da bin ich schon wieder... ich hab eine Frage zu QEMU. Wir haben mehrere Server wo QEMU installiert ist und einige VMs im Betrieb sind. Und da sich keiner damit auskennst muss ich dir arbeit machen (Ich auch ohne Ahnung).
Wenn ich nun eine VM kopieren und diese dann lokal anpasse funktioniert alles wunderbar. Aber nun sind wir an einem Punkt wo Kopieren keine Lösung mehr ist. Deshalb hab ich eine neue VM erstellt mit Virtualbox (da qemu-img und qemu nicht mit mir arbeiten wollte). Ich hab die VM fertig (Debian Wheezy), Festplattenformat ist qcow und ich hab ein xml File geschrieben um die VM in QEMU via VIRSH zu defenieren.
Die VM zu defenieren war "kein" Problem und wurde mir brav in "virsh list --all" angezeigt, dann probierte ich die VM zustarten - Mit Erfolg (zumindesten laut Virsh list -> running). Mein Problem ist jetzt, woran erkenne ich ob die VM wirklich korrekt durch gestartet ist. Denn ich kann die VM nicht pingen. Ich weis nicht ob das Subnetting mir da ein Strich duch die Rechnung macht, oder ob die VM nicht mal richtig hochfährt.
Meine Vermutung liegt eher bei "ist nicht richtig gestartet" -> Da ich sie nicht mal beenden kann (zumindestens nicht Sauber)
Hoffe mir kann da wer helfen!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
VG
Victo