[nachhilfe erfolgreich] debian wheezy probleme mit gnome
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
[nachhilfe erfolgreich] debian wheezy probleme mit gnome
hab mal testweise debian wheezy installiert
Rechner: ein älterer Rechner mit Asrock-Board 7S41GX
Nun installiert sich die Oberfläche nicht richtig, auf der Oberfläche erscheinen keine Icons und kurz nach dem ersten Start nach der Installation
erschien eine Fehlermeldung etwas in der Art: "Gnome .. Fehler ... Ausweich ... installiert"
Leider verschwand die Fehlermeldung sehr schnell.
Gibts hier irgendwo eine Aufzeichnung der Installation?
Rechner: ein älterer Rechner mit Asrock-Board 7S41GX
Nun installiert sich die Oberfläche nicht richtig, auf der Oberfläche erscheinen keine Icons und kurz nach dem ersten Start nach der Installation
erschien eine Fehlermeldung etwas in der Art: "Gnome .. Fehler ... Ausweich ... installiert"
Leider verschwand die Fehlermeldung sehr schnell.
Gibts hier irgendwo eine Aufzeichnung der Installation?
Zuletzt geändert von mampfi am 17.06.2013 11:02:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Mittlerweile recherchiert:
Gnome sieht nun völlig anders aus
Aber icons sollten doch erscheinen oder???
Gnome sieht nun völlig anders aus
Aber icons sollten doch erscheinen oder???
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Hi,
du bist im Gnomeausweichmodus. Weil die 3D Unterstützung fehlt wechselt Gnome automatisch in diesen Modus.
Was fehlen den für Icons? Auf der Arbeitsfläche sind standardmäßig keine (ggf. kann man welche einrichten. Weis ich aber nicht, da kein Gnome3.4).
du bist im Gnomeausweichmodus. Weil die 3D Unterstützung fehlt wechselt Gnome automatisch in diesen Modus.
Was fehlen den für Icons? Auf der Arbeitsfläche sind standardmäßig keine (ggf. kann man welche einrichten. Weis ich aber nicht, da kein Gnome3.4).
Zuletzt geändert von cronoik am 16.06.2013 11:08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Bisher zweimal installiert, beim zweiten Mail geschaut, ob irgendwo eine Auswahl der gnome-Version angeboten wird
Die Oberfläche ist leer
links erscheinen zwei Menüs "Anwendungen" und "Orte"
In der Mitte sehe ich das Datum
rechts einige Symbole darunter Lautsprecher und der benutzername "Manfred"
Laut Recherche im Internet sollte es wohl doch etwas anders aussehen als bei mir
Und mit der rechten Maustaste sollte wird wahrscheinlich wieder wie gewohnt ein Menü aufklappen
Die Oberfläche ist leer
links erscheinen zwei Menüs "Anwendungen" und "Orte"
In der Mitte sehe ich das Datum
rechts einige Symbole darunter Lautsprecher und der benutzername "Manfred"
Laut Recherche im Internet sollte es wohl doch etwas anders aussehen als bei mir
Und mit der rechten Maustaste sollte wird wahrscheinlich wieder wie gewohnt ein Menü aufklappen
Zuletzt geändert von mampfi am 15.06.2013 22:11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Sieht es so aus http://www.gambaru.de/blog/wp-content/u ... hmodus.jpg ?
Was willst du denn auswählen? In Wheezy ist 3.4 aktuell. Es gibt dort nur eine Version.mampfi hat geschrieben:Bisher zweimal installiert, beim zweiten Mail geschaut, ob irgendwo eine Auswahl der gnome-Version angeboten wird...
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
cronoik hat geschrieben:Sieht es so aus http://www.gambaru.de/blog/wp-content/u ... hmodus.jpg ?Was willst du denn auswählen? In Wheezy ist 3.4.mampfi hat geschrieben:Bisher zweimal installiert, beim zweiten Mail geschaut, ob irgendwo eine Auswahl der gnome-Version angeboten wird...
Würde sagen genau so
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: debian wheezy probleme mit gnome
mampfi hat geschrieben: ...
Würde sagen genau so
Was du gesehen hast ist wahrscheinlich die Gnome Oberfläche mit 3D Unterstützung (So wie die Fotos im Wiki gnome). Bei dir läuft Gnome aber im Ausweichmodus da du aktuell keine 3D Unterstützung hast. Also ist alles i.O.. Wahrscheinlich fehlt der Grafiktreiber für die Standardoberfläche.mampfi hat geschrieben: Laut Recherche im Internet sollte es wohl doch etwas anders aussehen als bei mir
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Das war nun eigentlich ein test auf einem älteren Rechner als Vorausblick auf dieses:
Normalerweise installiere ich die nächste Version auf dem Haupt(Arbeits-)Rechner auf einer anderen Platte (Wechselrahmen).
Der nun eigentlich eine moderne Maschine ist
Ich habe nichts gegen einen Kulturschock/sprich neue Oberflächen und bin beim Umstieg auf debian (von SuSe) gleich mit auf Gnome umgestiegen.
Es wird aber schon möglich sein, dass man sich Verknüpfungen auf Verzeichnisse und Programme auf dem Desktop erstellen kann.
Sonst würde ja keiner ernsthaft mit wheezy arbeiten.
Normalerweise installiere ich die nächste Version auf dem Haupt(Arbeits-)Rechner auf einer anderen Platte (Wechselrahmen).
Der nun eigentlich eine moderne Maschine ist
Ich habe nichts gegen einen Kulturschock/sprich neue Oberflächen und bin beim Umstieg auf debian (von SuSe) gleich mit auf Gnome umgestiegen.
Es wird aber schon möglich sein, dass man sich Verknüpfungen auf Verzeichnisse und Programme auf dem Desktop erstellen kann.
Sonst würde ja keiner ernsthaft mit wheezy arbeiten.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Erweiterte Einstellungen (gnome-tweak-tool) -> Arbeitsoberfläche -> Have filemanager handle the desktop.
Wobei ich selber noch nie irgend etwas auf dem Desktop hatte, außer einem Hintergrundbild. Für meinen Kram habe ich entsprechende Ordner, auf die ich über den Dateimanager zugreife. Da habe ich dann auch gleich Zugriff auf alle Laufwerke, Orte, usw..
Wobei ich selber noch nie irgend etwas auf dem Desktop hatte, außer einem Hintergrundbild. Für meinen Kram habe ich entsprechende Ordner, auf die ich über den Dateimanager zugreife. Da habe ich dann auch gleich Zugriff auf alle Laufwerke, Orte, usw..
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Grade mal das menü ausprobiert mit dem Notebook und diesem Thread auf dem Schoß
Menü mit Maustaste rechts erscheint, bin ein bißchen weiter
Vielleicht sollte ich diese Version von debian überspringen und auf die nächste hoffen ...
Menü mit Maustaste rechts erscheint, bin ein bißchen weiter
Vielleicht sollte ich diese Version von debian überspringen und auf die nächste hoffen ...
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- Drahtseil
- Beiträge: 504
- Registriert: 11.10.2010 18:37:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Du kannst natürlich auch einen anderen Desktop nehmen als Gnome, das hat sich schon sehr verändert. Solltest du dich aber an Gnome gewöhnen, wirst du gar keine Shortcuts mehr auf dem Desktop haben wollen, könntest du aber, wenn du doch wolltest.
Nutz doch einfach den gleichen Desktop wie vorher unter Suse, dann ist die Umstellung einfacher.
Nutz doch einfach den gleichen Desktop wie vorher unter Suse, dann ist die Umstellung einfacher.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
SuSe ist schon Jahre her.
Das einzige historische Überbleibsel von SuSe/kde ist die Benutzung von kmail für die mails
hier weiß ich, wie ich das mail-Verzeichnis automatisch sichere.
Dieses Oberflächengebastele an den Distributionen ist echt frustrierend
Das Problem heisst also: Wie kriege ich schnellen Zugriff auf Verzeichnisse und Programme auf den Desktop?
Vielleicht erstmal in die Sonne?
Das einzige historische Überbleibsel von SuSe/kde ist die Benutzung von kmail für die mails
hier weiß ich, wie ich das mail-Verzeichnis automatisch sichere.
Dieses Oberflächengebastele an den Distributionen ist echt frustrierend
Das Problem heisst also: Wie kriege ich schnellen Zugriff auf Verzeichnisse und Programme auf den Desktop?
Vielleicht erstmal in die Sonne?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Radfahrer hat dein Problem schon gelöstmampfi hat geschrieben:Das Problem heisst also: Wie kriege ich schnellen Zugriff auf Verzeichnisse und Programme auf den Desktop?
Radfahrer hat geschrieben:Erweiterte Einstellungen (gnome-tweak-tool) -> Arbeitsoberfläche -> Have filemanager handle the desktop.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Gnome ist geil. Meine persönliche Meinung!
Radfahrer hat schon den Tipp gegeben. Den als ersten vollziehen. Dann führen bei Gnome viele Wege nach Rom.
Über den Menüpunkt Anwendungen, oder über den Hot-Spot, über die Windowstaste, über die Favoriten-leiste.......
Ich bevorzuge immer die Windows-Taste (links neben der Alt-Taste), danach ein bis zwei Buchstaben der Anwendung tippen und gut ist.
Radfahrer hat schon den Tipp gegeben. Den als ersten vollziehen. Dann führen bei Gnome viele Wege nach Rom.
Über den Menüpunkt Anwendungen, oder über den Hot-Spot, über die Windowstaste, über die Favoriten-leiste.......
Ich bevorzuge immer die Windows-Taste (links neben der Alt-Taste), danach ein bis zwei Buchstaben der Anwendung tippen und gut ist.
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter
Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!
Günter
Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
In einem youtube-Video hab ich gesehen, dass es über das "Radfahrer-Menü" offenbar doch möglich ist, über Anwendungsstarter Icons für den Start von Programmen anzulegen.
Grad mal ne Tastatur mit Windows an den betagten Rechner gehängt, Windows-Taste funktioniert leider nicht.
Liegt wohl an der gescheiterten Installation.
Werde wohl doch auf einem modernen Rechner die Installation noch mal ausprobieren müssen.
Dafür hab ich ja den Wechselrahmen.
Wo wäre der Hotspot?
Grad mal ne Tastatur mit Windows an den betagten Rechner gehängt, Windows-Taste funktioniert leider nicht.
Liegt wohl an der gescheiterten Installation.
Werde wohl doch auf einem modernen Rechner die Installation noch mal ausprobieren müssen.
Dafür hab ich ja den Wechselrahmen.
Wo wäre der Hotspot?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Was soll denn an deiner Installation gescheitert sein? Das was du in den Video gesehen hast bezieht sich sicherlich auf Gnome 3.4 aber nicht auf den Ausweichmodus von Gnome 3.4 (der bei dir läuft). Deshalb kannst du das nicht vergleichen. Nochmal als Hinweis fehlende 3D Unterstützung (s.o.).mampfi hat geschrieben:Grad mal ne Tastatur mit Windows an den betagten Rechner gehängt, Windows-Taste funktioniert leider nicht.
Liegt wohl an der gescheiterten Installation.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Das Video bezieht sich natürlich nicht auf den Ausweichmodus, sondern auf eine gelungene Installation.cronoik hat geschrieben:Was soll denn an deiner Installation gescheitert sein? Das was du in den Video gesehen hast bezieht sich sicherlich auf Gnome 3.4 aber nicht auf den Ausweichmodus von Gnome 3.4 (der bei dir läuft). Deshalb kannst du das nicht vergleichen. Nochmal als Hinweis fehlende 3D Unterstützung (s.o.).mampfi hat geschrieben:Grad mal ne Tastatur mit Windows an den betagten Rechner gehängt, Windows-Taste funktioniert leider nicht.
Liegt wohl an der gescheiterten Installation.
Zitat: Was soll denn an deiner Installation gescheitert sein?
Was hat diese Frage für einen Sinn?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Deine Installation ist nicht kaputt du brauchst wahrscheinlich nur den Grafiktreiber zu installieren und dann sieht dein Desktop genauso aus wie in dem Video mit der "gelungen Installation". Die Windows (Super)taste wird auch das machen was im Video gezeigt wird. Hier gibt es auch noch eine schöne verständliche Zusammenfassung http://www.gambaru.de/blog/2011/11/10/d ... n-gnome-3/mampfi hat geschrieben: Das Video bezieht sich natürlich nicht auf den Ausweichmodus, sondern auf eine gelungene Installation.
Zitat: Was soll denn an deiner Installation gescheitert sein?
Was hat diese Frage für einen Sinn?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Schimpf mich blöd, aber ich finde in diesem langen Text allerhand, aber keinen Hinweis auf die Lösung des Problems
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Dann noch mal in Kürze: Du musst deinen Grafiktreiber richtig installieren. Dann klappt es auch mit der 3D-Unterstützung, dann hast du auch die gnome-shell und nicht den Ausweichmodus, dann hat die Windows-Taste auch eine Funktion, dann hast du auch oben links in der Ecke einen "Hot-Spot".
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Das war wohl ein Fehler, auf einem alten Rechner mit ASROCK-Board ein aktuelles debian mit gnome zu testen...
In X-Konfigurationsdateien herumzuwühlen ist nicht mehr zeitgemäß
http://www.pro-linux.de/news/1/17800/li ... oegen.html
In X-Konfigurationsdateien herumzuwühlen ist nicht mehr zeitgemäß
http://www.pro-linux.de/news/1/17800/li ... oegen.html
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Post, der Nachricht auf Pro-Linux und deinem Problem nicht.
Wenn du wirklich Hilfe zu deinem Grafikkarten-Einrichtung haben möchtest, musst du's sagen.
Wenn du wirklich Hilfe zu deinem Grafikkarten-Einrichtung haben möchtest, musst du's sagen.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Der link war ein bißchen Ironie
Hilfe zum Grafikkarten-Problem wäre nicht schlecht
Hilfe zum Grafikkarten-Problem wäre nicht schlecht
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Dann poste doch mal
hierher und den Inhalt der /var/log/Xorg.0.log nach nopaste. Schon wissen wir, welche Grafikkarte du überhaupt hast und ob der Treiber ordentlich lädt.
Code: Alles auswählen
lspci -v | grep VGA
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: debian wheezy probleme mit gnome
Vielen Dank.
lspci -v | grep VGA:
01:00.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 661/741/760 PCI/AGP or 662/761Gx PCIE VGA Display Adapter (prog-if 00 [VGA controller])
Hilfe, wie ging das mit dem nopaste
Xorg.0.log:
37211
EDIT: log nach nopaste verschoben
lspci -v | grep VGA:
01:00.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 661/741/760 PCI/AGP or 662/761Gx PCIE VGA Display Adapter (prog-if 00 [VGA controller])
Hilfe, wie ging das mit dem nopaste
Xorg.0.log:
37211
EDIT: log nach nopaste verschoben
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb