Vorab: Die anderen Threads zur Standortvenetzung habe ich gelesen, helfen mir aber nicht weiter.
Hallo!
Projekt: Zwei Standorte (Hotels) miteinander verbinden. Zurzeit jeweils ein ISDN-Anschluss vorhanden, DSL auch.
Meine Frage dazu: Wie groß ist der Aufwand (in Arbeitsstunden) eine VPN Standortvernetzung einzurichten? Und lohnt es sich, das selber zu machen oder ist Outsourcen sinnvoller, wenn man nur 2 IT-ler hat, die daran arbeiten könnten?
Danke für eure Antworten/Meinungen!
VPN Standortvernetzung ?
Re: VPN Standortvernetzung ?
Warum sollen das zwei IT-ler nicht schaffen, ich schaffe das sogar allein7seven hat geschrieben: Meine Frage dazu: Wie groß ist der Aufwand (in Arbeitsstunden) eine VPN Standortvernetzung einzurichten? Und lohnt es sich, das selber zu machen oder ist Outsourcen sinnvoller, wenn man nur 2 IT-ler hat, die daran arbeiten könnten?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Frag kann man so nicht wirklich beantworten.
* was soll das VPN können?
* OpenVPN?
* ...
Ich würde für so was zwei pfsense mit OpenVPN verwenden.
Zuletzt geändert von slu am 11.05.2013 20:30:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: AW: VPN Standortvernetzung ?
Nabend.
Ich denke das sollten zwei IT`ler locker schaffen.
Die Frage ist was wollt ihr genau machen. Vielleicht kannst du auch mal schreiben welche Hardware vorhanden ist, mit der man es evtl. schon ganz simpel lösen kann.
Grüsse
pr0
Ich denke das sollten zwei IT`ler locker schaffen.
Die Frage ist was wollt ihr genau machen. Vielleicht kannst du auch mal schreiben welche Hardware vorhanden ist, mit der man es evtl. schon ganz simpel lösen kann.
Grüsse
pr0
Re: VPN Standortvernetzung ?
Würde auch zur pfSense raten.
Ist schnell und einfach zu konfigurieren.
Es wäre schon sinnvoll wenn du eine Skizze und auch sagst welche Hardware dafür vorhanden ist.
Willst du das ganze zentral oder dezentral machen? Dabei sollte man eben in die Zukunft auch denken. Was ist wenn ein 3. Standort dazu kommt?
Wenn 2 pfsense auf beiden Standorten laufen kannst du ein s2s openvpn in 1h locker konfigurieren.
Ist schnell und einfach zu konfigurieren.
Es wäre schon sinnvoll wenn du eine Skizze und auch sagst welche Hardware dafür vorhanden ist.
Willst du das ganze zentral oder dezentral machen? Dabei sollte man eben in die Zukunft auch denken. Was ist wenn ein 3. Standort dazu kommt?
Wenn 2 pfsense auf beiden Standorten laufen kannst du ein s2s openvpn in 1h locker konfigurieren.