Sprache bei xfce einstellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Sprache bei xfce einstellen

Beitrag von peter1969 » 10.06.2013 22:14:19

Hallo zusammen, heute habe ich Wheezy mit xfce für 2 userinstalliert. Als locales zwei Sprachen ausgewählt. Nun will ich den einen User umstellen, aber trotz Eintrag in dessen bashrc

export LANG=pt_BR.utf8

keine Änderung auf der Nutzeroberfläche, Menüs etc. bleiben boshaftigerweise Deutsch. Muss ich das noch woanders eintragen?
Zuletzt geändert von peter1969 am 10.06.2013 22:22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Sprache bei xfce einstellen

Beitrag von Dogge » 10.06.2013 22:21:03

Ich habe noch nicht mit mehrsprachigen Systemen gearbeitet, aber wenn nach der Installation das System von English auf Deutsch umzustellen war habe ich in der /etc/locale.gen die entsprechende Sprache auskommentiert und

Code: Alles auswählen

locale-gen
ausgeführt.
Für den Desktop ist es vielleicht noch hilfreich task-$language, also z.B. Debiantask-german zu installieren. Damit kommen dann Wörterbücher und Hilfen in der jeweiligen Sprache.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Sprache bei xfce einstellen

Beitrag von peter1969 » 10.06.2013 22:35:35

hmmm, ich weiss nicht, ob es an dem task-brazilian-portuguese-desktop Paket liegt. wenn ich nämlich dpkg-reconfigure locales mache und Portugiesisch als Spandardsprache auswähle klappt es problemlos. Nur halt dann natürlich für beide user. Ich würde es aber gerne nur für einen haben, und der andere sollte Deutsch bleiben.

Bei Gnome geht das locker im Anmeldebildschuirm, aber bei xfce steh ich vor einem Rätsel.
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Sprache bei xfce einstellen

Beitrag von cosmac » 11.06.2013 11:27:56

hi,
peter1969 hat geschrieben:Muss ich das noch woanders eintragen?
ja, die .bashrc ist ja nur für die bash zuständig und anscheinend startet dein Display-Manager XFCE direkt und nicht über den Umweg über eine Shell. Du kannst ja mal iceweasel aus der Shell starten, dann müsste die Sprache stimmen.

Probier' mal ~/.xsessionrc, da gehört die gleiche export...-Zeile rein. Das funktioniert hier mit dem Debianwdm, andere Display-Manager brauchen evt. eine eigene Datei.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Sprache bei xfce einstellen

Beitrag von peter1969 » 11.06.2013 13:55:38

Werd ich zuhause gleich mal ausprobieren. Im Prinzip müsste das doch auch gehen, wen man den export-Befehl in Startprogramme einträgt. oder ists dann schon zu spät?
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Sprache bei xfce einstellen

Beitrag von cosmac » 11.06.2013 15:04:09

kommt darauf an, wie "Startprogramme" realisiert ist. Ich vermute mal, dass es für einen Teil der Programme wirkt, weil der export-Befehl nicht global wirkt, sondern von Programm zu Programm vererbt wird. Versuch macht kluch!

Gedankennotiz: endlich mal wieder XFCE installieren.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Sprache bei xfce einstellen

Beitrag von peter1969 » 11.06.2013 18:11:13

Also, Startprogramme ging nicht. Aber der Tip mit ~/.xsessionrc hats gebracht. Allerdings war die noch nicht vorhanden, musste ich erst anlegen. Danke. Gruss, Peter
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

Antworten