Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
PhysikBTU
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 11:25:10

Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von PhysikBTU » 07.05.2013 11:43:14

Hallo debianforum.de,

ich bin relativ neu in sachen linux/debian und habe ein Problem

Gestern wollte ich ein Programm aus dem Software Center installieren, da kam eine Fehlermeldung "Package dependencies cannot be resolved" libc6-dev

kurz danach zeige mir der update manager 395 neue updates , dann habe ich ein safe update ausgeführt,

jetzt hat sich Grub bootloader verändert und im system menue gibt es kein control center mehr,

wenn ich ein $aptitude upgrade ausführe fängt er an mit "resolving dependencies" und dann läuft stunden ohne erfolg bis ich es abgebrochen habe.

Wenn ih im Package Managr auf "Mark all Upgrades" und ausführe kommt folgender Error

"E: Could not perform immediate configuration on 'linux-headers-2.6-amd64'. Please see man 5 apt.conf under APT::Immediate-Configure for details. (2)"

obwohl ich in Intel system habe

Meine Distribution ist Debian 6.0.7 Squeeze, hat das alles was mit dem neues Debian 7.0 zu tun ?

Bitte Bitte helft ich danke euch vielmals im vorraus

LG Sebastian

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von pferdefreund » 07.05.2013 12:07:51

Vermutlich hast du stable in der /etc/apt/sources.list - und das ist nicht mehr squeeze sondern wheezy.
also - erst mal da nachschauen und ggf squeeze anstatt stable eintragen. apt-get update und dann Paket installieren sollte funktionieren. Wenn du dann nach Debian 7 willst, wheezy eintragen - apt-get update und apt-get dist-upgrade sollte das dann,
wie bei mir schon 2 mal problemlos - regeln. Bitte diesbezüglich auch mal im Debian Anwenderhandbuch nachlesen.

PhysikBTU
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 11:25:10

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von PhysikBTU » 08.05.2013 11:47:57

Hallo pferdefreund,

Vielen Dank für deine Antwort, zumindestens gibt es jetzt keinen Fehler mehr bei $aptitude update && aptitude upgrade

der update manager sagt mir das das system auf dem neuesten stand ist...


leider ist nach dem ganzen immer noch gnome-panel kaputt, wenn ich auf edit menu klicke passiert nix genauso wie unter "system" kein eintrag für Einstellungen oder sonstiges ist

Ebenso wenn ich im control center auf Main Menu klicke passiert nix

ich weiß das man mehr nachlesen sollte aber ich weiß wirklich keinen weg mehr deswegen wende ich mich ja hier an ein paar erfahrene user

LG Sebastian

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von pferdefreund » 08.05.2013 12:17:16

Leg doch erst mal nen weitern User an und schaue nach, ob es bei dem funktioniert. Eventuell hast du
dir deine Einstellungen in deinem home versaut. - Wenns beim neuen User funktioniert, dann ist wohl bei den Versuchen
an Gnome was kaputt gegangen - hier eventuell mal gnome-core deinstallieren (reisst mit Sicherheit ne Menge mit über den
Jordan) und anschließend neu installieren - Aber vorher das System komplett sichern !!!!!!!
Genau für so Versuche habe ich mein 2. System als Testsystem auf der Platte - wenn am Ar... neu kopieren und gut is.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von Luxuslurch » 08.05.2013 13:07:35

Eventuell hast du jetzt ein Mischsystem aus squeeze und wheezy, da du ja bereits ein safe-upgrade ausgeführt hast, bevor du die sources.list angepasst hast? Das wäre ziemlich sicher problematisch. Überprüfe das bitte, z.B. mit

Code: Alles auswählen

apt-show-versions | grep wheezy
(vorher Debianapt-show-versions installieren)
Falls ja, ließe sich auch die Verwunderung über das merkwürdige neue gnome-panel erklären.

PS:
pferdefreund hat geschrieben:hier eventuell mal gnome-core deinstallieren
Warum ein vermutlich kaputtes System noch kaputter machen?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

PhysikBTU
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 11:25:10

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von PhysikBTU » 08.05.2013 14:00:56

Hallo, Danke für die Antworten,

und bei einem neuen user fehlen genau die selben sachen im menu

also der Command bringt

Code: Alles auswählen

root@# apt-show-versions | grep wheezy
bash: apt-show-versions: command not found
wenn ich

Code: Alles auswählen

#alacarte
ausführe kommt

Code: Alles auswählen

# alacarte
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/alacarte", line 37, in <module>
    main()
  File "/usr/bin/alacarte", line 33, in main
    app = MainWindow(datadir, version, sys.argv)
  File "/usr/share/alacarte/Alacarte/MainWindow.py", line 49, in __init__
    self.editor = MenuEditor()
  File "/usr/share/alacarte/Alacarte/MenuEditor.py", line 36, in __init__
    self.__loadMenus()
  File "/usr/share/alacarte/Alacarte/MenuEditor.py", line 56, in __loadMenus
    self.settings.path = os.path.join(util.getUserMenuPath(), self.settings.tree.get_menu_file()) 	 
  File "/usr/lib/python2.6/posixpath.py", line 65, in join
    if b.startswith('/'):
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'startswith'
vllt nochmal , ich will eigentlich kein Upgrade ausführen, als ich am montag ein programm aus dem software center installieren wollte hat das alles angefangen

meine source.list sieht wiefolgt aus

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.7 _Squeeze_ - Official Multi-architecture amd64/i386 NETINST #1 20130223-19:02]/ squeeze main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.7 _Squeeze_ - Official Multi-architecture amd64/i386 NETINST #1 20130223-19:02]/ squeeze main

deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze main non-free contrib
deb-src http://http.us.debian.org/debian/ squeeze main non-free contrib


# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates non-free contrib main
deb-src http://http.us.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates non-free contrib main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze non-free contrib main
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates non-free contrib main
deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze main
deb ftp://ftp.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/debian/ squeeze main contrib non-free
# deb ftp://ftp.debian.org/debian stable main non-free

Vielen Dank für die Hilfe

LG Sebastian

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von Luxuslurch » 08.05.2013 14:24:17

1. Deine sources.list enthält doppelte Einträge. Das hier reicht:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian squeeze main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
2. Wenn du vor deinem 'aptitude safe-upgrade' noch 'stable' statt 'squeeze' drin stehen hattest, wird es sich unweigerlich einige Pakete aus wheezy geholt haben. Aber nicht alle, weil du kein 'aptitude full-upgrade' gefahren hast. Du verstehst die Versionierung von Debian besser, wenn du mal das debiananwenderhandbuchliest.

3. Vor der Ausführung von 'apt-show-versions' muss dieses wie gesagt erst mal installiert werden. Für's erste würde vielleicht aber auch schon ein

Code: Alles auswählen

apt-cache policy gnome-core
reichen. Dann sehen wir, welche Version von Debiangnome-core installiert ist.

4. Es gibt auch eine Möglichkeit, über aptitude die zur Zeit installierten Pakete nach Release zu filtern, aber ich finde den Befehl gerade nicht...
Zuletzt geändert von Luxuslurch am 08.05.2013 15:07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von NAB » 08.05.2013 14:48:57

Mach mal

Code: Alles auswählen

aptitude install apt-show-versions
und dann noch mal

Code: Alles auswählen

apt-show-versions | grep wheezy
.
PhysikBTU hat geschrieben:meine source.list sieht wiefolgt aus
Die sieht korrekt aus. Hast du da schon was verändert, also "stable" durch "squeeze" ersetzt, oder sah die schon immer so aus?

Edit: Luxuslurch war schneller.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von deberik » 08.05.2013 14:56:41

Luxuslurch hat geschrieben:1. Deine sources.list enthält doppelte Einträge. Das hier reicht:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
Die obige sources.list bitte NICHT verwenden. Hier wird Squeeze (oldstable) und Wheezy (stable) gemischt!

(Und wenn man nicht weiß, wofür die -src-Einträge gut sind, können die auch raus :) )
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von Luxuslurch » 08.05.2013 15:06:26

Whoa! Mein Fehler! Ich habe die sources.list unangesehen von debgen.simplylinux.ch übernommen... ich hab's korrigiert.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von deberik » 09.05.2013 09:43:16

Luxuslurch hat geschrieben:Whoa! Mein Fehler! Ich habe die sources.list unangesehen von debgen.simplylinux.ch übernommen... ich hab's korrigiert.
Und ich hab dort mal nen "Fehlerbericht" gesendet :)
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von KP97 » 09.05.2013 13:28:29

Luxuslurch hat geschrieben:Ich habe die sources.list unangesehen von debgen.simplylinux.ch übernommen...
Warum eigentlich? Hier im Wiki gibt es ebenfalls eine sources.list, und noch zusätzlich wichtige Informationen dazu:
http://wiki.debianforum.de/Sources.list
Ich glaube, das Wiki wird viel zu wenig genutzt, gerade für Anfänger ist es doch die erste Anlaufstation.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von Luxuslurch » 09.05.2013 13:51:49

KP97 hat geschrieben:Ich glaube, das Wiki wird viel zu wenig genutzt, gerade für Anfänger ist es doch die erste Anlaufstation.
Das sage ich eigentlich auch immer, aber irgendwie war ich gestern nicht ganz auf der Höhe, wie mir scheint.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

PhysikBTU
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 11:25:10

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von PhysikBTU » 10.05.2013 16:15:47

Hallo an alle,

ja das stable habe ich vorher rausgenommen bevor ich die sources.list gepostet habe, dass habe ich aber über die GUI im controlcenter unter software sources /third party software gemacht . (in das control center komme ich halt nur weil ich mir ne verküpfung im panel angelgt habe)


also

Code: Alles auswählen

apt-cache policy gnome-core
bringt

Code: Alles auswählen

root@Physics:/etc/apt# apt-cache policy gnome-core       
gnome-core:
  Installed: 1:2.30+7
  Candidate: 1:2.30+7
  Version table:
 *** 1:2.30+7 0
        500 ftp://ftp.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/debian/ squeeze/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
und wenn ich

Code: Alles auswählen

aptitude install apt-show-versions
installieren will kommt

Code: Alles auswählen

root@Physics:/etc/apt# aptitude install apt-show-versions
The following NEW packages will be installed:
  apt-show-versions libapt-pkg-perl{a} 
The following packages will be REMOVED:
  apache2.2-bin{u} baobab{u} cheese{u} cheese-common{u} empathy{u} 
  empathy-common{u} eog{u} file-roller{u} gcalctool{u} gdebi{u} 
  gdebi-core{u} gedit{u} gedit-common{u} gedit-plugins{u} geoclue{u} 
  geoclue-hostip{u} geoclue-localnet{u} geoclue-manual{u} geoclue-yahoo{u} 
  gnome-accessibility{u} gnome-accessibility-themes{u} gnome-backgrounds{u} 
  gnome-bluetooth{u} gnome-codec-install{u} gnome-core{u} 
  gnome-disk-utility{u} gnome-games{u} gnome-games-data{u} 
  gnome-games-extra-data{u} gnome-mag{u} gnome-nettool{u} gnome-orca{u} 
  gnome-screenshot{u} gnome-search-tool{u} gnome-system-log{u} 
  gnome-user-share{u} gnuchess{u} gnuchess-book{u} gucharmap{u} gvfs-bin{u} 
  hamster-applet{u} libapache2-mod-dnssd{u} libapr1{u} libaprutil1{u} 
  libaprutil1-dbd-sqlite3{u} libaprutil1-ldap{u} libbrlapi0.5{u} 
  libcolorblind0{u} libgdu-gtk0{u} libgee2{u} libgeoclue0{u} 
  libgnome-mag2{u} libgpod-common{u} libgpod4{u} liblouis-data{u} 
  liblouis2{u} libmono-addins-gui0.2-cil{u} libmono-addins0.2-cil{u} 
  libnm-glib-vpn1{u} libopenobex1{u} media-player-info{u} mesa-utils{u} 
  mobile-broadband-provider-info{u} mousetweaks{u} nautilus-sendto{u} 
  nautilus-sendto-empathy{u} network-manager-gnome{u} obex-data-server{u} 
  obexd-client{u} p7zip-full{u} python-brlapi{u} python-louis{u} 
  python-mako{u} python-markupsafe{u} python-pyatspi{u} rhythmbox{u} 
  rhythmbox-plugin-cdrecorder{u} rhythmbox-plugins{u} shotwell{u} 
  sound-juicer{u} telepathy-gabble{u} telepathy-mission-control-5{u} 
  telepathy-salut{u} tomboy{u} transmission-common{u} transmission-gtk{u} 
  vino{u} xdg-user-dirs{u} xdg-user-dirs-gtk{u} 
0 packages upgraded, 2 newly installed, 89 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 124 kB of archives. After unpacking 268 MB will be freed.
Do you want to continue? [Y/n/?] n
Abort
Sources.List habe ich jetzt die von oben mal genommen


ein frage habe ich noch nachdem dass nicht gewollte upgrade schiefgelaufen war, hat sich halt auch das aussehen des bootvorgangs geändert, wenn ich jetzt den rechner starte ist die grub version 1.98 ist das die neuste ? und dann beim hochfahren von debian kommt anstatt nur weiße schrift immer noch in grün vorne [ok] beim laden der module ist das auch neu ?

LG Sebastian

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von NAB » 10.05.2013 16:30:05

PhysikBTU hat geschrieben:Sources.List habe ich jetzt die von oben mal genommen
Hast du nach der Änderung der sources.lst ein "apt-get update" gemacht?

Aptitude ist der Meinung, dass du all die Pakete nicht mehr brauchst, weil die mal automatisch installiert wurden, weil andere übergeordnete Pakete davon abhängig waren, und du diese übergeordneten Pakete mittlerweile entfernt hast. Was meinst du dazu?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

PhysikBTU
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 11:25:10

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von PhysikBTU » 10.05.2013 16:48:36

Hallo okay sorry mein Fehler naklar geht es nach #aptitude update

also

Code: Alles auswählen

apt-show-versions | grep wheezy
bringt

Code: Alles auswählen

root@Physics:/home/sebastian# apt-show-versions | grep wheezy
firmware-iwlwifi 0.36+wheezy.1 newer than version in archive
libelf1 0.152-1+wheezy1 newer than version in archive
LG Sebastian

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von NAB » 10.05.2013 17:15:09

hmmm ... das sieht für mich so aus, als ob du nur zwei Pakete aus Wheezy erwischt hast. Das kann man "reparieren", muss man aber nicht.

Welche Probleme gibt es denn jetzt noch?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

PhysikBTU
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 11:25:10

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von PhysikBTU » 12.05.2013 21:55:45

Naja Probleme sind z.B. das hier, dass ich die Menüs nicht mehr editieren kann, und dass halt das administrations menu fehlt
PhysikBTU hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#alacarte
ausführe kommt

Code: Alles auswählen

# alacarte
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/alacarte", line 37, in <module>
    main()
  File "/usr/bin/alacarte", line 33, in main
    app = MainWindow(datadir, version, sys.argv)
  File "/usr/share/alacarte/Alacarte/MainWindow.py", line 49, in __init__
    self.editor = MenuEditor()
  File "/usr/share/alacarte/Alacarte/MenuEditor.py", line 36, in __init__
    self.__loadMenus()
  File "/usr/share/alacarte/Alacarte/MenuEditor.py", line 56, in __loadMenus
    self.settings.path = os.path.join(util.getUserMenuPath(), self.settings.tree.get_menu_file()) 	 
  File "/usr/lib/python2.6/posixpath.py", line 65, in join
    if b.startswith('/'):
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'startswith'
und reparieren brauche ich die zwei wheezy packete glaube nicht das Wifi funktioniert einwandfrei

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von Luxuslurch » 12.05.2013 22:08:29

Was ist denn das "Administrationsmenü"? Kannst du mal einen screenshot machen?
Zu dem alacarte-Fehler kann ich nichts weiter sagen.

Zudem: Vielleicht war | grep wheezy bei apt-show-versions nicht so zielführend, da kriege ich nämlich auch nur das firmware-paket. grep mal nach 'testing'
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von deberik » 12.05.2013 23:50:19

Luxuslurch hat geschrieben: Zudem: Vielleicht war | grep wheezy bei apt-show-versions nicht so zielführend, da kriege ich nämlich auch nur das firmware-paket. grep mal nach 'testing'
Das wird nicht funktionieren, da testing ja nicht mehr in der sources.list steht. Ergo kann apt-show-versions nicht wissen, ob das Paket aus testing ist. Zielführend sollte der Befehl unten sein.

