eduard hat geschrieben:Dachte quasi, das verstünde sich von selbst
Ach, wenn hier jeder alles von selber verstehen würde, dann müsste ja keiner was fragen und wir könnten in aller Ruhe über Windows lästern
Aber gut, jetzt habe ich schon mal wesentlich besser verstanden, was du da treibst. Und da wir uns einig sind, dass eine 1:1-Kopie sowieso nicht laufen kann, ist es ja um so interessanter, welche Veränderungen du durchführst, um es zum Laufen zu kriegen. Das hast du uns bisher verschwiegen.
eduard hat geschrieben:Wenn ich diesen (per update-grub erzeugten) Eintrag im Grub-Menü von sda so benutze, bekomme ich wieder kernel panic, weil er angeblich das root fs nicht mounten kann. Wobei die UUID die von sdb ist.
Welche UUID? Die "ea7a4fac..."
Weißt du ... ich bin alles andere als ein Fachmann für Grub2, aber sowas:
Code: Alles auswählen
if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd1,msdos3 --hint-efi=hd1,msdos3 --hint-baremetal=ahci1,msdos3 --hint='hd1,msdos3' ea7a4fac-9d0b-43c5-8f99-1af279f8fece
else
search --no-floppy --fs-uuid --set=root ea7a4fac-9d0b-43c5-8f99-1af279f8fece
fi
habe ich noch nie in einer grub.cfg gesehen. Und Sinn macht das für mich auch nicht - was zur Hölle ist "feature_platform_search_hint"? . Das will allerdings nicht viel heißen, denn eine kurze Anfrage bei Google hat ähnliche grub.cfg zu Tage gefördert. Aber in einer Sache bin ich mir recht sicher: würde eine der beiden if-Zeilen erfolgreich ausgeführt werden, so hätte das hier
eduard hat geschrieben:Editiere ich dort aber
set root='hd1,msdos3' nach hd0,
läuft's
keinen Erfolg, denn der search --set=root Befehl würde dein "root=" überschreiben. Also entweder stimmt die UUID nicht, oder das gesamte if-else-Konstrukt wird nie ausgeführt.
Ansonsten bestimmt dein BIOS, was jetzt gerade hd0 und hd1 ist. Nur weil du von der internen Festplatte bootest, muss die noch lange nicht hd0 sein ... das lässt sich je nach BIOS mit dessen Bootmenü übergehen. Darum ja die Sache mit den UUIDs.
eduard hat geschrieben:und/aber - in das System auf sdb. Da 'fdisk -l' eingegeben bekomme ich aber 'normal' die eingebaute FP als sda und die USB als sdb aufgelistet, obwohl sdb als root gemountet ist,
Okay, du bootest von der internen Festplatte (sda), die Festplattenreihenfolge ist nicht mehr so, wie Grub sie gerne hätte, die UUIDs funtionieren nicht, du willst in die USB-Platte (sdb) booten, schaffst das auch, und von dort sagt dir Linux, dass es die interne Festplatte mit der Bezeichnung sda versehen hat und die USB-Platte mit sdb. Öhm ... wo ist das Problem? (Außer dass die UUID-Einträge in Grub nicht funktionieren)
Warum brichst du hier ab? Da fehlt doch noch was.
Und warum nimmt er hier keine UUIDs mehr?
Und der Kernel 3.9 ist selbstgebacken, oder?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001