Hallo
Ich möchte SMS Server mit Debian aufsetzen und brauche gute Vorschläge.
Ich habe bereits in google und in den anderen Foren gesucht, leider ohne Erfolg.
Es gibt eine Menge Programme, ich suche nach einer guten Lösung und für mich ist jede Empfehlung herzlich willkommen.
Ich möchte ein eigenes SMS Linux Server bauen, um sms Nachrichten über den Browser (Intranet) zu verschicken, aber nicht empfangen.
Ich habe bereits ein GSM USB stück mit einer Windows 2003 Maschine verbunden, aber es gibt Probleme, einmal schickt und einmal wieder nicht. Die Logfiles von Windows sind manchmal sehr spartanisch, wir suchen und wissen nicht warum.
Deswegen habe ich beschlossen was Vernünftiges auf Linux Basis zu bauen!
SMS Server mit Debian aufsetzen
SMS Server mit Debian aufsetzen
Zuletzt geändert von ccc am 22.05.2013 00:59:29, insgesamt 2-mal geändert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: SMS Server mit Debian aufsetzen
Guck mal bei Netways die haben gute linuxtaugliche Modems. Wir haben von dort ein Teltonika ModemUSB/E10 gekauft und betreiben das mit den
smstools und
icinga. Für ein Kundenprojekt habe ich das Multi-Tech ISMS - SF100-G-EU geordert. Wir programmieren derzeit etwas das onetimepasswörter via SMS verschickt
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: SMS Server mit Debian aufsetzen
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc