![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
seit dem Release von Debian 7 Wheezy spiele ich wieder mit dem Gedanken, meinen Primär-Rechner mit einem Debian auszustatten, nachdem ich unter Debian 6 mehr oder weniger "kleine" Treiberprobleme hatte bin ich wieder, zumindest an meinem Arbeitsrechner, in die Windowswelt geflohen.
Nun, da wollte ich denn schnell mal schauen, wie gut Wheezy denn mit der Hardware meines Rechners klar kommt, dafür habe ich mir zwei Images gezogen: Die Gnome 3 Live ISO (nonfree; um Treibergefrickel zu reduzieren
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Beide Kurzerhand auf eine DVD gebrannt, mit Hilfe meines DVD Laufwerkes und CDBurnerXP unter Windows 7 Enterprise, siehe da, im Default-Live Modus nichts als ein schicker schwarzer Bildschirm und im failsave-Modus... nunja:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/130522/vuz8eqac.png)
KDE Live
![Bild](http://s1.directupload.net/images/130522/esmy9azz.png)
Gnome 3 Live (non free)
Nach ein bisschen oberflächlichen gegoogle fiel mein Verdacht darauf, dass mein DVD Laufwerk schnupfen hat, daher hab ich kurzerhand mit UNetbootin das Gnome 3 ISO auf einen USB Stick verfrachtet und von dem aus gestartet.
Hm, immerhin, die vermeintliche Fehlermeldung ist eine andere, dennoch nichts was mir wirklich weiterhilft:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/130522/yxeg5ajd.png)
Gnome 3 Live (non free) auf USB Stick
Die hier gezeigten Screenshots stellen das letzte dar, was der Computer angezeigt hat, hier nach tat sich nichts mehr, nur Hard Reset half (Strg+Alt+F1 tat auch nichts)
Außer ein bisschen Linux-Fachchinesisch hat mir Google nicht helfen können, daher hoffe ich hier auf Eure Untersützung
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
System:
MoBo: Asus P8H61-M-Pro
CPU: Intel Core i72600k
RAM: 2x4GiByte (1033MHz)
GPU: NVIDIA GTX 550 Ti
Laufwerke: 1TB HDD sata3 (wdc wd10eavs), 64GB SSD sata3 (samsung ssd 830 series) (Systemdatenträger)
Zwei Monitore (1920x1080 DVI; 1280x1024 VGA) beide an der GraKa angeschlossen.
Ich habe nichts übertaktet, keine Spannungen verändert, alles Original.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf konstruktive Lösungsansätze.
MFG