Festplatte extern read only (erledigt)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Festplatte extern read only (erledigt)

Beitrag von trolle » 02.06.2013 21:40:51

Salve!
Habe eine externe Festplatte mit Gparted neu formatiert. NTFS wurde gelöscht, ext3 wurde angelegt, war überraschenderweise sehr zeitaufwändig.
Beim Versuch, von einem USB-Stift (FAT32) Ordner und Dateien herzüberzuziehen kam folgende Notiz:

Code: Alles auswählen

Fehler beim Erstellen des Ordners: Das Dateisystem ist nur lesbar.
Wie kann externe HDD zum Beschreiben und Lesen eingerichtet werden ? Verwende Debian stable.
Hoffe auf gute Hinweise :D
Gruß trolle
Zuletzt geändert von trolle am 06.07.2013 00:47:16, insgesamt 1-mal geändert.

Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller

DeletedUserReAsG

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von DeletedUserReAsG » 02.06.2013 21:45:37

Eine erste Übersicht könnte die Ausgabe von mount geben.

cu,
niemand

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von trolle » 06.06.2013 23:19:23

# mount
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
udev on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=10240k,nr_inodes=63038,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=51440k,mode=755)
/dev/disk/by-uuid/47d61b09-ce95-4ba9-86af-0363af5246ff on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro,user_xattr,acl,barrier=1,data=ordered)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=350260k)
rpc_pipefs on /var/lib/nfs/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
/dev/sdc1 on /media/500wdc02 type ext3 (ro,nosuid,nodev,relatime,errors=continue,user_xattr,acl,barrier=1,data=ordered,uhelper=udisks)

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von trolle » 10.06.2013 16:29:19

Salve !
trolle hat geschrieben:# mount
...
/dev/sdc1 on /media/500wdc02 type ext3 (ro,nosuid,nodev,relatime,errors=continue,user_xattr,acl,barrier=1,data=ordered,uhelper=udisks)
Wie das zuumgeformt werden kann, habe ich noch nicht gefunden. Vermute darin höhere Mathematik . . . :oops: Ersuche um Hilfe.
Gruß trolle

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von NAB » 10.06.2013 17:48:57

Kurzfristig müsste helfen:

Code: Alles auswählen

mount -o remount,rw /media/500wdc02
als root.

Langfristig scheint mir die Ursache in irgendwelchen udev- bzw. udisks-Regeln zu liegen.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von trolle » 10.06.2013 21:11:50

Salve !

Code: Alles auswählen

# mount -o remount,rw /media/500wdc02
mount: can't find /media/500wdc02 in /etc/fstab or /etc/mtab 
Diese Zeile wird als fehlerhaft angezeigt (/etc/fstab is bad):

Code: Alles auswählen

/dev/sdc1 /media/scd1  ext3 noauto users rw exec 0 0
Ist der mount point falsch ? Welche Änderung sollte vorgenommen werden ?
Gruß trolle

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von NAB » 10.06.2013 22:38:29

Ja, holla, was ist das denn? Du hast ja einen Eintrag in der fstab für die Platte. Und ich dachte, die soll automagisch gemounted werden.

Also den Fehler in der Zeile deiner fstab kann ich dir verraten: Zwischen die Mount-Optionen gehören Kommata. Richtig müsste das so aussehen:

Code: Alles auswählen

/dev/sdc1 /media/scd1  ext3 noauto,users,rw,exec 0 0
Wie es dann zu dem read-only-mount auf /media/500wdc02 kommt, weiß ich aber trotzdem nicht. Eventuell scheitert das normale mount aus der fstab und udisks fühlt sich dann verantwortlich.

Wie auch immer, fehlerhaft ist nicht der Mountpoint sondern die fehlenden Kommata - vorausgesetzt, du willst die Platte unter /media/scd1 einhängen. Und das Verzeichnis /media/scd1 sollte natürlich existieren.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von trolle » 11.06.2013 08:24:31

Salve !
Danke für den Hinweis, Verbesserungen durchgeführt.
Öffne ich den Dateimanager, wird die Festplaatte erkannt. Will diese einhängen, kommt die Nachricht:

Code: Alles auswählen

Error mounting: mount exited code 1:helper failed with: mount: mount point /media/sdc1 does not exist
Irgendwie laufe ich ins Leere. :?
Gruß trolle

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von Dogge » 11.06.2013 08:34:24

Der Ordner /media/sdc1 muss existieren, wenn du da ein Laufwerk reinhängen willst.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von NAB » 11.06.2013 14:56:03

trolle hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Error mounting: mount exited code 1:helper failed with: mount: mount point /media/sdc1 does not exist
Und noch mal ganz genau: Ein

Code: Alles auswählen

mkdir /media/sdc1
(als root) müsste helfen.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von trolle » 13.06.2013 23:19:17

'Salve !
Danke für die Hinweise, aber . . . In fstab ist der Eintrag vorhanden:

Code: Alles auswählen

/dev/sdc1 /media/sdc1 ext3 noauto,users,rw,exec 0 0
versuche zu mounten:

Code: Alles auswählen

# mount /dev/sdc1
mount: block device /dev/sdc1 is write-protected, mounting read-only
mount: /dev/sdc1 already mounted or /media/sdc1 busy
mount: according to mtab, /dev/sdc1 is already mounted on /media/sdc1
Im Dateimanager lässt sich das Dateisystem von 500wdc02 nicht einhängen. Eigentlich wollte ich ausschließlich mit *.deb arbeiten, aber jetzt brauche ich ein neues Gebiss. Habe mir bis nun am Sys die Zähne runiert :cry:
Gruß trolle

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von NAB » 14.06.2013 02:06:43

mount: block device /dev/sdc1 is write-protected, mounting read-only
Ja, wie kommt es denn dazu? Er sagt, deine Festplattet (?) sei schreibgeschützt. Gibt's da nen Schalter oder so?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von wanne » 14.06.2013 02:30:14

Sehe ich das richtig, das die Festplatte nur eine Partition hat, nur unter Linux genutzt werden soll, und jetzt keine Daten drauf sind?
Weil dann würde ich einfach mal das machen. Soange bis ein Fehler auftritt.

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/sdc count=200
mkfs.ext3 /dev/sdc
Ab/Anstekcen
mount -t ext3 /dev/sdc /media/scd1
umount /media/scd1
fstab anpassen auf /dev/sdc statt /dev/sdc1
vorher würde ich aber mal unmouten und gucken ob ein einfaches ab und wieder anstecken das Problem behebt.
Achso und ansonsten was sagt denn das? Wenn das 1 ist hast du deinen übeltäter, und du brauchst die oben genannten schritte gar nciht erst versuchen. Wie man dadrauf dann reagiert ies ne andere Frage...

Code: Alles auswählen

hdparm -r /dev/sdb
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von trolle » 15.06.2013 22:54:01

Salve!
Das USB-Wechselmedium 500wdc02 habe ich mit Gparted nochmals mit ext3 formatiert. Im Verzeichnis Wechselmedium finde ich das Verzeichnis found+lost. ich vermute, diese Anlage dürfte vom Rechner aus erfolgt sein. Ist das richtig?
In der fstab habe ich folgenden vereinfachten Eintrag hinterlassen:

Code: Alles auswählen

/dev/sdc1 media/sdc1 default
Nach dem Befehl

Code: Alles auswählen

mount
ist folgednes zu lesen:

Code: Alles auswählen

/dev/sdc1 on /media/sdc1 type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=ordered) 
Danke für die bisherigen Hilfen.
Gruß trolle

Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Festplatte extern read only

Beitrag von wanne » 16.06.2013 15:25:24

trolle hat geschrieben:Im Verzeichnis Wechselmedium finde ich das Verzeichnis found+lost. ich vermute, diese Anlage dürfte vom Rechner aus erfolgt sein. Ist das richtig?
Ja
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten