Linux piept
Linux piept
Hallo, ich habe das Problem das der Pc super lief bis ich zwei dateine installiert habe, jetzt piept er ca. alle minute drei mal.
und ich bekomme bei putty diese Ausgabe.
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
CRON[15660]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
CRON[15659]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
/USR/SBIN/CRON[15661]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
/USR/SBIN/CRON[15662]: (root) CMD (/var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1)
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:02 ...
CRON[15659]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:02 ...
CRON[15660]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Vielleicht kann mir da jemand helfen, wäre super
und ich bekomme bei putty diese Ausgabe.
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
CRON[15660]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
CRON[15659]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
/USR/SBIN/CRON[15661]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:01 ...
/USR/SBIN/CRON[15662]: (root) CMD (/var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1)
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:02 ...
CRON[15659]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Message from syslogd@sky at May 18 10:01:02 ...
CRON[15660]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Vielleicht kann mir da jemand helfen, wäre super
Re: Linux piept
Hi wormser,
Gruß orcape
Ich kann Dir zwar nicht garantieren, das ich Dir helfen kann, aber wenn hier einer helfen soll, dann müsstest Du schon mal etwas mehr über Dein System und die installierten Pakete in Deinem Thread preisgeben.ich habe das Problem das der Pc super lief bis ich zwei dateine installiert habe,
Gruß orcape
Re: Linux piept
Deinstallier die beiden Dateien wieder.ich habe das Problem das der Pc super lief bis ich zwei dateine installiert habe,
Scherz beiseite.
Alle Minute drei mal?
Sieht einmal nach einem falsch gesetzten cronjob aus, vielleicht
Code: Alles auswählen
* * * * * .......
/var/emu/script/oscam-watchdog.sh
/var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1
Käme auf deren Inhalt an.
vielleicht sind sie ja nicht als wiederkehrende Jobs ausgeführt, sondern starten eine Art Dienst?
Das Piepen könnte dann ein Hinweis auf "wird schon ausgeführt" sein.
Einfach mal eines der Skripte durch eine leere (ausführbare) Datei gleichen Namens ersetzen,
wenn das Piepen aufhöhrt, voila.
Ohne Meldungen?
Du könntest beim einen Cronjob das '>/dev/null 2>&1' ja mal weglassen.
Hier muß sich mensch alles zusammensuchen
Ist das wirklich so unstabil?/var/emu/script/oscam-watchdog.sh ist vorhanden.
-----------------------------------------------------------------------------------
#!/bin/bash
# IPC - OSCam-Watchdog
#
. /var/emu/script/functions.sh
readipccfg
[ -z $OSNAME ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $OSVERSION ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z "$TIMESTAMP2" ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $CAMLOGS ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $CRASHMAIL ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
SUBJECT="$OSNAME Watchdog !"
MESSAGE="$OSNAME wurde auf `hostname -f` vom Watchdog �erwachungsscript neu gstartet."
#MAIN
PID="$(pgrep -x $OSVERSION)"
if [[ ! -z $PID ]] ; then
echo "$TIMESTAMP2 Watchdog - OSCam Server laeuft"
else
echo "$TIMESTAMP2 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet" >> $CAMLOGS/OScam-watchdog.log
oscam start
#readipccfg
[ $CRASHMAIL == 1 ] && mailsend "$SUBJECT" "$MESSAGE"
fi
exit 0
-----------------------------------------------------------------------------------
Mal in Deine mail sehen, was da vielleicht gekommen ist.
Zuletzt geändert von rendegast am 18.05.2013 10:53:44, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Linux piept
ich habe debian 7.0 drauf und habe etwas dran gespielt.
die dateien sind fail2ban.sh und die zweit weiss ich leider nicht mehr.
habe auch schon gesucht wie ich die Datei löschen kann aber ich bin zu blöd und finde nichts.
@ Rendegast
ich bin absoluter Neuling mit Linux, war froh das ich den Linux pc zum laufen bekommen habe.
die dateien sind fail2ban.sh und die zweit weiss ich leider nicht mehr.
habe auch schon gesucht wie ich die Datei löschen kann aber ich bin zu blöd und finde nichts.
@ Rendegast
ich bin absoluter Neuling mit Linux, war froh das ich den Linux pc zum laufen bekommen habe.
Re: Linux piept
Vielleichtich habe debian 7.0 drauf und habe etwas dran gespielt.
die dateien sind fail2ban.sh und die zweit weiss ich leider nicht mehr.
Code: Alles auswählen
find /etc -mtime -1
find / -mtime -1
Ist immer noch eine lange Liste, aber hilft vielleicht als Erinnerungsstütze.
http://packages.debian.org/file:fail2ban.sh nixdie dateien sind fail2ban.sh und die zweit weiss ich leider nicht mehr.
Aber einfach irgendwohin kopiert? Wohin denn?
Und was ist eigentlich das Problem?
Das Piepen oder die Meldung auf dem Konsolenfenster?
Zweiteres ist ja nur eine Ausführungsinfo, also eigentlich etwas Gutes.
Kann bei häufigem Erscheinen aber etwas nerven, und ließe sich wohl wegfiltern.
Oder ist es die Häufigkeit jede Minute? -> Kontrolliere Deine cronjobs.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Linux piept
Wozu brauchst du denn fail2ban? Ist der Rechner von außen erreichbar?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Linux piept
bei " find / -mtime -1 " kommt eine fast endlose liste, wo ich nicht durchblicke.
und ich habe herausgefunden das jede miute überprüft wird ob ein bestimmtes programm läuft.
Aber mir wäre glaube ich schon geholfen, wenn ich wüsste wie ich das Fail2ban.sh und tmp2ram.sh (das ist das zweite Programm) löschen könnte.
Dann müsste es weg sein. hoffe ich mal.
Und das piepen geht einem einfach auf die Nerven. Man hört es immer ganz leise.
@ TRex
Ja er muss erreichbar sein.
und ich habe herausgefunden das jede miute überprüft wird ob ein bestimmtes programm läuft.
Aber mir wäre glaube ich schon geholfen, wenn ich wüsste wie ich das Fail2ban.sh und tmp2ram.sh (das ist das zweite Programm) löschen könnte.
Dann müsste es weg sein. hoffe ich mal.
Und das piepen geht einem einfach auf die Nerven. Man hört es immer ganz leise.
@ TRex
Ja er muss erreichbar sein.
Re: Linux piept
Im Terminal:
Ist da wirklich ein großes F?
(Halbprofi-Tipp: Richte dir eine VM ein, installiere dort dein System, probiere alles, was du machen willst, erst in der VM, probier es noch einmal in der VM, frage hier oder anderswo nach, ob dein Vorgehen problemlos ist, probier es noch einmal in der VM, und wenn dann keine Probleme auftauchen, dann, und erst dann, laß die Veränderungen auf dein (Produktiv-=System) los.)
Brauchst du wirklich fail2ban?
Code: Alles auswählen
whereis Fail2ban.sh
(Halbprofi-Tipp: Richte dir eine VM ein, installiere dort dein System, probiere alles, was du machen willst, erst in der VM, probier es noch einmal in der VM, frage hier oder anderswo nach, ob dein Vorgehen problemlos ist, probier es noch einmal in der VM, und wenn dann keine Probleme auftauchen, dann, und erst dann, laß die Veränderungen auf dein (Produktiv-=System) los.)
Brauchst du wirklich fail2ban?
Re: Linux piept
Na hoffentlich nur für dich - mit allem anderen machst du dich nämlich strafbar.wormser hat geschrieben: @ TRex
Ja er muss erreichbar sein.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Linux piept
Danke für euere Hilfe, ich habe es hinbekommen, habe vor lauter Bäumen den wald nicht gesehen. aber jetzt ist das piepen weg.
Re: Linux piept
Erläuter doch bitte, wie du das behoben hast, falls jemand mit dem gleichen oder einem ähnlichen Problem hier rein schaut.
Hier ist es auch üblich das Thema als [gelöst] zu markieren. Dazu einfach den ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] vor dem Betreff einfügen.
Hier ist es auch üblich das Thema als [gelöst] zu markieren. Dazu einfach den ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] vor dem Betreff einfügen.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc