ich bin mal über skype gehacked und ausspioniert worden. deswegen habe ich eine große hemmschwelle das programm erneut zu installieren.
gibt es eine möglichkeit eine extra partition für dubiose programme wie skype einzurichten, die zudem noch gesonderte porteinstellung hat, so dass bei einem angriff nur diese partition ausspioniert werden kann?
skype einrichten
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: skype einrichten
Njetblablabla21 hat geschrieben:ich bin mal über skype gehacked und ausspioniert worden. deswegen habe ich eine große hemmschwelle das programm erneut zu installieren.
gibt es eine möglichkeit eine extra partition für dubiose programme wie skype einzurichten, die zudem noch gesonderte porteinstellung hat, so dass bei einem angriff nur diese partition ausspioniert werden kann?
Du kannst aber eine virtuelle Machine aufsetzen worin das läuft. Ich empfehle VMware. VMware Player ist für Privatanwender zur Zeit gratis.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.05.2013 19:05:51
Re: skype einrichten
was genau tut eine virtuelle Maschine und wo besteht der unterschied zum normalen betrieb?
Edit: kannst du mir noch den download link schicken? die homepage von vmware ist sehr unübersichtlich
Edit: kannst du mir noch den download link schicken? die homepage von vmware ist sehr unübersichtlich
Re: skype einrichten
Eine Virtuelle Maschine emuliert auf deinem Computer einen 2. Alles was dadrin läuft kann im Normalfall dann nur den befallen. Ist aber wahnsinnig Resourcenhungrig. Die nächst kleiner (und schon viel länger übliche) Variante ist eine chroot. Da sperrt man eine Anwendung in einem Ordner ein. (Aber auch da muss alles was die Anwendung braucht nochmal in den Ordner. Und hängt damit pottentiell doppelt im RAM.) Eine andere Idee ist Skype einfach als ein 2. benutzer zu starten weiß aber nicht wie gut sich das machen lässt.blablabla21 hat geschrieben:was genau tut eine virtuelle Maschine und wo besteht der unterschied zum normalen betrieb?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.05.2013 19:05:51
Re: skype einrichten
danke erstmal.
auch wenn ich skype in der virtuellen maschine starte habe ich ja immer noch das problem der offenen ports. ich müsste also zusätzlich noch einen proxy einbauen oder?
Oder ich muß mich mit den ganzen filtern in der firewall beschäftigen, dass wäre wohl eine heidenarbeit.
auch wenn ich skype in der virtuellen maschine starte habe ich ja immer noch das problem der offenen ports. ich müsste also zusätzlich noch einen proxy einbauen oder?
Oder ich muß mich mit den ganzen filtern in der firewall beschäftigen, dass wäre wohl eine heidenarbeit.
Re: skype einrichten
Den Bullschit mit den offenen Ports haben irgend wann mal Leute angefangen die gedacht haben das man im Internet nichts anderes machen will als Webseite aufrufen.
Wenn du in irgend einer Form erreichbar sein willst, ist jede Möglichkeit ohne offene ports wesentlich unsicherer als eine mit.
Wenn du in irgend einer Form erreichbar sein willst, ist jede Möglichkeit ohne offene ports wesentlich unsicherer als eine mit.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 09.11.2007 13:25:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: skype einrichten
Schau dir mal Dokumentation zu AppArmor und Co. an. Man findet für Skype auch schon fertige Profiele.blablabla21 hat geschrieben:ich bin mal über skype gehacked und ausspioniert worden. deswegen habe ich eine große hemmschwelle das programm erneut zu installieren.
Hier sollte doch schon eine wie dieblablabla21 hat geschrieben: Oder ich muß mich mit den ganzen filtern in der firewall beschäftigen, dass wäre wohl eine heidenarbeit.
![Wiki-Artikel zum Thema](/pics/wikitag.png)
btw: Ob es ratsam ist Skype weiterhin einzusetzen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.05.2013 19:05:51
Re: skype einrichten
wie habe ich das zu verstehen? ich dachte immer es wäre genau anders herum?wanne hat geschrieben:Den Bullschit mit den offenen Ports haben irgend wann mal Leute angefangen die gedacht haben das man im Internet nichts anderes machen will als Webseite aufrufen.
Wenn du in irgend einer Form erreichbar sein willst, ist jede Möglichkeit ohne offene ports wesentlich unsicherer als eine mit.
skype stellt ja alles um soweit ich gehört habe und umgeht firewalls und kann sogar bei falsch eingestellten routern verbindungen aufbauen (so habe ich auf einer website gelesen). überhaupt wäre eine website wo zusammenfassend alle risiken von skype aufgelistet werden ratsam. leider muß ich skype einsetzen um mit anderen skypeusern zu kommunizieren.lemak hat geschrieben: Hier sollte doch schon eine wie dieBasic_Firewall ausreichen?
btw: Ob es ratsam ist Skype weiterhin einzusetzen?