Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht [gelöst]

Beitrag von _ash » 08.05.2013 23:07:09

Ich habe eben auf einem Laptop ein Upgrade von Squeeze auf Wheezy gemacht.

1) "startx" bringt nur einen schwarzen Bildschirm. "X -configure" sagt:

Code: Alles auswählen

Number of created screens does not match number of detected devices. Configuration failed.
Ich Laptop befindet sich eine ATI RV710.
Kernel war vorher bereits 3.2.41-2~bpo60+1 -- dieser wurde beim Upgrade nicht ersetzt, sondern erschien beim Neustart als erste und einzige Auswahl für einen 3.2 Kernel.

Xorg.conf hat "radeon" als Driver, was bisher stressfrei funktioniert hat. Ich wollte daraufhin das xserver-Paket für ATI installieren, und fand dabei folgenden Fehler:

2) Das Netzwerk geht nicht. Starte ich das Netzwerk neu, erhalte ich diesen Fehler:

Code: Alles auswählen

failed to open statefile /run/network/ifstate: No such file or directory.
Jmd Tipps, wie ich das wieder hinbekomme?
Zuletzt geändert von _ash am 11.05.2013 09:07:28, insgesamt 1-mal geändert.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 08.05.2013 23:18:34

Folgende Fehlermeldung habe ich noch gefunden:

Code: Alles auswählen

# service gdm3 start
update-gconf-defaults: error: source directory does not exist

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 08.05.2013 23:25:30

Oh weh, und noch mehr:

Code: Alles auswählen

# dpkg-reconfigure gdm3
gdm3 is broken or not fully installed.

Code: Alles auswählen

# dpkg --configure -a
Processing was halted because there were too many errors.
Ideen?

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von NAB » 09.05.2013 05:17:25

_ash hat geschrieben:Ich habe eben auf einem Laptop ein Upgrade von Squeeze auf Wheezy gemacht.
Dabei scheint ja einiges schief gelaufen zu sein. Wie hast du denn dieses Upgrade gemacht?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 09.05.2013 09:33:47

Strikt wie es hier vorgeschlagen wurde. Ich habe das SKript laufen lassen zum protokollieren, die Quellen geändert in Wheezy, apt-get update => apt-get upgrade => apt-get dist-upgrade.

Nothing fancy, hatte ich in der Vergangenheit noch nie Schwierigkeiten damit. Macht es Sinn, die entsprechenden Pakete nochmal von CD zu installieren?

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von NAB » 09.05.2013 16:22:39

_ash hat geschrieben:Strikt wie es hier vorgeschlagen wurde. Ich habe das SKript laufen lassen zum protokollieren, die Quellen geändert in Wheezy, apt-get update => apt-get upgrade => apt-get dist-upgrade.
hmmm ... das klingt sehr korrekt. Und dabei gab es keine Fehler oder Auffälligkeiten?

Ich tappe genau so im Dunkeln wie du, aber fangen wir mal oben an:
1) Benenne die Xorg.conf doch mal um und schau dann mal, was Xorg.0.log sagt.
2) /run/network ist irgendwie unter der Fuchtel von udev.
Schau mal unter /etc/udev/rules.d ob du da irgendwelche handgebastelten Dateien hast, die die Sache durcheinanderbringen könnten.

Und Wheezy stellt ja auf das /run Verzeichnis um ... existiert das überhaupt bei dir?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von r900 » 09.05.2013 16:50:21

NAB hat geschrieben:Ich tappe genau so im Dunkeln wie du, aber fangen wir mal oben an:
/var/log/apt/term.log, /var/log/apt/history.log oder /var/log/dpkg.log bringen vielleicht etwas Licht ins Dunkel. Bei diesen Fehlermeldungen von dpkg wuerde ich erstmal gar nichts anderes machen bevor nicht klar ist was los ist.

Bzw wo ich gerade lese dass du das upgrade aufzeichnest, die Fehlermeldungen stehen in ~/upgrade-wheezystep.script, wenn du dich an die release notes gehalten hast.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 09.05.2013 21:12:32

Ich habe jetzt mal Folgendes gemacht:
ISO CD gezogen, und die cdrom in die Paketquellen eingetragen. Dann aptitude upgrade und dist-upgrade - dabei wurden einige Pakete installiert, als sei das während der ersten Installation nicht passiert. Danach ging das Netzwerk, und ich habe den Standardkernel nachinstalliert.

gmd3 startet jetzt schonmal soweit, dass ein dunkler Screen kommt und der Mauszeigen zu sehen ist, der sich dreht wie beim Laden. Hier friert das System allerdings ein, der Mauszeiger lässt sich noch mit Verzögerung bewegen. In Xorg.0.log konnte ich nichts Auffälliges entdecken.

Soweit scheint das System also zu laufen, sieht jetzt eher noch einem Grafiktreiberproblem aus. Ideen dazu?

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 09.05.2013 22:09:24

Und noch einen Schritt weiter: ich habe das Paket xserver-xorg-video-radeon und -ati entfernt, und jetzt komm ich bis zum Desktop. Scheint, als ob der radeon Treiber nicht mit Gnome3 zusammen funktioniert. hmmm.

Proprietären Treiber verwenden?

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 09.05.2013 22:15:57

Und noch ein Nachtrag: in den Notifications verweist mich Gnome3 darauf, dass es nicht richtig starten konnte und sich im 'fallback mode' befindet, was wohl auf die Grafikkarte zurückzuführen ist.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von NAB » 10.05.2013 02:15:17

_ash hat geschrieben:ISO CD gezogen, und die cdrom in die Paketquellen eingetragen. Dann aptitude upgrade und dist-upgrade - dabei wurden einige Pakete installiert, als sei das während der ersten Installation nicht passiert.
Faszinierend. Welchen Server verwendest du denn? Eventuell war der noch nicht mit allen neuen Paketen bestückt.
_ash hat geschrieben:ich habe das Paket xserver-xorg-video-radeon und -ati entfernt
Ja, welchen Grafikktreiber verwendet er denn nun?

Der raden-Treiber ist eigentlich recht gut und kann xrandr, probiere es doch noch mal mit dem und ohne xorg.conf.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 10.05.2013 19:41:22

Der radeon Treiber funktioniert mit meiner Karte (RV710) nicht, damit fällt das System zurück auf Vesa. Das ist auch nicht richtig, ich kann nichtmal die Auflösung verstellen.

Der neue Proprietäre fglrx funktioniert auch nicht, weil der diese Karte nicht mehr unterstützt. fglrx-legacy gibt es nirgends für Wheezy. WTF ???

Noch irgendwelche Tipps?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von towo » 10.05.2013 19:48:39

Noch irgendwelche Tipps?
apt-get install firmware-linux-nonfree

Dann klappts auch mit radeon, so KMS nicht deaktiviert wurde.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 11.05.2013 00:31:02

towo hat geschrieben:apt-get install firmware-linux-nonfree

Dann klappts auch mit radeon, so KMS nicht deaktiviert wurde.
Kannst Du das bitte genauer erläutern? Das Paket war auch schon installiert. Welche Pakete benötige ich noch, und welche Konfigurationen muss ich machen? Verliere bei all den verschiedenen Treibern langsam den Überlick. Danke.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von NAB » 11.05.2013 04:52:58

Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Upgrade auf Wheezy: X und Netzwerk starten nicht

Beitrag von _ash » 11.05.2013 09:07:09

KMS war das richtige Stichwort, das war tatsächlich deaktiviert. Vielen Dank, läuft jetzt.

Antworten