in /etc gehört alles dem user script [gelöst]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hermelin
Beiträge: 149
Registriert: 18.07.2008 11:10:19

in /etc gehört alles dem user script [gelöst]

Beitrag von hermelin » 14.05.2013 17:46:49

Hallo

Also, ich weiß nicht wie ich das hinbekommen habe, aber unter /etc gehörte alles zum User script.
Ich habe das sofort auf root:root geändert. Gibt es unter /etc irgendeine Datei die einen anderen Benutzer als root hatt.?


Dank an alle die geantwortet haben. Ich habe alle Eure tipps angewendet und hoffe nun das alles soweit OK ist.
Ich hab jetzt auch ne Ahnung wie ich das Mißgeschick hinbekommen habe.
Ich hatte /etc nach /home/script kopiert weil ich die Dateien mit Kommentaren versehen wollte. Das ganze sollte
für eine Doku über mein System und seine Konfiguration sein. Ich habe dann als root folgendes gemacht.
cd /home/script
cd /etc
chown -R script:script *
Das ganze habe ich schon vor Wochen so gemacht. Mir ist das nur über die /var/log/messages aufgefallen.
Da hatt sich cron über einen falschen Eigentümer beschwert. :cry:

Tschau
Hermann
Zuletzt geändert von hermelin am 15.05.2013 16:42:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: in /etc gehört alles dem user script

Beitrag von Livingston » 14.05.2013 18:52:10

Ja, könnte sogar 'ne Menge sein.
Im Hauptverzeichnis gehören zumindest shadow und gshadow zu root:shadow. Das solltest Du auf alle Fälle zurechtbiegen.

Nachtrag:
/etc/ssl/private und alles, was darunter liegt haben die Zugehörigkeit root:ssl-cert
/etc/at.deny -> root:daemon
/etc/exim4/passwd-client -> root:Debian-exim

Mehr hab ich erst mal auf der Kiste vor mir nicht gefunden. mysql ist a.f.a.i.k. auch ein Kandidat.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: in /etc gehört alles dem user script

Beitrag von wanne » 14.05.2013 20:40:28

Konfigurationsdateien und vor allem certifikate für dienste gehören manchmal dem dienstebetreiber (z.B. freeradius oder clamav)
Ansonsten gibt es für die meisten dienste eine Gruppe, der die Konfigurationsdateien gehören, damit der Dienst nicht als root ausgeführt werden muss und der Inhalt trotzdem gehem gehalten werden kann.
mach einfahc mal das:

Code: Alles auswählen

find /etc/ -uid +0
find /etc/ -gid +0
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: in /etc gehört alles dem user script

Beitrag von Livingston » 14.05.2013 23:46:06

wanne, eigentlich 'ne gute Idee, aber
hermelin hat geschrieben:Hallo

Ich habe das sofort auf root:root geändert.
@hermelin: Wenn Du noch weitere Dienste neben der Standard-Installation draufgepackt hast, wäre es ganz gut, wenn Du uns die nennst, sonst stochern wir hier im Dunklen. Ach ja, die Version Deines Debian wäre natürlich auch wichtig. In meinem Post bezog ich mich auf Wheezy.

hermelin
Beiträge: 149
Registriert: 18.07.2008 11:10:19

Re: in /etc gehört alles dem user script

Beitrag von hermelin » 15.05.2013 06:48:11

Livingston hat geschrieben:wanne, eigentlich 'ne gute Idee, aber
hermelin hat geschrieben:Hallo

Ich habe das sofort auf root:root geändert.
@hermelin: Wenn Du noch weitere Dienste neben der Standard-Installation draufgepackt hast, wäre es ganz gut, wenn Du uns die nennst, sonst stochern wir hier im Dunklen. Ach ja, die Version Deines Debian wäre natürlich auch wichtig. In meinem Post bezog ich mich auf Wheezy.
Hallo
Also, ich war etwas panisch als ich entdeckt habe, das /etc kaputt war. Deshalb hab ich alles sofort nach root:root geändert.
OS ist wheezy
Kernel ist 3.2.0-4-amd64
Ich versuch zur zeit mittels einer /etc aus squeeze mein wheezy-etc zu reparieren. Ich hatte zwar Backups von
wheezy gemacht, aber leider zu einem Zeitpunkt, wo ich /etc schon mit script:script überschrieben habe.

Wichtig wären die Dateibesitzer zu cups, samba, apache2, ssl.

Tschau
Hermann

jkoerner

Re: in /etc gehört alles dem user script

Beitrag von jkoerner » 15.05.2013 08:12:10

Wenn du die Dateien unter /etc Paketen zuordnen kannst und diese Pakete neu installiert werden hast du sehr gute Chancen, daß die Rechte korrekt gesetzt werden. Es sei denn, du hast in diesen Dateien etwas geändert, dann wird aber bei der Installation nachgefragt.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: in /etc gehört alles dem user script

Beitrag von wanne » 15.05.2013 10:51:50

Mach mal das:

Code: Alles auswählen

chown -R root:root /etc
chgrp shadow /etc/at.deny /etc/shadow /etc/gshadow /etc/fuse.conf
Dnaach sollte eigentlich fast alles wider funktionieren und da wo nicht, kannst du dich dann um jeden dienst einzeln kümmern.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten