Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.05.2013 10:08:02
Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Erst mal Hallo liebe leute bin ganz frisch in diesem Forum und auch bei Linux
Wollte heute das erste mal Debian 7 installieren weil windows mich langsam total nervt.
Habe ein Lenovo ideapad U160 und habe kein Laufwerk am Lappi Habe nur windows rechner zur verfügung.
Habe mir bei debian 7.0.0-i386-kde runder geladen und das Programm LinuxLive_USB-Creater aber da könnte ich debian nicht auswählen dann habe ich mir das Programm unetbootin-windows geladen damit könnte ich es dann auswählen nach dem es fertig war wollte ich dann es endlich installieren gesagt getan Rechner neugestarten und von usb gebootet dann kam die Meldung das mir msr oder so fehlt also die boot datei denk ich mal
Habe jetzt schon stunden gesucht aber alles war schon veraltet hoffe das ihr mir hier Helfen könnt wäre echt dankbar für jede Hilfe die ich bekommen
also schon mal Danke an alle
Lg aus Taunus
Wollte heute das erste mal Debian 7 installieren weil windows mich langsam total nervt.
Habe ein Lenovo ideapad U160 und habe kein Laufwerk am Lappi Habe nur windows rechner zur verfügung.
Habe mir bei debian 7.0.0-i386-kde runder geladen und das Programm LinuxLive_USB-Creater aber da könnte ich debian nicht auswählen dann habe ich mir das Programm unetbootin-windows geladen damit könnte ich es dann auswählen nach dem es fertig war wollte ich dann es endlich installieren gesagt getan Rechner neugestarten und von usb gebootet dann kam die Meldung das mir msr oder so fehlt also die boot datei denk ich mal
Habe jetzt schon stunden gesucht aber alles war schon veraltet hoffe das ihr mir hier Helfen könnt wäre echt dankbar für jede Hilfe die ich bekommen
also schon mal Danke an alle
Lg aus Taunus
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Hallo und willkommen im Forum,
ich bin mir nicht sicher ob die Installations-Medien auch Hybrid-ISOs (also für CD und USB/HDD) sind. Bei den Live-CDs ist es jedoch auf jeden Fall:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... so-hybrid/
(im Zweifel nutze diese ISOs)
Wenn du Linux nutzen würdest könntest du dann das .iso ganz einfach per "dd" (Standardprogramm) auf den USB-Stick kopieren. Ein Windows-Tool kann ich dir leider nicht empfehlen, da ich Windows nicht nutze. Zudem ist es unter Windows gefährlich Drittsoftware zu installieren, da diese im Gegensatz zu Debian-Programmen nicht durch Prüfsummen gesichert sind. Somit Viren und Trojaner incl.
ich bin mir nicht sicher ob die Installations-Medien auch Hybrid-ISOs (also für CD und USB/HDD) sind. Bei den Live-CDs ist es jedoch auf jeden Fall:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... so-hybrid/
(im Zweifel nutze diese ISOs)
Wenn du Linux nutzen würdest könntest du dann das .iso ganz einfach per "dd" (Standardprogramm) auf den USB-Stick kopieren. Ein Windows-Tool kann ich dir leider nicht empfehlen, da ich Windows nicht nutze. Zudem ist es unter Windows gefährlich Drittsoftware zu installieren, da diese im Gegensatz zu Debian-Programmen nicht durch Prüfsummen gesichert sind. Somit Viren und Trojaner incl.
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
dd gibt's auch für Windows.
Wie ich finde wesentlich zuverlässiger arbeitet Unetbootin (http://unetbootin.sourceforge.net), um eine ISO auf einen USB-Stick zu packen. Unetbootin überträgt nicht nur das ISO, sondern installiert auch eine eigene Version von GRUB.
Wie ich finde wesentlich zuverlässiger arbeitet Unetbootin (http://unetbootin.sourceforge.net), um eine ISO auf einen USB-Stick zu packen. Unetbootin überträgt nicht nur das ISO, sondern installiert auch eine eigene Version von GRUB.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.05.2013 10:08:02
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Habe jetzt mal http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... so-hybrid/ dort mal runter geladen eine hybrid version entpackt und auf usb kopiert und auch mal die iso.datei drauf kopiert jetzt kam die meldung Datenträger entfernen und taste drücken zum neustart jetzt versuch ichs nochmal mit unetbootin und der hybrit version vielleicht klappts ja dann danke für eure Hilfe
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Geht das etwas genauer?monohydrate hat geschrieben: dann kam die Meldung das mir msr oder so fehlt
Du wirst weder durch das Kopieren der Dateien aus einem ISO noch durch das Kopieren der ISO-Datei einen bootfähigen USB-Stick erhalten. Nimm unetbootin, das bastelt dir den USB-Stick zurecht.monohydrate hat geschrieben: eine hybrid version entpackt und auf usb kopiert und auch mal die iso.datei drauf kopiert
Alternative: Festplatte aus Laptop raus und in Desktop rein und per DVD installieren.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Ja, sind sie – zumindest DVD1/i386 habe ich getestet, sollte mit dem Rest also auch so sein.ch bin mir nicht sicher ob die Installations-Medien auch Hybrid-ISOs (also für CD und USB/HDD) sind.
Was unetbootin angeht: Im Eingangspost wurde erwähnt, dass es nicht zum Erfolg führte. Kann passieren – bei mir äußerte es sich meist so, dass es die originalen Menüpunkte des Bootloader nicht richtig übernommen hat, oder es einfach vom Menü aus nicht weiterging. dd ist heutzutage die bessere Wahl.
cu,
niemand
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Und wie macht man das elegant unter Windows? (Würd mich auch interessieren)niemand hat geschrieben: dd ist heutzutage die bessere Wahl.
Ach so, auch hier gäbe es die Lösung über den Desktop-Rechner: diesen mit Knoppix oder so starten, auf der Windows-Platte das ISO suchen und per dd auf den USB-Stick schreiben.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
dd gibt es auch für Windows!
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Hatte auch versucht einen USB-Stick mit Unetbootin zu erstellen, aber das ging schief, da die Installationsdateien irgendwie nicht gefunden werden konnten.
Dann bin ich darauf gestoßen (4.3.1):
http://www.debian.org/releases/stable/i ... 03.html.de
Wenn ich das richtig interpretiere, dann wird mit "cp" die .iso ja nur auf den Stick kopiert.
Bei mir hat es jedenfalls funktioniert, auch ohne dd oder ähnlichem Werkzeug. Frage mich allerdings auch wie das klappt, da ich es sonst immer mit Unetbootin gemacht hatte.
Probiere es mal aus.
Dann bin ich darauf gestoßen (4.3.1):
http://www.debian.org/releases/stable/i ... 03.html.de
Wenn ich das richtig interpretiere, dann wird mit "cp" die .iso ja nur auf den Stick kopiert.
Bei mir hat es jedenfalls funktioniert, auch ohne dd oder ähnlichem Werkzeug. Frage mich allerdings auch wie das klappt, da ich es sonst immer mit Unetbootin gemacht hatte.
Probiere es mal aus.
Re: Brauche Hilfe bei Debian 7 wheezy usb installation
Der Trick dabei ist, dass cp hier das Gleiche, wie dd macht: es schreibt die Datei samt enthaltenen FS und Bootloader direkt auf das Gerät. Funktioniert dann nicht mehr, wenn man als Ziel eine Partition (sdX1 o.ä.) oder gar ein Dateisystem angibt. Weder mit cp, noch mit dd – das Ergebnis wäre nicht bootbar.
Dummerweise kommt Windows’ Kopierdings mit einiger Sicherheit nicht mit Raw-Devices klar, so dass der Weg da nicht funktioniert.
cu,
niemand
Dummerweise kommt Windows’ Kopierdings mit einiger Sicherheit nicht mit Raw-Devices klar, so dass der Weg da nicht funktioniert.
cu,
niemand