Pinning für deb-multimedia

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Pinning für deb-multimedia

Beitrag von AlexDausF » 31.05.2013 18:15:56

Hallo Forum,

ich möchte eigentlich ein sauberes AMD64 Wheezy haben. Für einige ausgewählte Pakete bräuchte ich allerdings deb-multimedia.
Meine Frage: Wenn ich alles über Wheezy main beziehe welchen apt-pinning Wert muss ich dann für deb-multimedia angeben?

Code: Alles auswählen

Package: *          
Pin: release a=wheezy
Pin-Priority: 900

Package: *
Pin: release ?=deb-multimedia
Pin-Priority: ???
Ich kann einfach nicht einschätzen was für ein Wert richtig ist, ich möchte diese Pakete nur erzwingen wenn es kein entsprechendes in main gibt.

Besten Dank

Alex!

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von smutbert » 31.05.2013 20:40:15

Dafür habe ich 10 verwendet, damit denke ich habe ich den gewünschten Effekt erzielt.

Weil ich nicht viele Pakete aus multimedia brauche, bin dann aber dazu übergegangen deb-multimedia aus den sources zu entfernen und mir die 2 Pakete (libdvdcss2 und autopano-sift-c) manuell herunterzuladen und zu installieren.

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von AlexDausF » 31.05.2013 20:58:25

Besten Dank!
Stimmt das könnte man eigentlich auch machen!
Was ist der Buchstabe vor dem Gleichzeichen und dann stable oder testing?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von smutbert » 31.05.2013 22:23:42

Die ersten beiden Zeilen grenzen ein auf welche Pakete und Versionen sich die vergebene Priorität auswirken soll, also zB

Package: * ................alle Pakete (beliebiger Name)
Pin: release a=wheezy .....Pakete des Zweigs mit dem Namen wheezy

Bis zur nächsten Release kann man statt wheezy auch stable (und statt jessie auch testing) schreiben, aber es ist eine gute Idee bei den Namen zu bleiben.

Man kann statt nach Zweig/Name die Paketversionen auch nach der Herkunft oder anderen Kriterien einteilen. Ein kurze Liste der möglichen Buchstaben (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
  • a (archive) - Der Name eines Repositories, z.B. wheezy oder stable
  • c (components) - Der Bereich eines Repositories, z.B. main
  • v (version) - Version des Repositories bzw. der Veröffentlichung
  • o (origin) - Herkunft des Repositories z.B. Debian für offizielle Debianpakete
  • l (label) - Name der Distribution, z.B. wieder Debian
Ein kompletter Eintrag für deb-multimedia könnte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: o=www.deb-multimedia.org
Pin-Priority: 10

Apt Pinning ist übrigens wirklich gut dokumentiert :wink:
http://wiki.debian.org/AptPreferences
http://jaqque.sbih.org/kplug/apt-pinning.html

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von deberik » 31.05.2013 22:58:33

smutbert hat geschrieben: Apt Pinning ist übrigens wirklich gut dokumentiert :wink:
http://wiki.debian.org/AptPreferences
http://jaqque.sbih.org/kplug/apt-pinning.html
Als Ergänzung noch folgendes:

Ausführlicher Artikel des hauseigenen Wikis: http://wiki.debianforum.de/AptPinning
Handbuch: man apt_preferences
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von AlexDausF » 02.06.2013 15:44:18

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

Leider hat er den Eintrag um ein target Release festzuhalten nicht angenommen.

Code: Alles auswählen

APT:: Default-Release "stable" 
Er sagt dann es befindet sich "Unsinn" in der Config-Datei. Naja.... :roll:
Ich habe dann den Rat von smutbert angenommen. Ich bleibe einfach bei stable, installier mir die Abhängigkeiten und hole nur eine bestimmte lib und DVD95 dann hat es sich....

Besten Dank!

Alex

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von mindX » 02.06.2013 16:16:39

AlexDausF hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

APT:: Default-Release "stable" 
Er sagt dann es befindet sich "Unsinn" in der Config-Datei.
Gehört ein APT::-Eintrag überhaupt nach /etc/apt/preferences oder nicht doch nach /etc/apt/apt.conf?
(Danke für die Aufklärung durch einen Wissenden. :) )
Evtl. stört auch einfach das Leerzeichen nach "::"

Wenn du ausser deb-multimedia keine weiteren Fremdquellen oder Pakete aus Sid o.ä. verwendest, reicht folgende /etc/apt/preferences völlig aus:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: origin www.deb-multimedia.org
Pin-Priority: 400
Standardpriorität von Debian ist 500 und 400 liegt darunter. Somit wird - soweit verfügbar - immer das Originalpaket bevorzugt und nur die nötigsten Abhängigkeiten werden aus deb-multimedia bezogen.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von smutbert » 02.06.2013 17:27:32

mindX hat geschrieben:
AlexDausF hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

APT:: Default-Release "stable" 
Er sagt dann es befindet sich "Unsinn" in der Config-Datei.
Gehört ein APT::-Eintrag überhaupt nach /etc/apt/preferences oder nicht doch nach /etc/apt/apt.conf?
(Danke für die Aufklärung durch einen Wissenden. :) )
[…]
Genauso ist es, Pinning gehört in /etc/apt/preferences oder in einzelne Dateien in /etc/apt/preferences.d/, aber abgesehen davon konfiguriert man apt mit /etc/apt/apt.conf oder wahlweise mit einzelnen Dateien in /etc/apt/apt.conf.d/

Aber aufpassen: ältere Versionen von synaptic ignorieren die Dateien in /etc/apt/preferences.d/, interessanterweise habe ich dazu nur einen Ubuntu Bugreport gefunden: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/628818

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Pinning für deb-multimedia

Beitrag von mindX » 03.06.2013 09:51:15

Herzlichen Dank, auch für die Warnung an die Synaptic-Nutzer :)

Antworten