Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Hallo zusammen,
ich habe seit heute auch Debian installiert. Allerdings habe ich enorme Performance Probleme.
Die Installation hat bereits knapp 12 Stunden gedauert (Pakete entpacken und einrichten hat so lange gedauert). Auch jetzt ist es im laufenden Betrieb nicht wirklich besser geworden. Auch wenn ich Pakete neu installieren möchte, kann ich mir nebenbei einen Kaffee aufkochen.
Das System bleibt zwischenzeitlich immer mal hängen.
So z.B. bei Iceweasel. Ich möchte Iceweasel starten. Daraufhin passiert nichts. Also versuche ich es nochmals zu öffnen. Dann habe ich auf einen Schlag zwei Fenster geöffnet. Bei Evolution hängt sich zwischenzeitlich das Programm scheinbar weg. Nach einer Zeit fängt es sich wieder. Der Rechner "verschluckt" sich also immer wieder mal.
Dabei ist das System an sich nicht aufgelastet. Lediglich die Festplatte scheint vollkommen überfordert zu sein. Jedenfalls leuchtet die Festplattenlampe dauerhaft.
Ich poste mal ein paar Daten:
Ausgabe lspci -vk:
http://nopaste.info/b92e24c6d3.html
Ausgabe von top:
http://nopaste.info/1050eb4c79.html
Ausgabe von dmesg:
http://nopaste.info/e6112a038a.html
Ausgabe von sdparm:
http://nopaste.info/f527f4e38f.html
Ich habe das Gerät (Notebook) mit Netzteil laufen. Zudem habe wird die Festplatte über AHCI angesteuert.
Vielleicht kann mir jmd. helfen?
Vielen Dank!
LG
Amaranth
ich habe seit heute auch Debian installiert. Allerdings habe ich enorme Performance Probleme.
Die Installation hat bereits knapp 12 Stunden gedauert (Pakete entpacken und einrichten hat so lange gedauert). Auch jetzt ist es im laufenden Betrieb nicht wirklich besser geworden. Auch wenn ich Pakete neu installieren möchte, kann ich mir nebenbei einen Kaffee aufkochen.
Das System bleibt zwischenzeitlich immer mal hängen.
So z.B. bei Iceweasel. Ich möchte Iceweasel starten. Daraufhin passiert nichts. Also versuche ich es nochmals zu öffnen. Dann habe ich auf einen Schlag zwei Fenster geöffnet. Bei Evolution hängt sich zwischenzeitlich das Programm scheinbar weg. Nach einer Zeit fängt es sich wieder. Der Rechner "verschluckt" sich also immer wieder mal.
Dabei ist das System an sich nicht aufgelastet. Lediglich die Festplatte scheint vollkommen überfordert zu sein. Jedenfalls leuchtet die Festplattenlampe dauerhaft.
Ich poste mal ein paar Daten:
Ausgabe lspci -vk:
http://nopaste.info/b92e24c6d3.html
Ausgabe von top:
http://nopaste.info/1050eb4c79.html
Ausgabe von dmesg:
http://nopaste.info/e6112a038a.html
Ausgabe von sdparm:
http://nopaste.info/f527f4e38f.html
Ich habe das Gerät (Notebook) mit Netzteil laufen. Zudem habe wird die Festplatte über AHCI angesteuert.
Vielleicht kann mir jmd. helfen?
Vielen Dank!
LG
Amaranth
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
mal mit smartmontools checken - und hdparm -tT /dev/sda um den Durchsatz zu testen
Steht was in den logs unter /var/log ?
Steht was in den logs unter /var/log ?
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Hallo,
zunächst Danke für deine Hilfe.
Folgende Ausgabe liefert hdparm:
http://nopaste.info/ad29995abc.html
Folgende Ausgabe liefert Smarmontools:
http://nopaste.info/83419f71cf.html
Ich habe unter /var/log/kern.log, sowie /var/log/syslog nichts finden können. Die fscklog war ebenfalls leer.
LG
Amaranth
PS: Sogar beim browsen bleibt er immer wieder stehen.
zunächst Danke für deine Hilfe.
Folgende Ausgabe liefert hdparm:
http://nopaste.info/ad29995abc.html
Folgende Ausgabe liefert Smarmontools:
http://nopaste.info/83419f71cf.html
Ich habe unter /var/log/kern.log, sowie /var/log/syslog nichts finden können. Die fscklog war ebenfalls leer.
LG
Amaranth
PS: Sogar beim browsen bleibt er immer wieder stehen.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Kannst du mal kurz sagen was das so für ein Laptop ist? Ich sehe gerade Intel Core i7-2630QM mit 4 cores? Wieviel Ram? Wie grosse Festplatte?
1) Ich würde mir mal den Output von
iotop angucken, der sagt welche Prozesse denn gerade wieviel auf die Festplatte schreiben.
Die Festplattengeschwindigkeit mit 30 MB/s ist natürlich nicht gerade berauschend aber auch nicht unrealistisch - die beiden Festplatten die ich hier gerade getestet habe schaffen 42 (5 Jährige Platte mit 7200 rpm) und 100 (recht neue 1 TB).
2) Wieviel Arbeitsspeicher hast du? Ist der ausgelastet? Was sagt free -m in dem Zusammenhang? Nach meiner Erfahrung ist 512 MB Ram bei einem aktuellen Webbrowser schon unter dem untersten Limit - ab 1 GB kann man drüber reden.
3) Hast du eventuell auch mal einen anderen Desktop als die Gnome shell ausprobiert? Die benutzt ja 3d Beschleunigungskram - da kann auch einiges schief gehen, wenn das nicht läuft.
MfG Peschmä
1) Ich würde mir mal den Output von
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Die Festplattengeschwindigkeit mit 30 MB/s ist natürlich nicht gerade berauschend aber auch nicht unrealistisch - die beiden Festplatten die ich hier gerade getestet habe schaffen 42 (5 Jährige Platte mit 7200 rpm) und 100 (recht neue 1 TB).
2) Wieviel Arbeitsspeicher hast du? Ist der ausgelastet? Was sagt free -m in dem Zusammenhang? Nach meiner Erfahrung ist 512 MB Ram bei einem aktuellen Webbrowser schon unter dem untersten Limit - ab 1 GB kann man drüber reden.
3) Hast du eventuell auch mal einen anderen Desktop als die Gnome shell ausprobiert? Die benutzt ja 3d Beschleunigungskram - da kann auch einiges schief gehen, wenn das nicht läuft.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Nochwas: Hast du eventuell thermische Probleme? Was ich schon mal hatte als ein Lüfter bei mir kaputt war (Alternativ: Lüfter läuft nicht an weil Software irgendwie doof), ist dass die CPU dann wegen Überhitzung sich dauernd in irgendwelche sleep-states versetzt hat um nicht zu verbrennen.
MfG Peschmä
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
-> lspci-nopastepeschmae hat geschrieben: was das so für ein Laptop ist?
Die info-Bereitstellung von amaranth ist vorbildlich.Model Family: Western Digital Scorpio Blue Serial ATA (Adv. Format)
Device Model: WDC WD6400BPVT-80HXZT1
Serial Number: WD-WXH1A21S3172
LU WWN Device Id: 5 0014ee 2b05b000a
Firmware Version: 01.01A01
User Capacity: 640.135.028.736 bytes [640 GB]
oder im dmesg-nopaste
[ 0.000000] Memory: 6025848k/7600128k available (3420k kernel code, 1398996k absent, 175284k reserved, 3318k data, 576k init)
oder im top-nopaste
(Das top-nopaste wäre mit '-b' schöner gewesen, aber genügend freies ram ist zu erkennen)
Auch mit 30MB/s hätte das System sehr viel schneller installiert sein müssen.Die Installation hat bereits knapp 12 Stunden gedauert
Da paßt was grundsätzlich nicht.
Irgendein i7-Bug?
Das ganze Ding einfach zu neu für debian (wheezy)?
In sid gibt es kernel 3.8 / 3.9, vielleicht können die besser mit Deinem Gerät.
(Falls dkms-Module verwendet werden müßten,
bräuchte der kernel 3.9 zumindest distribution jessie/testing wegen seiner header-Abhängigkeiten)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Es handelt sich um ein asus A53sv sx251v.
Selbst wenn ich in der TTY1 oder 2 bin (ohne X-Oberfläche gestaret zu haben), habe ich zeitweise Verzögerungen.
Ich mache eine Eingabe. Es passiert nichts...aufeinmal steht es doppelt da, da meine erneute Eingabe inkl. der alten angenommen worden ist.
Ich habe in dem Gerät 6GB RAM. Es handelt sich um einen I7. Ich habe das Bios auf die neuste Firmware geupdated.
Das Gerät ist nun knapp 3 Jahre alt.
Folgend die Ausgabe von free -m:
http://nopaste.info/6d32f95c9a.html
Termatische Probleme konnte ich bisher nicht finden. Das Gerät hat die Probleme auch bereits einschalten. Das hochfahren funktioniert noch normal.
Sobald ich allerdings was eingeben kann, gehts los.
Zum Kernel. Ich habe bereits Testing kernel getestet. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Dort war allerdings die Distribution Gentoo und Arch Linux zum testen.
Selbst wenn ich in der TTY1 oder 2 bin (ohne X-Oberfläche gestaret zu haben), habe ich zeitweise Verzögerungen.
Ich mache eine Eingabe. Es passiert nichts...aufeinmal steht es doppelt da, da meine erneute Eingabe inkl. der alten angenommen worden ist.
Ich habe in dem Gerät 6GB RAM. Es handelt sich um einen I7. Ich habe das Bios auf die neuste Firmware geupdated.
Das Gerät ist nun knapp 3 Jahre alt.
Folgend die Ausgabe von free -m:
http://nopaste.info/6d32f95c9a.html
Termatische Probleme konnte ich bisher nicht finden. Das Gerät hat die Probleme auch bereits einschalten. Das hochfahren funktioniert noch normal.
Sobald ich allerdings was eingeben kann, gehts los.
Zum Kernel. Ich habe bereits Testing kernel getestet. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Dort war allerdings die Distribution Gentoo und Arch Linux zum testen.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Sind die Probleme auch bei irgend einer aktuellen Live-Distri? Hardwaredefekt der Tastatur ?
Mal, falls möglich per ssh von nem Zweitrechner aus verbinden und per htop schauen, was da so los ist.
Mal, falls möglich per ssh von nem Zweitrechner aus verbinden und per htop schauen, was da so los ist.
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Ich habe mal eine andere Festplatte eingebaut. Damit scheint das ganze zu funktionieren.
Es scheint also wirklich an der Festplatte zu liegen.
Es scheint also wirklich an der Festplatte zu liegen.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Performance Probleme bei und nach der Insatallation
Kann schon sein - hatte mal eine mit badblocks - und immer wenn er an die kam, hing das ganze System. Hat wohl was mit interrupts zu tun oder so - Habe den Bereich dann einfach beim partitionieren weggelassen und die Platte hats noch ca 10 Jahre problemlos gemacht.
Der Kernel war wohl mit Datenlesen und Recover total ausgelastet.
Der Kernel war wohl mit Datenlesen und Recover total ausgelastet.