Hallo,
was muss ich denn machen, damit in synaptic + aptitude für die Updates sowohl "stable-updates/proposed-updates" als auch die backports erkannt werden?
In Synaptic kann man nur auswählen zwischen wheezy-backports / stable-updates / proposed-updates / immer die höchste Version.
Aber "immer die höchste Version" berücksichtigt die Backports nicht ...
Grüße
Klal
update mit Synaptic / aptitude
Re: update mit Synaptic / aptitude
Siehe
Backports, besonders den Teilsatz "da keine Backports automatisch installiert werden". Durch AptPinning kann man das Verhalten der Backports ändern, lies einfach mal im Wiki nach und bei Fragen wieder melden ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Wiki-Artikel zum Thema](/pics/wikitag.png)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: update mit Synaptic / aptitude
Dort siehst du auch, dass es für aptitude den Schalter -t gibt, mit dem sich gezielt aus bestimmten Quellen installieren lässt.
In Synaptic sollte das die Option Paket>Version erzwingen sein. Aber mit Synaptic installiere ich so selten...
Code: Alles auswählen
aptitude install -t wheezy-backports $PAKET
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
Re: update mit Synaptic / aptitude
Danke, mit:
Package: *
Pin: release a=wheezy-backports
Pin-Priority: 500
funktionierts ....![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Package: *
Pin: release a=wheezy-backports
Pin-Priority: 500
funktionierts ....
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: update mit Synaptic / aptitude
Der Sinn von den Backports ist eigentlich, dass man nur ausgewählte Programme aktualisiert. Wenn du auf 500 pinnst, wird es zu Konflikten mit stable kommen.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
Re: update mit Synaptic / aptitude
http://wiki.ubuntuusers.de/Apt-Pinning
"von 500 bis 989 : Version wird installiert, es sei denn, es gibt eine Version, die zum Release gehört oder eine aktuellere Version ist bereits installiert"
Sollte doch eigentlich nicht zu Konflikten führen?!
"von 500 bis 989 : Version wird installiert, es sei denn, es gibt eine Version, die zum Release gehört oder eine aktuellere Version ist bereits installiert"
Sollte doch eigentlich nicht zu Konflikten führen?!
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: update mit Synaptic / aptitude
Pinning ist eine knifflige Sache, in der ich öfter mal auf dem Bauch lande, aber IMHO ist es wie folgt: wenn beide Quellen die gleiche Priorität haben (und Standard ist 500), dann entscheidet die höhere Programmversion. Ergo haben jetzt alle Programme aus den Backports Vorrang, da sie per Definition eine höhere Version haben als in stable.
(man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege)
(man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege)
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.