da ich ein Notebook für Unterwegs brauche, habe ich mir heute ein Thinkpad T61 bestellt
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich möchte wenn es ankommt gerne die bestehende Installation von meinem Heim-Notebook (Asus) auf die Festplatte des Thinkpads übertragen.
Da mache ich mir eigentlich keine Gedanken das das Problemlos laufen wird.
Jetzt gibt es nur ein "Problem". Im Asus Notebbok habe ich eine ATI Grafikarte wozu ich natürlich aktuell unter Debian 6 den Radeon Treiber installiert habe.
Im Thinkpad wird nun aber (Gott sei Dank) die Intel X3100 ihr Werk verrichten. Fährt nach dem "clonen" der Platte das Thinkpad ganz normal hoch und ich kann dann den Treiber für die Intel-Karte installieren oder muss ich vorher auf der alten Platte schon irgendwelche Vorarbeiten leisten?
Ich habe übrigens den 3.2 Kernel aus den Backports installiert, muss ich dann auch einen Intel Treiber aus den Backports installieren falls es da einen gibt, oder geht der normale aus den Squeeze Quellen?
Ach ja, ich habe wegen Problemen KMS deaktiviert und eine Xorg.conf eingerichtet auf dem alten Notebook, falls das von Bedeutung ist.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten was ich auf jeden fall machen sollte? Irgendwelche bestimmten Pakete die ich beim Thinkpad installieren sollte?
Sollte ich ein "update-initramfs" ausführen? Ich habe mal irgendwo gelesen das man das machen sollte wenn sich die Hardware ändert.
Ich würde mich über jeden Tip von euch freuen, und warte schon gespannt auf das Thinkpad
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)