Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von spaceship » 28.05.2013 08:48:35

Hallo,

wie kann ich bei einem laufenden System den Gateway ändern und das Netzwerk danach neu starten?

Eine Veränderung des "gateway" Eintrags in der /etc/network/interfaces mit anschließendem

Code: Alles auswählen

# ifdown eth0
# ifup eth0
bringt keinen Erfolg, obwohl der neue Gateway dann schon mit route angezeigt wird.
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von rendegast » 28.05.2013 09:00:03

Code: Alles auswählen

route del default
route add default gw ....
nix ifup/ifdown.
Eventuell muß noch dhcp berücksichtigt werden, /etc/dhcp/dhclient.conf.

bringt keinen Erfolg, obwohl der neue Gateway dann schon mit route angezeigt wird.
Der falsche gateway? zBsp. Zahlendreher.
Zuletzt geändert von rendegast am 28.05.2013 09:08:26, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von spaceship » 28.05.2013 09:08:08

Klappt leider auch nicht.

Code: Alles auswählen

# route del default
# route add default gw 192.168.5.6
Danach kann ich keine Webseite mehr aufrufen. Wenn ich dann aber den alten GW mit

Code: Alles auswählen

# route del default
# route add default gw 192.168.5.5
eintrage, läuft alles wieder normal. Der neue GW funktioniert (an anderem Rechner getestet).

DHCP gibts hier nicht. Das Netzwerk ist statisch aufgebaut.
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von rendegast » 28.05.2013 09:10:08

MAC-Sperre / firewall auf dem gateway?
Danach kann ich keine Webseite mehr aufrufen.
Numerisch? Namen?
http://www.heise.de
http://193.99.144.85
ping? traceroute?
Zuletzt geändert von rendegast am 28.05.2013 09:12:57, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von spaceship » 28.05.2013 09:12:14

Ne, 'ne MAC-Sperre würde meine Netzwerkkarte doch generell lahm legen. Wie gesagt, der andere GW funktioniert ja.
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von rendegast » 28.05.2013 09:14:16

Ne, 'ne MAC-Sperre würde meine Netzwerkkarte doch generell lahm legen.
Wie kommst Du darauf? Du kämst einfach nicht durch das gateway.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von spaceship » 28.05.2013 09:22:58

Wie kommst Du darauf? Du kämst einfach nicht durch das gateway.
Ich meinte, eine MAC-Sperre würde meine Netzwerkkarte im Netzwerk lahmlegen - aber du meintest eine MAC-Sperre, die nur auf dem neuen GW aber nicht auf dem alten ist. Sorry, nicht gleich verstanden. Ich kanns leider gerade nicht nachprüfen, da ich selbst keinen Zugang zum Router habe. Gehen wir mal davon aus, das es nicht so ist - ich soll schließlich mit dem Rechner arbeiten :-)

Also:

Code: Alles auswählen

# route del default
# route add default gw 192.168.5.6
# ping www.heise.de
ping: unknown host www.heise.de
# ping http://193.99.144.85
ping: unknown host http://193.99.144.85
# route del default
# route add default gw 192.168.5.5
# ping www.heise.de
PING www.heise.de (193.99.144.85) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_req=1 ttl=245 time=47.8 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_req=2 ttl=245 time=48.0 ms
^C
--- www.heise.de ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms
rtt min/avg/max/mdev = 47.846/47.943/48.040/0.097 ms
Das die alten Netzwerk-Einstellungen noch in irgend einem Cache hängen und mit den neuen kollidieren kann bei der Setzung des Gateways mit route ausgeschlossen werden?
Zuletzt geändert von spaceship am 28.05.2013 10:28:27, insgesamt 1-mal geändert.
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von spaceship » 28.05.2013 09:33:16

Kleine Änderung:

Jetzt funktioniert

Code: Alles auswählen

# ping 193.99.144.85
Nur

Code: Alles auswählen

# ping www.heise.de
klappt nicht.

Und Webseite mit Iceweasel kann ich auch nicht aufrufen.
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von mludwig » 28.05.2013 09:57:08

Es sieht so aus, dass über den neuen Gateway dein DNS-Server nicht erreichbar ist. Dieser liegt daher vermutlich nicht in deinem internen Netz. Blockt der neue GW die Abfragen oder kennt er die Route zum DNS nicht?

mludwig

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von sys_op » 28.05.2013 09:58:39

Dann passt der Gateway, aber die DNS-Einträge nicht.
gruss sys;-)

spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von spaceship » 28.05.2013 10:07:09

Es sieht so aus, dass über den neuen Gateway dein DNS-Server nicht erreichbar ist.
So ist es wohl wirklich, obwohl der neue DNS die gleich IP hat, wie auch der neue Gateway.

Ob eine Installation von resolvconf und ein manuelles Eintragen des DNS in die /etc/network/interfaces was bringt?
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Re: Wheezy: Gateway ändern und Netzwerk neu starten

Beitrag von spaceship » 28.05.2013 10:19:40

Okay, das wars. Der DNS-Server musste manuell in die /etc/network/interfaces eingetragen werden. War beim alten nicht nötig. Naja, was solls...
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

Antworten