Authenitifizierungsproblem: falsche Nutzung von Certs

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
loewe
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2013 13:41:04

Authenitifizierungsproblem: falsche Nutzung von Certs

Beitrag von loewe » 13.06.2013 14:20:51

Das Problem:
Verbindung mit Wlan nach Updates nicht mehr erfolgreich möglich. Mit einem frischen Debian 7 stable (+ gnome3) konnte problemlos mit dem Network Manager eine Verbindung aufgebaut werden, nach umstellen der Paketliste auf Testing samt dazugehörigen Updates ist ein erfolgreicher Verbindungsaufbau nicht mehr möglich. Momentan verwende ich eine Debian 7 live - DVD um online zu gehen.

Die Hardware:
PCIE Wlan-karte mit Atheroschip

Code: Alles auswählen

user@debian:~$ lspci | grep Network
03:00.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR9300 Wireless LAN adaptor (rev 01)
zB hier zu finden: http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

Die Authentifizierung:
infrastructure, DHCP, WPA & WPA2 Enterprise, TTLS, kein Zertifikat, PAP, Nutzername, Passwort

Mein Verdacht:
Treiberproblem oder Problem des Networkmanagers, alternativ irgendwo verstellte Konfiguration. Scheinbar schicke ich ein Zertifikat mit was allerdings nicht der Fall sein sollte.

Logs:
(syslog ?)
NoPaste-Eintrag37204

PS: Ich habe natürlich im Vorfeld bereits gegooglet, aber nicht wirklich etwas passendes gefunden bzw viel zu viele mögliche Bugs entdeckt. Sollte ich etwas entscheidendes übersehen haben so war dies sicher nicht beabsichtigt.

uname
Beiträge: 12490
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Authenitifizierungsproblem: falsche Nutzung von Certs

Beitrag von uname » 13.06.2013 15:01:44

Hallo und willkommen im Forum,

leider kann ich dein Problem nicht wirklich nachstellen. Aber es scheint so, dass laut Logfile ab Zeile 110 oder so das Problem über den Network Manager wahrscheinlich bei Debianwpasupplicant liegt.

Du könntest versuchen es manuell unabhängig vom Network-Manager zu nutzen. Poste dann evtl. Fehlermeldungen.

Lese hier weiter

http://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#wpa_supplicant

und irgendwie kann man den Befehl auch auf der Kommandozeile nutzen. Musst mal etwas suchen.

loewe
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2013 13:41:04

Re: Authenitifizierungsproblem: falsche Nutzung von Certs

Beitrag von loewe » 14.06.2013 02:31:44

Ich habe jetzt den Fehler etwas einkreisen können:

Mit
  • Network-Manager 0.9.4.0-10
    wpa_supplicant 1.03
funktioniert alles wie gewünscht.
Bei einem Update auf Testing mit
  • Network-Manager 0.9.8.0-5
    wpa_supplicant 1.03

tritt oben geschildertes Verhalten auf.

Nach erneuter Google-Suche bin ich nun auf folgenden Bugreport gestoßen:
https://bugs.archlinux.org/task/34396?p ... orkmanager
Darin wird beschrieben, wie man den "Bug" beheben kann. Allerdings benötigt man dazu eine config-Datei des Network-Managers und mir ist nicht bekannt wo diese liegt. Ein kurzer Hinweis dazu wäre sicher hilfreich. Danke.

uname
Beiträge: 12490
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Authenitifizierungsproblem: falsche Nutzung von Certs

Beitrag von uname » 14.06.2013 07:46:45

Ich nutze keinen Network-Manager. Wahrscheinlich aber im Ordner

Code: Alles auswählen

/etc/NetworkManager
http://packages.debian.org/de/jessie/i3 ... r/filelist

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: Authenitifizierungsproblem: falsche Nutzung von Certs

Beitrag von dufty » 14.06.2013 19:49:20

/etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
ist die allgemeine, kann sein, dass Dein wlan resp. Verbindung unter
/etc/NetworkManager/system-connections/NAMENet
sich befindet.

Antworten