Partitionsgröße

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Partitionsgröße

Beitrag von AlexDausF » 25.05.2013 11:33:23

Hallo Forum,

ich habe mir die Netinstall von Wheezy geladen und installiere gerade. Leider schlägt der Installer nur 10 Gig für / vor und verwendet den ganzen restlichen Speicher für /home ich sehe keine Möglichkeit das zu ändern. Wie kann ich die Partitionsgröße beeinflussen/verändern???

Besten Dank!

Alex

Radfahrer

Re: Partitionsgröße

Beitrag von Radfahrer » 25.05.2013 11:44:53

Indem du "manuelle Partitionierung" wählst.
Auf der anderen Seite reichen 10GB für root allerdings auch völlig aus.

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Partitionsgröße

Beitrag von Apfelmann » 25.05.2013 11:46:07

Bei den verschiedenen Installationswegen unter Debian gibt es immer die Möglichkeit zurück,
bisher gab es danach immer die Auswahlmöglichkeit für alle möglichen Veränderungen,

ansonsten eine Grundinstallation und hinterher die Partitionen anpassen

LG

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Partitionsgröße

Beitrag von AlexDausF » 25.05.2013 11:50:59

Apfelmann hat geschrieben:Bei den verschiedenen Installationswegen unter Debian gibt es immer die Möglichkeit zurück,
bisher gab es danach immer die Auswahlmöglichkeit für alle möglichen Veränderungen
LG
Das stimmt, aber dort kann ich nur die Partitionenen so wie sie sind anschauen und nichts verändern. Es gibt auch keinen Punkt Größe. Übrigens habe ich manuell gewählt. Wie kann man erstellte Partitionen wieder löschen/verändern??

Besten Dank!

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Partitionsgröße

Beitrag von AlexDausF » 25.05.2013 11:56:38

Hallo,

mit der Live CD sehe ich eine erweiterte Partition mit einem füllenden LVM drin. Ich möchte einfach im LVM root mit mehr als 10G und Home und eine Daten und natürlich swap erzeugen. Das kann parted scheinbar nicht. Schade!

Alex

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Partitionsgröße

Beitrag von peschmae » 25.05.2013 12:14:56

Resizen kann der Installer nicht - aber Partitionen einer beliebigen Grösse erstellen geht in "manueller Partitionierung" natürlich schon. Würde ich so machen.

Wenn du sowieso LVM benutzt bietet sichs auch an, die Volumes erst mal nicht übergross zu machen und dafür noch etwas Platz frei zu lassen, dann kann man den später immer noch verteilen...

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

DeletedUserReAsG

Re: Partitionsgröße

Beitrag von DeletedUserReAsG » 25.05.2013 12:16:09

Du könntest dein Festplattenlayout mit etwa einem Live-System festlegen, und den Installer anschließend anweisen, dieses zu nutzen.

cu,
niemand

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Partitionsgröße

Beitrag von AlexDausF » 25.05.2013 12:16:59

peschmae hat geschrieben:Resizen kann der Installer nicht - aber Partitionen einer beliebigen Grösse erstellen geht in "manueller Partitionierung" natürlich schon. Würde ich so machen.

Wenn du sowieso LVM benutzt bietet sichs auch an, die Volumes erst mal nicht übergross zu machen und dafür noch etwas Platz frei zu lassen, dann kann man den später immer noch verteilen...

MfG Peschmä
Ich müsste nur erstmal die falschen Partitionen weg kriegen. Das kriege ich aber nicht hin...
Gehe jetzt erstmal an die Sonne!

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Partitionsgröße

Beitrag von peschmae » 25.05.2013 15:37:51

Partitionen löschen kannst du auch im Installer. :)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Partitionsgröße

Beitrag von AlexDausF » 25.05.2013 16:06:16

peschmae hat geschrieben:Partitionen löschen kannst du auch im Installer. :)

MfG Peschmä
Aber wie? Ich finde keine Option Partition löschen. Mache jetzt 10 Jahre mit Linux rum, aber mit dem Installer komme ich nicht zurecht.

Alex

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Partitionsgröße

Beitrag von AlexDausF » 25.05.2013 17:01:22

Hallo,

das gute alte fdisk macht das anstandslos!

Alex

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Partitionsgröße

Beitrag von Apfelmann » 25.05.2013 17:37:32

Wie sehen Deine Partitionen aus?

Größe ändern müßte eigentlich von außen per Live-cd funktionieren

LG

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Partitionsgröße

Beitrag von peschmae » 25.05.2013 22:35:22

AlexDausF hat geschrieben:
peschmae hat geschrieben:Partitionen löschen kannst du auch im Installer. :)
Aber wie? Ich finde keine Option Partition löschen. Mache jetzt 10 Jahre mit Linux rum, aber mit dem Installer komme ich nicht zurecht.
Naja, du hast da ja so die Partitionsliste, da an-enterst du deine zu eliminierende Partition, dann kommt da so ein Dialog wo du "delete the partition" sagen kannst. Finde ich eigentlich äusserst intuitiv gelöst. Etwas schwierig kanns höchstens werden wenn man cryptsetup, lvm, etc aufeinanderstapelt - aber auch das geht eigentlich ganz gut.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Partitionsgröße

Beitrag von AlexDausF » 27.05.2013 11:22:05

peschmae hat geschrieben: Naja, du hast da ja so die Partitionsliste, da an-enterst du deine zu eliminierende Partition, dann kommt da so ein Dialog wo du "delete the partition" sagen kannst. Finde ich eigentlich äusserst intuitiv gelöst. Etwas schwierig kanns höchstens werden wenn man cryptsetup, lvm, etc aufeinanderstapelt - aber auch das geht eigentlich ganz gut.

MfG Peschmä
Aha, ich hatte den graphical install gewählt und bin nicht zu diesem Fenster gekommen....
Komisch!
Naja, jetzt hats gefunzt! Danke!
Blöd ist auch, dass man nicht sieht wieviel Platz eine Erweiterte Partition noch übrig hat, wenn man darin logische Partitionen erzeugt. Bei den LVM ist das ja egal, die könnte man von der Größe her anpassen. Oder?

Alex

Antworten