HP-Scanner nicht erkannt

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
mwoe
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2013 18:21:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von mwoe » 02.06.2013 12:02:44

Hallo,
nach erfolgreichem Umzug von Ubuntu auf Debian 7.0 macht mir meine Drucker-Kombi Druck, Scann sorgen.
Das Gerät ist ein HP-Office jet pro 8500a. Der Druker wird als Netzwerkdrucker (hängt an einem W-Lan Router) mit dem richtigen Treiber erkannt. Lokal (per USB) hab ich keine Canance. Die GUI zeigt den Fehler

Code: Alles auswählen

FirewallD wird nicht ausgeführt. Für die Erkennung von Netzwerkdruckern müssen die Dienste mdns, ipp, ipp-client und samba-client in der Firewall freigegeben sein.
,was ich nicht verstehe. Hat da jemend eine Erklärung?
Der Scanner des Gerätes wird überhaupt nicht erkannt. Wer kann mir helfen? Ich bin langsam völlig ratlos.

Danke und Gruß, Mario
AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics × 4/ Debian GNU/Linux 8 (jessie) 64-Bit/ Gnome 3.14

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von orcape » 02.06.2013 19:25:35

Hi,

hast Du xsane installiert ?

Gruß orcape

mwoe
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2013 18:21:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von mwoe » 02.06.2013 19:55:03

Hi,
Xsane, sasne und einige libsane... dind installiert. Aber auch damit ist nur miene Kamera (Laptop) in der Scanner-Auswahl. ???
AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics × 4/ Debian GNU/Linux 8 (jessie) 64-Bit/ Gnome 3.14

mwoe
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2013 18:21:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von mwoe » 02.06.2013 20:00:08

mwoe hat geschrieben:Hi,
Xsane, sasne und einige libsane... dind installiert. Aber auch damit ist nur miene Kamera (Laptop) in der Scanner-Auswahl. ???
Passiert, wenn man schnell und nebenbei schreibt. :oops:
Natürlich meinte ich xsane sane und einige libsane-... sind installiert. ...
Ob es hilft, weitere libsane-... zu probieren? Aber wild herumprobieren will ich nun auch wieder nicht...

Dank, Mario
:hail:
AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics × 4/ Debian GNU/Linux 8 (jessie) 64-Bit/ Gnome 3.14

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von orcape » 02.06.2013 20:03:06

Hi,
hast Du mal versucht über Cups zu installieren ?

Gruß

mwoe
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2013 18:21:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von mwoe » 02.06.2013 20:07:08

Meinst Du das Browser-Tool (http://localhost:631/) ? Kann man damit auch Scanner installieren, und wie?
AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics × 4/ Debian GNU/Linux 8 (jessie) 64-Bit/ Gnome 3.14

mwoe
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2013 18:21:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von mwoe » 02.06.2013 20:10:12

Der Drucker (allerdings per GUI installiert) wird so angezeigt:

Code: Alles auswählen

Beschreibung:	Officejet Pro 8500 A909a [741041]
Ort:	
Treiber:	HP Officejet Pro 8500 a909a, hpcups 3.12.6 (color, 2-sided printing)
Verbindung:	dnssd://Officejet%20Pro%208500%20A909a%20%5B741041%5D._pdl-datastream._tcp.local/
Einstellungen:	job-sheets=none, none media=om_a4-sm_210.06x296.93mm sides=one-sided
AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics × 4/ Debian GNU/Linux 8 (jessie) 64-Bit/ Gnome 3.14

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von orcape » 02.06.2013 20:17:22

Meinst Du das Browser-Tool (http://localhost:631/) ? Kann man damit auch Scanner installieren, und wie?
...genau.
Hast Du hplip und hplip-gui installiert ?

mwoe
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2013 18:21:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von mwoe » 02.06.2013 20:21:31

hplip ist drauf, die -gui lade ich gleich mal nach.
AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics × 4/ Debian GNU/Linux 8 (jessie) 64-Bit/ Gnome 3.14

mwoe
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2013 18:21:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von mwoe » 02.06.2013 21:02:40

Hallo, :D
ich glaube, das war es.
hplip-gui
hat mir noch einige weitere Pakete bescheert, und da wird wohl das richtige dabei gewesen sein.
hplip-toopbox kannte zwar anfangs den Drucker auch nicht, doch per cups nochmal installiert ist jetzt neim Problem gelöst.
Ein einfaches
hp-setup
als root auf konsole war dann doch die einfachste Lösung.
Der Scanner ist sichtbar. :THX:

Herzlichen Dank und Gruß aus Sachsen

Mario
AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics × 4/ Debian GNU/Linux 8 (jessie) 64-Bit/ Gnome 3.14

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: HP-Scanner nicht erkannt

Beitrag von orcape » 03.06.2013 15:55:28

Hi,

freut mich das es geklappt hat.
HP geht eigentlich immer was zu machen....;-)

Gruß aus dem Vogtland...
.....ins "Tal der Ahnungslosen" :mrgreen:

Antworten