Qemu - Neue Vm defenieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Victo
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013 14:37:12

Qemu - Neue Vm defenieren

Beitrag von Victo » 29.05.2013 11:11:30

Guten Morgen zusa,men,

da bin ich schon wieder... ich hab eine Frage zu QEMU. Wir haben mehrere Server wo QEMU installiert ist und einige VMs im Betrieb sind. Und da sich keiner damit auskennst muss ich dir arbeit machen (Ich auch ohne Ahnung).

Wenn ich nun eine VM kopieren und diese dann lokal anpasse funktioniert alles wunderbar. Aber nun sind wir an einem Punkt wo Kopieren keine Lösung mehr ist. Deshalb hab ich eine neue VM erstellt mit Virtualbox (da qemu-img und qemu nicht mit mir arbeiten wollte). Ich hab die VM fertig (Debian Wheezy), Festplattenformat ist qcow und ich hab ein xml File geschrieben um die VM in QEMU via VIRSH zu defenieren.

Die VM zu defenieren war "kein" Problem und wurde mir brav in "virsh list --all" angezeigt, dann probierte ich die VM zustarten - Mit Erfolg (zumindesten laut Virsh list -> running). Mein Problem ist jetzt, woran erkenne ich ob die VM wirklich korrekt durch gestartet ist. Denn ich kann die VM nicht pingen. Ich weis nicht ob das Subnetting mir da ein Strich duch die Rechnung macht, oder ob die VM nicht mal richtig hochfährt.

Meine Vermutung liegt eher bei "ist nicht richtig gestartet" -> Da ich sie nicht mal beenden kann (zumindestens nicht Sauber)

Hoffe mir kann da wer helfen! :)
VG
Victo

DeletedUserReAsG

Re: Qemu - Neue Vm defenieren

Beitrag von DeletedUserReAsG » 29.05.2013 17:17:46

Du kannst bei qemu eine serielle Verbindung via stdio auf die Shell legen, von der aus die VM gestartet wird. Zumindest könntest du dann drauf zugreifen, auch wenn das Netzwerk nicht funktioniert - und es funktionsfähig konfigurieren. Wenn es allerdings tatsächlich nicht durchbootet, bringt das leider auch nicht viel. Aber dann gibt es andere Wege.

cu,
niemand

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Qemu - Neue Vm defenieren

Beitrag von rendegast » 29.05.2013 19:42:24

Wenn Du 'virt-viewer Name_der_VM' startest, siehst Du die Konsole der VM.
Startest Du virt-viewer vor der VM, so kannst Du den kompletten Bootvorgang beobachten
(Falls der nicht sowieso zu schnell abläuft -> zBsp. einen timeout in grub verlängern.)

Das funktioniert auch mit anderen vnc-Viewern.
(RES/SHR) virt-viewer 20/12MB <-> vncviewer 6/5MB,
für vncviewer mußte ich kvm '-k de' mitgeben (per wrapper).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten