt er entsprechend die 64Bit utils. Wenn es ein 32Bit system ist, machen die Befehle das gleiche.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: [gelöst] Automount USB-Speicher an Fritzbox

Beitrag von Patsche » 21.06.2013 22:52:01

Ah, okay. Hatte nur Beides installiert, weil ich beispielsweise mit Wine auch Probleme hatte und mir PlayonLinux mitgeteilt hat, dass ich auch die :386 Version installieren solle. Manche Pakete hängen wohl manchmal zusammen. Aber danke für den Hinweis.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: [gelöst] Automount USB-Speicher an Fritzbox

Beitrag von wanne » 21.06.2013 23:29:27

Du brauchst die 386 nur, wenn du irgend ein Programm benutzen willst, das selbst ein 32Bit Programm ist. Das sind vor allem Properitäre Programme, wo sich die Hersteller weigern das ding nochmal durch den compiler zu jagen. Außerdem ist wine da nochmal ein Sonderfall, weil es eben Windows emuliert und Windows zwecks abwärtskompatibilität immer eine 64/32Bit michsung ist.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten