Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
- hnzi
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.07.2003 12:00:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Hi,
ich hab einen Tag gesucht, aber zu meinem Problem leider nicht die exakte Lösung gefunden! Mein Notebook geht beim Hochfahren zu Hause erst in das freie Netzwerk einen Stock über mir, und muss erst dazu überredet werden sich mit meinem schwächeren, verschlüsselten Netzwerk zu verbinden. Gibt es in Linux so was wie in Windows "bevorzugte Netzwerke"? Es ist lästig, immer das Netzwerk zu wechseln!
Verwende Gnome 3.4.2!
Danke, hnzi
ich hab einen Tag gesucht, aber zu meinem Problem leider nicht die exakte Lösung gefunden! Mein Notebook geht beim Hochfahren zu Hause erst in das freie Netzwerk einen Stock über mir, und muss erst dazu überredet werden sich mit meinem schwächeren, verschlüsselten Netzwerk zu verbinden. Gibt es in Linux so was wie in Windows "bevorzugte Netzwerke"? Es ist lästig, immer das Netzwerk zu wechseln!
Verwende Gnome 3.4.2!
Danke, hnzi
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Der wpa_supplicant verbindet sich nur in netzwerke, die man ihm einträgt. (Inklusive passender Verschlüsslung.) Nutzt du irgend ein grafisches tool?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- hnzi
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.07.2003 12:00:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Ja,
das von Gnome, da findet ich keine Option ala "Bevorzugte Netzte"!
Danke, hnzi
das von Gnome, da findet ich keine Option ala "Bevorzugte Netzte"!
Danke, hnzi
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Hallo
Kannst du am Router MAC-filtering einstellen, dann sollte sich doch dein Notebook, nur mit deinem Router verbinden dürfen, egal wie die Siugnalstärke ist (hoffe ich zumindest)
mfg
schwedenmann
Kannst du am Router MAC-filtering einstellen, dann sollte sich doch dein Notebook, nur mit deinem Router verbinden dürfen, egal wie die Siugnalstärke ist (hoffe ich zumindest)
mfg
schwedenmann
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Wenn du sowieso immer nur ein WLAN nutzt und selten bis nie unterwegs bist kannst du die WLAN-Konfiguration in /etc/network/interfaces vornehmen. Ich nutze schon seit Jahren keinen Network-Manager mehr.das von Gnome, da findet ich keine Option ala "Bevorzugte Netzte"!
http://wiki.ubuntuusers.de/interfaces
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
In wicd kann man einzelne Netzwerke mit einem Haken versehen der etwa mit "standardmäßig mit diesem Netzwerk verbinden" (Wortlaut sicherlich falsch) beschriftet ist. Dann wird versucht mit diesem Netz zu verbindn, sofern es gefunden wird.
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Hast du dich mit dem freien Netzwerk schon einmal bewusst verbunden? Ist es bei den Systemeinstellungen von Gnome im NetworkManager eingetragen?
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Für den standardmäßg in GNOME verwendeten network-manager sind im
ganz übersichtlich alle Verbindungen/Netzwerke, die verwendet werden, eingetragen. Einfach den entsprechenden Eintrag löschen oder das Hackerl vor "automatisch verbinden" in den Einstellungen des Eintrags entfernen.
Es gibt auch eine Erweiterung die für den nm-connection-editor einen Menüeintrag bietet
https://extensions.gnome.org/extension/ ... -shortcut/
Code: Alles auswählen
nm-connection-editor
Es gibt auch eine Erweiterung die für den nm-connection-editor einen Menüeintrag bietet
https://extensions.gnome.org/extension/ ... -shortcut/
- hnzi
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.07.2003 12:00:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Hi,
danke für die vielen Antworten! Die Erweiterung habe ich schon drin, nur der Optionen-Button reagiert nicht! Ich habe jetzt nochmal ganz bewusst das freie Netz rausgeschmißen, im Moment ist mein Netz das Erste, mit dem er sich verbinden will! Allerdings will er immer eine Bestätigung, bevor er sich verbinden!
Ich schau mal das Paket nm-tool an, nm-connection-editor findet er nicht!
Schönen Abend, hnzi
danke für die vielen Antworten! Die Erweiterung habe ich schon drin, nur der Optionen-Button reagiert nicht! Ich habe jetzt nochmal ganz bewusst das freie Netz rausgeschmißen, im Moment ist mein Netz das Erste, mit dem er sich verbinden will! Allerdings will er immer eine Bestätigung, bevor er sich verbinden!
Ich schau mal das Paket nm-tool an, nm-connection-editor findet er nicht!
Schönen Abend, hnzi
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
nm-connection-editor ist im Paket network-manager-gnome. Die systemweit verfübaren Netzwerkverbindungen stehen auch in /etc/NetworkManager/system-connections, es gibt aber auch benutzerspezifische Verbindungen - keine Ahnung wo die gespeichert werden.
Re: Freies WLAN-Netzwerk blockieren?
Welchen Optionen-Button meinst du?hnzi hat geschrieben:[…]Die Erweiterung habe ich schon drin, nur der Optionen-Button reagiert nicht![…]
Jedenfalls verbindete er sich nur automatisch, wenn in der entsprechenden Verbindung auch das Hackerl bei "automatisch verbinden" gesetzt ist bzw. in der zur Verbindung gehörenden Konfigurationsdatei in /etc/NetworkManager/system-connections im Abschnitt
Code: Alles auswählen
[connection]
id=Name der Verbindung
uuid=…
type=Art der Verbindung (vpn, 802-11-wireless, 802-3-ethernet,…)
…
autoconnect=true