Auf meinem Notebook läuft ein Wheezy als Host und auf dem soll ein virtualisiertes ARM Wheezy laufen. Das habe ich auch zum laufen bekommen nur leider bekomme ich es nicht hin das die VM auch von außen übers Netz zu erreichen ist. Ich habe sowas allerdings für eine VM mit amd64 auf einem Server laufen da gehts.
Muss man da für ARM was spezielles beachten?
So starte ich die VM:
Code: Alles auswählen
qemu-system-arm -m 1024 -M versatilepb -kernel vmlinuz -initrd initrd.img -hda hda.img.alt -append "root=/dev/sda1" -net nic -net tap
Code: Alles auswählen
auto br0
allow-hotplug br0
iface br0 inet static
address 10.0.0.110
netmask 255.255.255.0
network 10.0.0.0
broadcast 10.0.0.255
gateway 10.0.0.1
dns-nameservers 194.25.0.52
bridge_ports eth0
bridge_stp off
bridge_fd 9
Code: Alles auswählen
auto eth0
iface eth0 inet static
address 10.0.0.111
netmask 255.255.255.0
broadcast 10.0.0.255
gateway 10.0.0.1
Alexander