@PhysikBTU poste bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-show-versions | grep -v uptodate
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von catdog2 » 13.05.2013 00:12:16

Nach allem was du beschreibst hast du ziemlich sicher ein Mischsystem aus squeeze und wheezy.
Ich würde mal

Code: Alles auswählen

aptitude search ~o
(Match installed packages that cannot be downloaded.) probieren für die gesuchte liste, das dürfte gut hinkommen wenn der wheezy Eintrag weg ist.

Vermutlich wird es am einfachsten sein du macht das upgrade auf wheezy zu Ende. Ansonsten wirds schwierig, wenn viele recht zentrale Bestandteile von Debian schon auf wheezy sind. Ein downgrade kann man versuchen ist aber nicht vorgesehen und kann entsprechend in die Hose gehen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

PhysikBTU
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 11:25:10

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von PhysikBTU » 13.05.2013 14:49:11

deberik hat geschrieben:
Luxuslurch hat geschrieben: Zudem: Vielleicht war | grep wheezy bei apt-show-versions nicht so zielführend, da kriege ich nämlich auch nur das firmware-paket. grep mal nach 'testing'
Das wird nicht funktionieren, da testing ja nicht mehr in der sources.list steht. Ergo kann apt-show-versions nicht wissen, ob das Paket aus testing ist. Zielführend sollte der Befehl unten sein.

@PhysikBTU poste bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-show-versions | grep -v uptodate
Hallo , danke für die Hilfe der Command bruingt folgendes,
NoPaste-Eintrag37156

und

Code: Alles auswählen

aptitude search ~o

Code: Alles auswählen

root@Physics:/home/sebastian# aptitude search ~o
i   libdvdcss2                                                             - portable abstraction library for DVD decryption                                 
i   tlp                                                                    - Save battery power on laptops                                                   
i   tlp-rdw                                                                - Radio device wizard                                                             
i   tpfan-admin                                                            - Graphical configuration and monitoring interface for tpfand                     
i   tpfand                                                                 - Controls fan speed of ThinkPad notebooks                                        
i   tpfand-profiles                                                        - Fan temperature profiles for tpfand 
also wie gesagt ess funktioniert ja allles bis auf das mit den Menu editieren und dass halt unter "system" Administration" und "Preferences" fehlt
Zuletzt geändert von Saxman am 15.05.2013 12:14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach NoPaste verschoben

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von deberik » 13.05.2013 15:19:33

PhysikBTU hat geschrieben:
deberik hat geschrieben: @PhysikBTU poste bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-show-versions | grep -v uptodate
Hallo , danke für die Hilfe der Command bruingt folgendes,

[lange Paketliste]
Du hast jetzt eine Mischung zwischen Squeeze (oldstable) und Wheezy (stable). Alle gelisteten Pakete sind aus Wheezy.
PhysikBTU hat geschrieben: also wie gesagt ess funktioniert ja allles bis auf das mit den Menu editieren und dass halt unter "system" Administration" und "Preferences" fehlt
Ich würde entweder komplett auf Wheezy umsteigen oder versuchen die Pakete die gerade nicht funktionieren wieder auf die Squeeze-Version zu bringen. Zweitere Variante ist mühsam, kann das System komplett kaputt machen und es könnten auch später neue Fehler auftauchen. Aber das hat catdog2 ja schon alles gesagt :)
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von Luxuslurch » 13.05.2013 22:43:48

deberik hat geschrieben:Das wird nicht funktionieren, da testing ja nicht mehr in der sources.list steht. Ergo kann apt-show-versions nicht wissen, ob das Paket aus testing ist. Zielführend sollte der Befehl unten sein.
Wie peinlich :oops: Kann nur bedeuten: erst lesen (z.B. Anleitungen), dann posten.

Danke, dass du den richtigen Ansatz mit apt-show-versions aufgezeigt hast!

Wieder zurück zum Thema: Es sieht also so aus, wie Eingangs befürchtet, ein dist-upgrade auf wheezy ist quasi alternativlos. Hier sind noch einige Hinweise, die den Übergang begleiten könnten: http://www.debian.org/releases/stable/a ... ng.de.html
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade Error Brauche Bitte Hilfe

Beitrag von NAB » 14.05.2013 00:08:59

Luxuslurch hat geschrieben:Es sieht also so aus, wie Eingangs befürchtet, ein dist-upgrade auf wheezy ist quasi alternativlos.
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass das gar nicht soooo schlimm ist. Eigentlich macht Wheezy sich ganz gut.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Antworten