Pfade und Kezboard

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
riedere
Beiträge: 29
Registriert: 03.07.2005 12:54:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: 8222 Beringen
Kontaktdaten:

Pfade und Kezboard

Beitrag von riedere » 07.05.2013 14:28:26

Hallo
habe 6.0.7 *squeyye( installiert / l'uft gut und die Installation war ohne Probleme
Aber immer Probleme mit Zusatzinstallation und Tastatur.
1.
/ auch wenn ich Swiss keyboard einstelle kommt immer alles US
Frage> wie kann ich das nachhaltig korrigieren
2.
/ wenn ich ein debian paket installieren will sind Pfadeinstellungen nicht iO.
, root-s path should contain /usr/loca/sbin ....
Wo kann ich die Pfade korrigieren *Fragezeichen

Hab in verschiedenen Quellen gesucht dieses ausgefuehrt aber keinerlei Erfolg.
3 Mt vorher habe ich auf anderen Rechner dasselbe installiert und hatte diese issues nicht.

Danke Erich
-----------
73 de HB9FIH Erich

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Pfade und Kezboard

Beitrag von Cae » 07.05.2013 16:22:15

So, damit du erstmal wieder vernuenftig tippen kannst:

Code: Alles auswählen

$ setxkbmap -layout "de(nodeadkeys)"
schaltet erstmal auf ein deutsches Layout um (inwiefern sich das vom Schweizer unterscheidet sei dem Leser ueberlassen).

Wie stellst du die Tastatur ein? dpkg-reconfigure keyboard-configuration? Fuer den zweiten Punkt, fuehre als root

Code: Alles auswählen

# echo $PATH
aus und poste die Ausgabe hier.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

riedere
Beiträge: 29
Registriert: 03.07.2005 12:54:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: 8222 Beringen
Kontaktdaten:

Re: Pfade und Kezboard

Beitrag von riedere » 07.05.2013 16:39:06

Danke.

XKB extension not present on :10.0
- kommt wenn ich setxkbmap ... ausführe
(installiert - Paketverwaltung nach XKB gesucht) sind
x11-xkb-utils
xkb-data
xlibklavie16
libxkbfile1
x11proto-kb-dev


Path ->
/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/local/bin

Danke
-----------
73 de HB9FIH Erich

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Pfade und Kezboard

Beitrag von Cae » 07.05.2013 17:59:54

Ups, Debianx11-xkb-utils und Debianxkb-data (noch nicht mal 'ne Abhaengigkeit) muss dafuer wohl installiert sein. Sorry, ich dachte das waere Standard.

Ist das sicher der $PATH als root? Das sieht sehr nach einem User-$PATH aus. Evlt. ist das auch das Problem, hast du vielleicht eine "doofe" .bashrc (oder aehnliche .${SHELL}rc) in /root/ oder /etc/ getan? Passiert das auch bei

Code: Alles auswählen

$ su - sh -c 'echo $PATH'
?

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten