welches linux? wie einrichten?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
GiveBack
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2013 18:45:01

welches linux? wie einrichten?

Beitrag von GiveBack » 12.06.2013 19:22:05

hi all

Hardware:
300mhz 512 arbeitsspeicher mit grafikkarte,cd laufwerk und landkarte

Aufgaben:
TS3 server
3 web seiten
ssh


so jetzt meine frage
welches linux soll ich runterladen und wo kann ich es runterladen

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von schwedenmann » 12.06.2013 19:26:08

Hallo
300mhz
Was ist das denn für eine CPU + Architektur ?

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von towo » 12.06.2013 19:27:59

welches linux soll ich runterladen
Eines, mit welchem Du klar kommst und was auf dieser Hardware noch läuft.
und wo kann ich es runterladen
In der Regel auf der Prejektseite der favorisierten Distribution.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von Liffi » 12.06.2013 19:31:17

300 Mhz ist natürlich schon hart an der Grenze zur Benutzbarkeit. Evtl. irgendwas mit 2.4er Kernel?!
Wenn es nicht am Internet hängen würde, würde ich glatt Damn Small Linux oder Puppy Linux empfehlen. Aber die sind beide veraltet.

Landkarte würde ich einfach so liegen lassen. Die braucht im Allgemeinen keine speziellen Treiber.

DeletedUserReAsG

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 12.06.2013 19:35:13

2.4 fällt raus, damit läuft TS3 offensichtlich nicht: http://www.teamspeak.com/?page=requirements&newlang=de
Überhaupt ist dieses TS3 wohl der Punkt, an dem es scheitern wird. Schlanker httpd mit drei statischen Seiten und sshd wären hingegen kein großes Problem.

Zu den Fragen, welches Linux und wo du es laden sollst: dies ist ein Debianforum, also: Debian von debian.org

cu,
niemand

GiveBack
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2013 18:45:01

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von GiveBack » 12.06.2013 19:36:59

schwedenmann hat geschrieben:Hallo
300mhz
Was ist das denn für eine CPU + Architektur ?

mfg
schwedenmann
das ist ein alter p3 mit sd ram

und zudem was für ein linux es sein solte leistungs sparsam sein ,also auf konsolen basis

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von NAB » 12.06.2013 21:38:15

GiveBack hat geschrieben:und zudem was für ein linux es sein solte leistungs sparsam sein ,also auf konsolen basis
Für den P3 brauchst du natürlich die 32-Bit-Version von Debian.

Und was die "Leistungssparsamkeit" angeht ... du willst aktuelle Software haben, gerade für den Serverbetrieb, Und die gibt's nur zusammen mit nem aktuellen Kernel. Da ist nach meiner Erfahrung eine Distribution so gut wie die andere.

Debian kannst du auch ohne "Desktopoberfläche" installieren, dann hast du ne vollwertige Konsole. Also versuch's einfach, nachher bist du schlauer.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

atarixle
Beiträge: 348
Registriert: 20.02.2006 19:30:37

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von atarixle » 12.06.2013 22:30:21

Debian Wheezy läuft als reines Konsolen-System sicher gut auf dem Rechner.

Ich glaube, bei einem Pentium mit 300 MHz musst du unbedingt darauf achten, dass ein nicht-PAE-Kernel installiert wird.

Bei Linux Mint Debian Edition ist das standardmäßig der Fall. Ich weiß jetzt aber nicht, wie das bei Debian Wheezy abläuft, ob Wheezy automatisch den richtigen auswählt, wenn man 32 Bit installiert oder ob man gleich zu Beginn der Installation die Auswahl an drei verschiedenen Kernel (32 Bit, 32 Bit+PAE, 64 Bit) hat ... die Installation ist schon zu lange her und ich hab's seither nicht neu aufgesetzt ;-) .

Ob die Leistung für den TS-Server ausreicht, vermag ich nicht zu sagen. Wenn der nur Streams weiterleitet, sollte das alles kein Problem sein, wenn er jedoch auch Sprache komprimiert, dann wird's bei einem 300 MHz Rechner schon sehr eng (ich denke aber mal, Sprache wird ausschließlich auf den Clients komprimiert).

Bei 512 MB würde ich sogar eine GUI installieren. Manches mal erleichtert das die Arbeit, will man z.B. gleich am Platz eine der 3 Webseiten kontrollieren. Da es sich um einen Server handelt, würde ich aber keinen Display-Manager installieren (also sowas wie GDM, LightDM, KDM), so dass der Rechner nicht in eine GUI booted. Auf die GUI kann man dann immernoch mit startx wechseln.

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von wanne » 12.06.2013 23:12:17

Ich würde auch sagen nimm die Netinstall und wähle bei der Installation alles außer ssh ab was du nicht unbedingt brauchst. (insbesondere grafische Oberflächen.) Und dann installierst du dir nen Debianbozohttpd oder Debianlighttpd und TS3+Abhängigkeiten. Das Ding sollte super laufen. Falls doch nciht hilft vielleicht ein umstellen von Speex nach G.726 aber ich glauebe nicht, das es da Probleme gibt. Solange man da keine grafische Oberfläche laufen lassen will reicht das ding dicke.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von rendegast » 13.06.2013 07:15:07

das ist ein alter p3 mit sd ram

Code: Alles auswählen

$ echo $(( 24 * 30 * 30/1000))
21
~ 4 Eu Stromkosten
Da bekommst Du wohl ein billiges Hosting mit besseren Leistungsdaten und Anschluß(!).
Gibt auch für gaming->TS spezialisierte Anbieter (managed?).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: welches linux? wie einrichten?

Beitrag von wanne » 13.06.2013 16:25:58

rendegast hat geschrieben:Da bekommst Du wohl ein billiges Hosting mit besseren Leistungsdaten und Anschluß(!).
Besserer Anschluss ja, aber bei weitem nicht so viele Gestaltungsmöglichkeiten. Auf dem 300MHz Teil kann noch weit mehr laufen als nur ein Webserver mit statischen Seiten+TS3 Server.
rendegast hat geschrieben:Gibt auch für gaming->TS spezialisierte Anbieter (managed?).
Massenhaft. Aber zu 4€/Monat ist eher unteres Limit.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten