3 Probleme nach einem Upgrade
3 Probleme nach einem Upgrade
Hi, nach einer gezwungenen Neu-Installation von 6.0.0 und dem Upgrade auf 7.0. habe ich noch 2 Probleme bis alles Perfekt ist.
1) Die Maus läst sich nicht einstellen. Soll heissen auch mit der rechten Maustaste starten die Programme. So kann ich kein Programm auf den Desktop kopieren oder die Menüleisten anpassen. Unter Systemeistellungen -> Maus & Touchpad gibt es auch nichts zum umstellen.
2) Darstellungsprobleme: Auf z.B. wikipedia werden nicht alle Flagen einer Seite angezeigt, Namen nur zur Hälfte. Wenn ich mit der Maus diesen Bereich dann berühe erscheint wieder alles. Oder wenn ich einen neuen Termianl öffen wird oft der erste Buchstabe oder Ziffer nicht angezeigt, aber da ist er schon.
Ich hoffe IHR wißt Rat und danke dafür!
1) Die Maus läst sich nicht einstellen. Soll heissen auch mit der rechten Maustaste starten die Programme. So kann ich kein Programm auf den Desktop kopieren oder die Menüleisten anpassen. Unter Systemeistellungen -> Maus & Touchpad gibt es auch nichts zum umstellen.
2) Darstellungsprobleme: Auf z.B. wikipedia werden nicht alle Flagen einer Seite angezeigt, Namen nur zur Hälfte. Wenn ich mit der Maus diesen Bereich dann berühe erscheint wieder alles. Oder wenn ich einen neuen Termianl öffen wird oft der erste Buchstabe oder Ziffer nicht angezeigt, aber da ist er schon.
Ich hoffe IHR wißt Rat und danke dafür!
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Könntest Du etwas genauer sein, bitte? Welchen Desktop benutzt Du, welchen Browser? Und was passiert,
1. wenn Du einfach auf mozilla.org das fertige tar-Paket runterlädst und ausführst? Und falls das nichts ändert, dann
2. in Deinem home-Verzeichnis den Ordner .mozilla umbenennst und mit einem "sauberen" Profil den Browser nochmal startest?
1. wenn Du einfach auf mozilla.org das fertige tar-Paket runterlädst und ausführst? Und falls das nichts ändert, dann
2. in Deinem home-Verzeichnis den Ordner .mozilla umbenennst und mit einem "sauberen" Profil den Browser nochmal startest?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Benutzen du ich Gnome Classic, das wolltest du wissen oder? Welcher Browser ist egal, ob Iceweasel, Epiphany oder Chromium.clue hat geschrieben:Könntest Du etwas genauer sein, bitte? Welchen Desktop benutzt Du, welchen Browser? Und was passiert,
1. wenn Du einfach auf mozilla.org das fertige tar-Paket runterlädst und ausführst? Und falls das nichts ändert, dann
2. in Deinem home-Verzeichnis den Ordner .mozilla umbenennst und mit einem "sauberen" Profil den Browser nochmal startest?
Was passiert: Na wenn ich z.B. die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/French_Ope ... ameneinzel sehr schnell runterscrolle bleiben einige Flaggensymbol weiss. Erst wenn ich sie mit der Maus überfahre erscheinen sie wieder. Könnte auf eine langsam Grafikkarte hindeuten. Denn wenn ich langsam scrolle ist alles OK.
Ja, und dann eben die Einstellungen mit der Maus. Auch die rechts Maustaste startet die Programm und nicht wie sonst üblich das ein Reiter aufgeht und man die Icons auf den Desktop kopiert und sie die Eigenschaften anschauen kann.
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Das würde ich unter "Gnome 3 macht komische Sachen" einordnen.
Kannst du mal bitte die Gegenprüfung mit einem anderen Desktop (oder auch nur WM) machen?
Kannst du mal bitte die Gegenprüfung mit einem anderen Desktop (oder auch nur WM) machen?
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Unter Gnome oder Systemvorgabe bekomme ich eine Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten und es kann vom System nicht behoben werden. Bitte abmelden". Was bedeutet WM?hikaru hat geschrieben:Das würde ich unter "Gnome 3 macht komische Sachen" einordnen.
Kannst du mal bitte die Gegenprüfung mit einem anderen Desktop (oder auch nur WM) machen?
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Kriegst du die Meldung jedes mal?runmatze hat geschrieben:Unter Gnome oder Systemvorgabe bekomme ich eine Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten und es kann vom System nicht behoben werden. Bitte abmelden".
Entschuldige bitte: WM="Window Manager" (Fenstermanager)runmatze hat geschrieben:Was bedeutet WM?
Falls dein Problem tatsächlich Gnome-spezifisch ist sollten deine Browser unter einer anderen Desktopumgebung oder einem einfachen Fenstermanager wie z.B.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Hm, habe ich mal ausprobiert, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht das ich mir fuxbox antue.hikaru hat geschrieben:Kriegst du die Meldung jedes mal?runmatze hat geschrieben:Unter Gnome oder Systemvorgabe bekomme ich eine Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten und es kann vom System nicht behoben werden. Bitte abmelden".
Bei dieser Installation die jetzt 2 Tage alt ist schon. (War nach apt-get autoremove dazu gezwungen). Vorher lief Gnome sagen wir mal zur Hälfte. Bei meinem Name wurden wenige Buchstaben angezeigt, ebenso beim Datum und die Reiter überhaupt nicht. Dann bin ich halb zum Classic gewechselt.
Entschuldige bitte: WM="Window Manager" (Fenstermanager)runmatze hat geschrieben:Was bedeutet WM?
Falls dein Problem tatsächlich Gnome-spezifisch ist sollten deine Browser unter einer anderen Desktopumgebung oder einem einfachen Fenstermanager wie z.B.fluxbox problemlos funktionieren.
Schlimmer ist auch eher, wo noch keiner einen Rat gab, das ich meine Programm nicht mehr auf dem Desktop packen kann. Immer über Anwendungen -> Internet einen Browser zu starten finde ich nicht so schön. Wie gesagt die rechte Maustaste öffnet nicht wie bei Debian 6 einen Reiten sondert wie die linke Maustaste startet das Programm.
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Da muss ja dann irgendwas kaputtgegangen sein. Über das Warum können wir natürlich nur spekulieren, denn deine Angaben sind bisher eher spärlich. So wissen wir weder wie genau du von Squeeze nach Wheezy gekommen bist, noch was du seitdem verändert hast.runmatze hat geschrieben:Bei dieser Installation die jetzt 2 Tage alt ist schon. (War nach apt-get autoremove dazu gezwungen). Vorher lief Gnome sagen wir mal zur Hälfte.
Es ging mir ja auch nur darum zu überprüfen ob dein Maustastenproblem gnomespezifisch ist.runmatze hat geschrieben:Hm, habe ich mal ausprobiert, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht das ich mir fuxbox antue.
Falls ja bin ich hier wieder raus, denn ich gehöre zu den Wheezy-Gnome-Flüchtlingen.
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Also, ich habe mir vor 3 Tagen die CD 1 geschnappt und 6.0 komplett neu installiert. (Die vorherige Installation hatte ich mit apt-get autoremove zerschossen, das ist hier aber nicht relevant). Dann noch den Netzwerk-Manager und usb-modeswitch installiert damit man ins Internet kommt. Dann ein Upgrade auf 6.0.6 durchgeführt und noch ein Upgrade auf 7.0 gemacht. Libre-Office und Chromium installiert, mehr nicht.hikaru hat geschrieben:Da muss ja dann irgendwas kaputtgegangen sein. Über das Warum können wir natürlich nur spekulieren, denn deine Angaben sind bisher eher spärlich. So wissen wir weder wie genau du von Squeeze nach Wheezy gekommen bist, noch was du seitdem verändert hast.runmatze hat geschrieben:Bei dieser Installation die jetzt 2 Tage alt ist schon. (War nach apt-get autoremove dazu gezwungen). Vorher lief Gnome sagen wir mal zur Hälfte.
Es ging mir ja auch nur darum zu überprüfen ob dein Maustastenproblem gnomespezifisch ist.runmatze hat geschrieben:Hm, habe ich mal ausprobiert, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht das ich mir fuxbox antue.
Falls ja bin ich hier wieder raus, denn ich gehöre zu den Wheezy-Gnome-Flüchtlingen.
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Ok.runmatze hat geschrieben:Also, ich habe mir vor 3 Tagen die CD 1 geschnappt und 6.0 komplett neu installiert.
Wie hast du das Upgrade auf 7.0 gemacht? Über Synaptic, über apt-get oder über aptitude?runmatze hat geschrieben:Dann ein Upgrade auf 6.0.6 durchgeführt und noch ein Upgrade auf 7.0 gemacht.
Falls du es über apt-get oder aptitude gemacht hast, hast du upgrade, dist-upgrade oder safe-upgrade verwendet?
Wie sieht deine sources.list aus?
Re: 3 Probleme nach einem Upgrade
Wie hast du das Upgrade auf 7.0 gemacht? Über Synaptic, über apt-get oder über aptitude?runmatze hat geschrieben:Dann ein Upgrade auf 6.0.6 durchgeführt und noch ein Upgrade auf 7.0 gemacht.
Falls du es über apt-get oder aptitude gemacht hast, hast du upgrade, dist-upgrade oder safe-upgrade verwendet?
Wie sieht deine sources.list aus?[/quote]
Mit apt-get dist-upgrade, vorher apt-get update
die source list:
deb http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian wheezy-updates main contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian wheezy-updates main contrib
deb http://security.debian.org wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org wheezy/updates main
deb http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports iceweasel-release
deb http://ftp.de.debian.org/debian wheezy-backports main
die letzten beiden Einträge habe ich erst nach dem Upgrade hinzugefügt.