Kann nicht von USB stick booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
blablabla21
Beiträge: 7
Registriert: 21.05.2013 19:05:51

Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von blablabla21 » 21.05.2013 19:11:17

Möchte das System neu aufsetzen, weil ich den verdacht habe das es korrumpiert ist.

Nun habe ich mit dem befehl dd eine flash iso erstellt. mit gparted habe ich den stick zig mal formatiert (ext4 und fat32 ausprobiert) die boot flag gesetzt und auch andere flash isos und sticks versucht.

trotzdem erhalte ich die immergleiche fehlermeldung: Invalid or damadged bootable partition.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von feltel » 21.05.2013 19:36:35

Hallo und herzlich Willkommen im Forum. :-)

Ich nutz für solche Sachen i.d.R. unetbootin, womit sich bootbare Sticks unter und von allen möglichen Systemen erstellen lassen.

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von fragenfrager » 21.05.2013 19:37:11

bin mir nicht ganz sicher aber solltest du nicht die *.iso dann einfach mit dd auf den Stick kopieren? also ohne irgendwas zu formatieren?
also so irgendwie:

Code: Alles auswählen

dd if=/hier/liegt/die/isodatei/drin of=/dev/sdd
wobei /dev/sdd die Gerätedatei deines Sticks sein sollte.

achja, und du musst natürlich im BIOS auch Option von USB booten einstellen

blablabla21
Beiträge: 7
Registriert: 21.05.2013 19:05:51

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von blablabla21 » 21.05.2013 19:48:40

ja hab ich gemacht. es geht trotzdem nicht. werde jetzt unetbootin testen

blablabla21
Beiträge: 7
Registriert: 21.05.2013 19:05:51

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von blablabla21 » 26.05.2013 17:57:00

unetbootin hat funktioniert, obwohl es nach dem kopieren der iso datei den betreffenden pc erstmal zum absturz gebracht hat.

tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von tHoRax » 26.05.2013 19:05:54

bin mir nicht ganz sicher aber solltest du nicht die *.iso dann einfach mit dd auf den Stick kopieren? also ohne irgendwas zu formatieren?
also so irgendwie:

Code: Alles auswählen
dd if=/hier/liegt/die/isodatei/drin of=/dev/sdd
halllo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass zuerst sich ein Filesystem(am besten FAT32) auf dem Stick erstellt werden muss,bevor man eine .iso-Image drauf packt. Dann kann man mühelos mit dd die .iso drauf schreiben...
Filesystem erstellen:
sudo mkfs.vfat /dev/sdX wobei das X für das USB-Stick steht.
Löschen des Sticks mit
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=1M
und danach wie weiter oben beschrieben vorgehen.
/ASUS-F751S/ Intel Pentium N3710 @ 2.560Ghz
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von wanne » 26.05.2013 19:17:17

jimmy lukuluku hat geschrieben:ich bin mir ziemlich sicher, dass zuerst sich ein Filesystem(am besten FAT32) auf dem Stick erstellt werden muss,bevor man eine .iso-Image drauf packt. Dann kann man mühelos mit dd die .iso drauf schreiben...
Nein das ist Quatsch. dd of=/dev/sdd überschreibteinfach alles auf dem Stick. Was da vorher stand wird nichtmal gelesen. Es ist danach nichtmehr Erkennbar ob oder was da vorher war.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

DeletedUserReAsG

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 26.05.2013 19:22:12

ich bin mir ziemlich sicher, dass zuerst sich ein Filesystem(am besten FAT32) auf dem Stick erstellt werden muss,bevor man eine .iso-Image drauf packt. Dann kann man mühelos mit dd die .iso drauf schreiben...
Und ich bin mir auch absolut sicher, dass das Blödsinn ist – du nullst das Ding doch selbst direkt danach, wozu sollte das also gut sein? Sowohl FS erstellen, als auch das Nullen ist, wie wanne schon schrieb, unnötig.

cu,
niemand

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von detix » 26.05.2013 19:29:09

feltel hat geschrieben:Ich nutz für solche Sachen i.d.R. unetbootin, womit sich bootbare Sticks unter und von allen möglichen Systemen erstellen lassen.
Wenn du das auch mit ReactOS [1] geschafft hast, bitte nur einen klitzekleinen Hinweis wie...
[1] http://www.reactos.org/
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: AW: Kann nicht von USB stick booten

Beitrag von feltel » 26.05.2013 20:00:44

Aehm nein, hab ich nicht probiert.

Antworten