wie lange brennt eine dvd?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

wie lange brennt eine dvd?

Beitrag von chris71 » 19.11.2003 00:19:18

nein, nicht so!!!

ich meine , wie lange brauchen eure rechner um eine dvd zu beschreiben??
ich habs grad das erste mal probiert eine volle scheibe zu schreiben und musste
feststellen, daß eine dvd-rw mit über 4 GB länger als zwei stunden braucht.
außerdem ist das system so ziemlich blockierrt.

das system:
epox EP-8K7A+ mit einem athlon 2200+, 256MB ram, DVD-Brenner LG GSA 4040B

ich hab mich nach der neuinstallation nochnicht um DMA gekümmert.
es ist doch standadrmäßig deaktiviert, oder? kann das ein grund sein??

danke und gruß
chris

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 19.11.2003 01:48:35

DMA ist eigentlich nicht aktiviert :wink:

Bei dauert ne 4,7 GB mit DVD-RW ca. 20 Minuten oder nen bischen mehr
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Re: wie lange brennt eine dvd?

Beitrag von eagle » 19.11.2003 08:46:50

chris71 hat geschrieben: wie lange brauchen eure rechner um eine dvd zu beschreiben??
ich habs grad das erste mal probiert eine volle scheibe zu schreiben und musste
feststellen, daß eine dvd-rw mit über 4 GB länger als zwei stunden braucht.
außerdem ist das system so ziemlich blockierrt.
Ich denke da ist bei dir was richtig faul.

Mein System 1GHz Athlon 386MB braucht etwa 20min um eine DVD+ zu schreiben. Du kannst die Informationen zu deinem Geraet mit dem Befehl hdparm -I /dev/hdX auslesen.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 19.11.2003 08:49:09

Dürfte sich doch von einer CD nicht unterscheiden, da die Werkstoffe größtenteils gleich sind, einfach mal ne alte AOL-CD nehmen, anzünden und Zeit stoppen...

SCNR :lol: :lol:

cu

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 19.11.2003 08:54:48

jepp, brache auch ungefähr 20-30minuten.. könnt ihr 4x brennen? mein 4040B sollte dass eigentlich unterstützen, gebrannt wird aber immer nur 2x (dvd-r)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deadbabylon
Beiträge: 369
Registriert: 06.10.2003 11:38:14
Wohnort: Hannover

Beitrag von deadbabylon » 19.11.2003 11:10:46

chimaera hat geschrieben:jepp, brache auch ungefähr 20-30minuten.. könnt ihr 4x brennen? mein 4040B sollte dass eigentlich unterstützen, gebrannt wird aber immer nur 2x (dvd-r)
Die Firmware des Brenners regelt oft die Brenngeschwindigkeit bei minderwertigen Rohlingensmarken runter, damit überhaupt ein Ergebnis rauskommt.

Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von chris71 » 19.11.2003 11:35:41

... und habt ihr alle sid oder woody ohne backports oder woody mit backports??

bezügl. rohlinge: das ist auch mit einem verbatim (mitsubishi) dvd-rw nicht besser. dies ollten sich eigentlich mit einem LG GSA 4040B vertragen. firmware hatte ich erst die A300 und jetzt die A301. (ich habe wegen der sch... extra ne alt 2GB-platte reingehaängt und klicki-bunti installiert. -iiihh jetzt liegt sie wieder im schrank)

an der hardware selbst hab ich einiges umgestöpselt, es scheint aber soweit alles paletti. die installation mit der ich brenne ist dannach erst neu aufgesetzt und soll erst nach der datenicherung auf die raidplatten kopiert werden.

kanns sein daß es an den dvdplusrw-tools von woody liegt?
oder - am bus der platte hängt noch ein ls-120 und am bus des brenners hängt noch ein dvd-laufwerk, kann das bremsen auch wenns gerade nicht angesprochen wird? (platte und brenner sind übrigens master)

vielleicht sollte ich doch enfach auf sid gehen, dann kann ich wenigstens veraltete software ausschließen.

danke für eure hilfe
chris

jonn68
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2003 20:16:21

Beitrag von jonn68 » 19.11.2003 15:54:40

Hi,

Brenndauer: ca 15min, die gleiche Zeit wie unter Win2000
Brenngeschwindigkeit: 4x
Medium: Billig Teile von Princo
Brenner: NEC 1300A, extern über Firewire angeschlossen
Software: K3B 0.1.02
DVD+R/RW.Tools

Wichtig ist bei Brenngeschwindigkeit auf Auto stellen, ist das Medium OK, dann wird mit 4x Geschwindigkeit gebrannt.

Grüße

Jonn68

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 19.11.2003 17:08:32

hab' gerade festgestellt, dass nicht der brenner, sondern k3b auf 2x schaltet. evtl. werd' ich 'mal fw301 aufspielen, da soll sich bezüglich princo-medien was getan haben..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von chris71 » 27.11.2003 20:34:14

ich hab inzwischen mehr gebrannt und muß feststellen, daß k3b bei mir immer 4-fach auswählt, allerdings die wirkliche brenngeschwindigkeit manchmal (nicht immer) auf ca. 2-fach absackt. liegt vielleicht auch an den zu brennenden daten. wie funzt das eigentlich technisch? vom cd-renner weiß ich, daß er dann das burn.proof benutzt und eine kleine lücke auf cd hinterlässt, da er nicht an der exakten abbruchstelle weiterbrennen kann (was bei alten audio-cd-playern probleme gibt). wie verhält sich das bei dvd? wird hier dynamisch runtergregelt??

gruß
chris

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 22.06.2004 08:36:20

Mein Brenner unterstützt 4x bei DVD+R.
Wenn ich meine Rohlinge mit k3b brenne, ist maximal 2.4x auswählbar und es wird auch nur mit 2.4x gebrannt (auch wenn ich automatisch auswähle). Die gleichen Rohlinge können unter Windows zB mit Nero mit 4x gebrannt werden.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte und wie ich das korrigieren könnte ?

Antworten