Microsoft Wireless Optical Mouse

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Thundi
Beiträge: 52
Registriert: 23.09.2003 20:52:48

Microsoft Wireless Optical Mouse

Beitrag von Thundi » 19.11.2003 16:06:05

jo, ich hab mir heut ne neue mouse gkauft, ja und jetzt hab ich das problem das sie nur vertikal funktioniert, bei manstecken wird gleich der name angezeigt, ... was mir aber aufgefallen ist, wenn jch sie anstecke verweigert meine enter taste den dienst..

nagut hier mal ein ausschnitt:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier      "USB"
        Driver          "mouse"
        Option          "Device"                "/dev/input/mice"
        Option          "Protocol"              "ImPS/2"
#        Option          "Vendor"                "Microsoft"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
        Option          "Buttons"               "5"

        Option          "SendCoreEvents"        "true"
EndSection

gut wenn ich das protocol auf microsoft umstelle bewegt sie sich zwar nicht nur vertikal sonder spinnt komplett....., ExplorerPS/2 hab ich auch schon ohne erfolg proibert,

aja sie hängt am usb.....

schonmal danke..

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 19.11.2003 18:06:17

Was sagt lsmod?
Der Unterschied zwischen ExplorerPS2 und ImPS2 ist, daß ExplorerPS2 mehr als fünf Tasten handeln kann.

Thundi
Beiträge: 52
Registriert: 23.09.2003 20:52:48

Beitrag von Thundi » 19.11.2003 18:57:51

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by    Not tainted
islpci_cb              49732   2
cb_enabler              2688   2 [islpci_cb]
i810                   73016   3
agpgart                32992   7 (autoclean)
ds                      6976   2 [cb_enabler]
i82365                 27408   2
parport_pc             24872   1 (autoclean)
pcmcia_core            51168   0 [cb_enabler ds i82365]
lp                      6944   1 (autoclean)
parport                24128   1 (autoclean) [parport_pc lp]
apm                     9516   2 (autoclean)
nls_cp437               4384   2 (autoclean)
mousedev                3872   1
hid                    16864   0 (unused)
usbmouse                1792   0 (unused)
orinoco                33056   0 (unused)
hermes                  5280   0 [orinoco]
eepro100               19340   1
i810_audio             25024   1
ac97_codec             12096   0 [i810_audio]
soundcore               3780   2 [i810_audio]
keybdev                 1696   0 (unused)
usbkbd                  2880   0 (unused)
input                   3488   0 [mousedev usbmouse keybdev usbkbd]
usb-uhci               21860   0 (unused)
usbcore                58464   1 [hid usbmouse usbkbd usb-uhci]

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 19.11.2003 18:59:29

Schmeiß mal die Module usbkbd und usbmouse raus.

Thundi
Beiträge: 52
Registriert: 23.09.2003 20:52:48

Beitrag von Thundi » 19.11.2003 19:12:40

nach dem killen von usbmouse bewegt sich die mouse gar nicht mehr...

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 19.11.2003 19:16:14

Zieh die Maus mal vom USB-Port ab und steck sie wieder dran.
Wenn das nicht hilft: Neubooten und dabei darauf achten, daß usbmouse und usbkbd beim Booten nicht geladen werden.

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 19.11.2003 20:01:46

Ich hab ne Microsoft Notebook Optical Mouse und so konfiguriert:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
	Identifier	"USB Mouse"
	Driver		"mouse"
	Option		"SendCoreEvents"	"true"
	Option		"Device"		"/dev/input/mouse0"
	Option		"Protocol"		"ImPS/2"
	Option		"Emulate3Buttons"	"true"
	Option		"ZAxisMapping"		"4 5"
	Option		"Buttons"		"5"
EndSection
und das Modul usbmouse eingebunden, sonst geht es nicht!
Vielleicht hilfts!
Debian GNU/Linux 00101010

Antworten