[gelöst]EOL-End of Live

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

[gelöst]EOL-End of Live

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 03.06.2013 08:48:16

Hallo ich bin relativ neu in diesem Forum.
Installiert habe ich Debian 7.0 (64 Bit).
Meine Grundsatzfrage ist es:
1.Wenn eine neue Debian Distri erscheint, endet dann der komplette Installationskandidat für die alte Debian Version?

Zu 1) Damit wollte ich wissen ob man Paket z.B gedit,OfficeLibre, locale-de,Brasero,clamtk u.s.w über Synaptic oder apt-get install Paketname weiterhin installieren kann.
Zuletzt geändert von DEBIANUNDANDREAS am 11.06.2013 15:55:09, insgesamt 1-mal geändert.

owl102

Re: EOL-End of Live

Beitrag von owl102 » 03.06.2013 09:14:17

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:1.Wenn eine neue Debian Distri erscheint, endet dann der komplette Installationskandidat für die alte Debian Version?
Wenn eine neue Debian Version erscheint, wird die alte zu "oldstable" und noch 1 Jahr mit Sicherheitsupdates versorgt. Danach landet die Version im Archiv, wo sie in Würde verstauben darf.
Zu 1) Damit wollte ich wissen ob man Paket z.B gedit,OfficeLibre, locale-de,Brasero,clamtk u.s.w über Synaptic oder apt-get install Paketname weiterhin installieren kann.
Solange das Konzept des Archives aufrecht erhalten wird, kannst du auch nach der Archivierung Pakete installieren. Ich habe erst letztens in meiner Lenny VM etwas nachinstallieren müssen. Wir machen das in der Firma sogar bei einigen Debian Woody Rechnern - kein Problem. (Man muß nur die sources.list anpassen, die Pfade auf das Archiv umbiegen.)

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: EOL-End of Live

Beitrag von KP97 » 03.06.2013 19:13:32

Solche und andere Fragen beantwortet auch das Wiki, dafür wurde es erstellt.
http://wiki.debianforum.de/Hauptseite

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: EOL-End of Live

Beitrag von schorsch_76 » 03.06.2013 21:06:48

DEBIANUNDANDREAS ist noch neu. Da darf er das. Dafür ist ja auch das Forum da. :D

tarrasch

Re: EOL-End of Live

Beitrag von tarrasch » 04.06.2013 02:35:58

schorsch_76 hat geschrieben:DEBIANUNDANDREAS ist noch neu. Da darf er das. Dafür ist ja auch das Forum da. :D
Das war wirklich nett. Neulinge, so finde ich, sollen frei von der Leber fragen können.
MFG

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: EOL-End of Live

Beitrag von KP97 » 04.06.2013 17:50:43

tarrasch hat geschrieben:
schorsch_76 hat geschrieben:DEBIANUNDANDREAS ist noch neu. Da darf er das. Dafür ist ja auch das Forum da. :D
Das war wirklich nett. Neulinge, so finde ich, sollen frei von der Leber fragen können.
MFG
Aha, also mit anderen Worten im Umkehrschluß:
Neulinge brauchen kein Wiki, das ist nur was von Fortgeschrittenen für Fortgeschrittene.

Ach Leute, ihr macht mir echt Spaß... :wink:

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: EOL-End of Live

Beitrag von schorsch_76 » 04.06.2013 18:34:24

Lies dir diesen laangen Thread durch ... http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=141324

Hier wurde das lang und breit diskutiert.

Antworten